Quantcast
Channel: Lyrikheute
Viewing all 107 articles
Browse latest View live

Die heftigsten KRIEGSGEDICHTE, Kriegslyrik. NEU: "Seemannslos"

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.  
Die heftigsten Kriegsgedichte -
Kriegsgedichte, Kriegslyrik, 1914-1918. Kriegspornographie? Lyrik heute?!
Es war ein Sonntag hell und klar,
Da zog ein tiefer Harm
Des Abschiednehmens in ein Herz,
Das doch so liebeswarm!
Postkarte 1914.
Es ist heute kaum zu glauben, was vor und im   Ersten Weltkrieg an Kriegslyrik zu Papier gebracht wurde. Das war einmal "Lyrik heute". Und nahezu alle haben im gleichen Stil mit geschrieben. Genau wie die Mainstream-Autoren heute. Hier eine Kriegsgedichte-Auslese, die den Mainstream von damals kennzeichnet. Gedichte, die heute manchmal so fremd erscheinen, dass sie wie "Gedichte gegen den Krieg" wirken. 
Die Sammlung wird immer wieder erweitert.
"Ich hatt' einen Kameraden" hier.
Im 1.Kriegsgedicht
feiert ausgerechnet Bertolt Brecht den deutschen Sieg der Wehrmacht in Belgien (1914). 
14. Kriegsgedicht:
Gerhart Hauptmann outet sich als begeisterter Kriegspoet.
19. Kriegsgedicht: 
Friedens- Bildhauer Ernst Barlach wird zum Rächer. 
22.Kriegsgedicht:
Rainer Maria Rilke, der sanfte Herbstbeschwörer und Frauenversteher betet den Kriegsgott an...
...zum Lesen der o.a. Gedichte nach "unten" scrollen.

Das 26. Kriegsgedicht 
steht auf einer Postkarte, die am 1. August 1915 verschickt wurde. Es ist dennoch bemerkenswert unsentimental.
Karte groß sehen, drucken?
Drauf klicken!

Seemannslos
Autor: ?

Macht euch bereit,
      Jetzt segeln wir in die
            Ewigkeit.

Gott sei mit uns!

Wir gehen schlafen am
           Grunde des Meeres.


Das 25. Kriesgedicht
las der Soldat 1914/18 im Schützengraben. Heidegger, schreibt Hölderlins Hymnen waren während des Feldzugs im Tornister mitverpackt wie das Putzzeug. 1813 schrieb Hölderlin die Ode Der Tod fürs Vaterland, die 1914 zum vielgelesenen Gedicht an der Front wurde. Das
25. Kriegsgedicht.
Der Tod fürs Vaterland
Friedrich Hölderlin. * 20. März 1770, Lauffen am Neckar
+ 6. Juni 1843, Tübingen


Du kömmst, o Schlacht! schon wogen die Jünglinge
   Hinab von ihren Hügeln, hinab ins Tal,
      Wo keck herauf die Würger dringen,
         Sicher der Kunst und des Arms, doch sichrer

Kömmt über sie die Seele der Jünglinge,
   Denn die Gerechten schlagen, wie Zauberer,
      Und ihre Vaterlandsgesänge
         Lähmen die Kniee den Ehrelosen.

O nehmt mich, nehmt mich mit in die Reihen auf,
   Damit ich einst nicht sterbe gemeinen Tods!
      Umsonst zu sterben, lieb ich nicht, doch
         Lieb ich, zu fallen am Opferhügel

Fürs Vaterland, zu bluten des Herzens Blut
   Fürs Vaterland – und bald ists geschehn! Zu euch,
      Ihr Teuern! komm ich, die mich leben
         Lehrten und sterben, zu euch hinunter!

Wie oft im Lichte dürstet' ich euch zu sehn,
   Ihr Helden und ihr Dichter aus alter Zeit!
      Nun grüßt ihr freundlich den geringen 
         Fremdling, und brüderlich ists hier unten;

Und Siegesboten kommen herab: Die Schlacht
   Ist unser! Lebe droben, o Vaterland,
      Und zähle nicht die Toten! Dir ist,
         Liebes! nicht Einer zu viel gefallen.
*
Vom 16. bis 19. Oktober 1813 tobte die Völkerschlacht bei Leipzig.
Im Kampf gegen Napoleon fiel schon am 26. August 1913 Theodor Körner, der mit dem Lützowschen Freikorps gegen Napoleon kämpfte. Ihm und dem Andenken an die Schlacht gewidmed ist das 

24.Kriegsgedicht
An mein Volk(1813)
Von Theodor Körner

23. September 1791 in Dresden; † 26. August 1813 im Forst Rosenow


Frisch auf, mein Volk! die Flammenzeichen rauchen,
Hell aus dem Norden bricht der Freiheit Licht,
Du sollst den Stahl in Feindesherzen tauchen,
Frisch auf, mein Volk, die Flammenzeichen rauchen,
Die Saat ist reif, ihr Schnitter, zaudert nicht!
Das höchste Heil, das letzte liegt im Schwerdte;
Drück dir den Speer ins treue Herz hinein.
Der Freiheit eine Gasse! wasch die Erde
Das deutsche Land mit deinem Blute rein.

