Quantcast
Channel: Lyrikheute
Viewing all articles
Browse latest Browse all 107

NACH DER KÖLNER HOOLIGANDEMO HEISST ES: AUGEN RECHTS! REICHT DAS?

$
0
0
Start? Oben auf Lyrikheute klicken! about? 
Und: Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 
Augen Rechts? Augen Links?
Kinderbildnis
 von J.B. Greuze 1913.
Deutschland fällt vor Schreck der Löffel aus der Hand. 
Was da in Köln die Hooligans und ihre Mitläufer veranstalteten, war in der Tat Unwohlsein erregend. Und schon läuft die geölte Maschine "gegen Rechts" an. Um es vorweg zu sagen: Ich bin auf ganzer Linie für die Durchsetzung von Recht und Ordnung auf unseren Straßen, in unserer Gesellschaft und in unserem Staat. Dazu gehört in diesem Zusammenhang die konsequente Durchsetzung des Vermummungsverbots, die Ahndung von jeder Art von Gewalt und die Ächtung von (wie auch immer gearteter) Nähe zu NS-Ideologie oder NS-Apologie.
Der Aufschrei nach der "rechts" verorteten Anti-Salafismusdemo wirft jedoch eine Frage auf: Deutschland, wie hältst du es mit deinem linken Rand? Die Presseschau des Deutschlandfunks zeigt allmorgendlich ziemlich genau wie die MSM ticken. Der Tenor nach "Köln" ist einhellig: "Eine zweite Hooligan-Demo dieser Art darf es nicht geben". Auch damit könnte ich einverstanden sein. Jetzt kommt das große "ABER": Seit über einem Jahrzehnt verfolgen die gleichen Kommentatoren und Politiker, die jetzt härtestes Durchgreifen fordern, die Aktionen des "schwarzen Blocks", der "Autonomen" (Linken) und der "Antifa" mit vergleichsweise milden Anmerkungen. Sei es bei Aktionen gegen  G8-Gipfel, "Atomtransporte", das Endlager in Gorleben, bei den Anti-NPD-Demos, im Hamburger Schanzenviertel oder am 1. Mai in Berlin. Da wird linke Gewalt mehr oder weniger als Protestfolklore antizipiert und als politischer Beipack von "Zugereisten" bzw. "Krawalltouristen" verharmlost. An brennende Autos als linkes politisches Statement hat man sich ohnehin längst gewöhnt.

Ich kann mich nicht erinnern, dass Linkspartei, SPD oder Grüne  "linke Gewalt" verurteilt oder sich distanziert hätten, weil Gewalt ihrem gemeinsamen linken Projekt Schaden zufügen würde. Nein, man ist irgendwie mit von der Partie. Ob  man nun Thierse, Trittin (ein gutes Portrait) oder Katja Kipping heißt.


Augen Rechts? Oder Augen Links? Oder beides? Diese Frage sollte gar nicht erst aufkommen. Das Recht ist unteilbar und gilt für alle.

Diesen Post auch auf FreieWelt lesen und kommentieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 107