Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt/Impressum
Willkommen bei Lyrikheute
Lyrik heute heißt hier auch 2014:
Alles was man mit Worten machen kann. Alles was Worte mit einem machen.
Und Anderes.
Willkommen bei Lyrikheute
Lyrik heute heißt hier auch 2014:
Alles was man mit Worten machen kann. Alles was Worte mit einem machen.
Und Anderes.
Die meisten der "modernen Lyriker", die ihren Lebensunterhalt gern mit einem der über 1000 Literatur- und Lyrikpreise in Deutschland, der Schweiz und Österreich bestreiten, haben sich längst aus der Wirklichkeit verabschiedet. Eifersüchtig verteidigen sie, ihre Juroren und die ungelesenen Feuilleton-Esoteriker ein Terrain, das ihnen niemand streitig machen will. Immerhin, Lyrik nährt einen saturierten Insiderkreis von Literaturhaus-Leitern, der mit seinen Etats für eine ausgedehnte Reisetätigkeit seiner Protagonisten sorgt. Ziele und Wirkung sind selbstreferentiell.
Dabei ist Lyrik auch heute noch "das Wort", das "am Anfang steht". Auch wenn Faust sich schließlich für "die Tat" entschied.
Lyrik stammt von Lyra, dem Instrument des mächtigsten der griechischen Götter, Apoll. Hier wird "Lyrik heute" nicht neu erfunden. Aber Lyrikheute will helfen, die Scheuklappen abzulegen und auf Entdeckungsfahrt zu gehen. Lyrik ist überall.
Lyrik heute ist bei Lyrikheute die ultimative und zugleich persönliche Antwort auf die Frage: Was ist Lyrik heute? Wie sagt man: Dieses Steak ist ein Gedicht oder dieser Whisky ist ein Gedicht. Kein Gedicht (aber auch Lyrik heute) sind Polit-Lyrik, Klima-Lyrik, Bio-Lyrik usw. Und natürlich ist dieser Blog ein Gedicht.
Lyrik heute ist bei Lyrikheute die ultimative und zugleich persönliche Antwort auf die Frage: Was ist Lyrik heute? Wie sagt man: Dieses Steak ist ein Gedicht oder dieser Whisky ist ein Gedicht. Kein Gedicht (aber auch Lyrik heute) sind Polit-Lyrik, Klima-Lyrik, Bio-Lyrik usw. Und natürlich ist dieser Blog ein Gedicht.
Frisch, frech, fröhlich, frei!
![]() |
Der wahrscheinlich schönste Schaukelstuhl, der jemals gebaut wurde. Von Thonet. Lyrik heute bei Lyrikheute lesen! |
Gedichte gehören in die Welt. Die Welt gehört in Gedichte. Liebe. Laune. Politik. Kunst. Kram. Alltag. Geschichte. Geschichten. Geschäfte. Feste. Sex. Saufen. Nüchternheit. Nebel. Nacht. Nirgends und Gottsuche. Alles für das es Worte gibt. Alles für das es (noch) keine Worte gibt.
Recht hat er, der Lyrik-Verleger Theo Czernik:
"Wenn Lyrik heute nicht weiterhin eine literarische Randerscheinung bleiben soll, weil ein kleiner, aber einflussreicher Kreis von Insidern einer experimentellen und hermetisch verschlüsselten Lyrik den Vorzug gibt, müssten eigentlich nicht einmal neue, sondern altbewährte Wege beschritten werden...Lassen wir den Himmel wieder blau sein und die Liebe rot...."
Und immer kannst Du bei Lyrikheute......Aktuelles finden oder stöbern
....einfach so flanieren auf einem Markt für Worte, Bilder und Überraschungen
...nochmal reinschauen, wie in Zeitschriften, die man sich hingelegt hat, weil man die einen Artikel in Ruhe lesen wollte.
...unvergessene große und kleine Schätze aufspüren
...Dich mit moderner Lyrik auseinandersetzen, wenn diese dazu freiwillig einen Zugang gewährt
...Deine Antwort finden auf die Frage: Wozu Lyrik heute oder: Was ist Lyrik heute? Oder Du kommst zu dem Ergebnis: Was soll das Ganze?!
...mal sehen, wie es weitergeht.
Kontakt/Schreib mir: giselher.suhr@gmail.com
...nochmal reinschauen, wie in Zeitschriften, die man sich hingelegt hat, weil man die einen Artikel in Ruhe lesen wollte.
...unvergessene große und kleine Schätze aufspüren
...Dich mit moderner Lyrik auseinandersetzen, wenn diese dazu freiwillig einen Zugang gewährt
...Deine Antwort finden auf die Frage: Wozu Lyrik heute oder: Was ist Lyrik heute? Oder Du kommst zu dem Ergebnis: Was soll das Ganze?!
...mal sehen, wie es weitergeht.
Kontakt/Schreib mir: giselher.suhr@gmail.com
![]() |
Walter Crane 1892 |