Es ist kein Krieg, von dem die Kronen wissen
Es ist ein Kreuzzug, s'ist ein heilger Krieg
Recht, Sitte, Tugend, Glauben und Gewissen
Hat der Tyrann aus deutscher Brust gerissen
Errette sie mit deiner Freiheit Sieg.
Das Winseln deiner Greise ruft: erwache
Der Hütte Schutt verflucht die fremde Brut

Die Schande deiner Töchter schreit um Rache
Der Meuchelmord der Söhne schreit nach Blut.

Zerbrich die Pflugschar, laß' den Meisel fallen,
Die Leyer still, den Webstuhl ruhig stehn
Verlasse deine Höfe, deine Hallen
Vor dessen Antlitz deine Fahnen wallen.
Er will sein Volk in Waffenrüstung sehn
Denn einen großen Altar sollst du bauen
In seiner Freiheit ewgem Morgenroth.
Mit deinem Schwerdt sollst du die Steine hauen
Des Tempels Grund sei seiner Helden Tod.

*
DDR ehrt  Kämpfer
 für deutsche
Weltherrschaft.
Georg Herwegh gilt als großer sozialistisch-revolutionärer Poet. Die DDR widmete ihm eine Briefmarke.
In Berlin trägt ein Gymnasium seinen Namen. Ein Sozialist mit deutschen Weltmachtsvisionen! Die Deutsche Flotte, die es damals, 1841 (als auch Hoffmann von Fallersleben sein Lied der Deutschen schrieb), so wenig wie ein Deutschland gab, feiert Herwegh im


23. Kriegsgedicht
Die Deutsche Flotte (1841)
Von Georg Herwegh 
* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental

Erwach, mein  Volk, mit neuen Sinnen!
Blick in des Schicksals goldnes Buch,
Lies aus den Sternen dir den Spruch:
Du sollst die Welt gewinnen!
Erwach, mein Volk, heiß deine Töchter spinnen,
Wir brauchen wieder einmal deutsches Linnen
Zu deutschem Segeltuch.

Hinweg die feige Knechtsgebärde;
Zerbrich der Heimat Scheckenhaus,
Zieh mutig in die Welt hinaus,
Daß sie dein eigen Werde!
Du bist der Hirt der großen Völkerherde,
Du bist das große Hoffnungsvolk der Erde,
Drum Wirf den Anker aus!

Wie Dich die Lande anerkennen,
Soll auch das Meer dein Lehen sein,
Das alle Zungen benedein
Und einen Purpur nennen.
Er soll nicht mehr im Krämerschultern brennen -
Wer will den Purpur von dem Kaiser trennen?
Ergreif ihn, er ist dein.

Ergreif ihn, und mit im das Steuer
Der Weltgeschichte, faß es keck!
Ihr Schiff ist morsch, ihr Schiff ist leck,
Sei du der Welt Erneuerer!
Du bist des Herrn Erwählter und Getreuer;
O sprich, wann lodern wieder deutsche Feuer
Von jenes Deck?

Es wird geschehn! Sobald die Stunde
Ersehnter Einheit für uns schlägt,
Ein Fürst den deutschen Purpur trägt,
Und einem Herrschermunde
Ein Volk vom Po gehorchet bis zum Sunde;
Wenn keine Krämerwage  mehr wie Pfunde
Europas Schicksal wägt.
Im Original ist diese Strophe gesperrt gedruckt

Schon schaut mein Geist das nie Geschaute,
Mein Herz wird segelgleich geschwellt,
Schon ist die Flotte aufgestellt,
Die unser Volk erbaute;
Schon lehn' ich selbst, ein deutscher Aggonaute,
An einem Mast und kämpfe mit der Laute
Ums goldne Vlies der Welt.
*


Rainer Maria Rilke:
Im August 1914 riss die Kriegseuphorie auch Rilke mit. Der große Frauenversteher versuchte sich im damals populärsten Genre. Bemüht expressionistisch dichtete er "Fünf Gesänge" für den "Kriegs -Almanach". Hier werden nur die "heftigsten" Stellen zitiert. Alle "Fünf Gesänge" findest du in der Kellerkiste. Hier also Rilke mit dem...

22.Kriegsgedicht
Aus "Fünf Gesänge"
Von Rainer Maria Rilke
* 4. Dezember 1875 in Prag
† 29. Dezember 1926 Valmont bei Montreux, Schweiz

Zum ersten mal seh' ich dich aufstehen,
Hörengesagter, fernster, unglaublicher Kriegs-Gott.
Wie so dicht zwischen die friedliche Frucht
furchtbares Handeln gesät war, plötzlich erwachsenes.
Gestern war es noch klein, bedurfte der Nahrung, manns                                              hoch
steht es schon da: morgen
überwächst es den Mann. Denn der glühende Gott
reißt mit Einem das Wachstum
aus dem wurzelnden Volk, und die Ernte beginnt.
....
Heil mir, daß ich Ergriffene sehe. Schon lange 
war uns das Schauspiel nicht wahr,
und das erfundene Bild sprach nicht entscheidend uns an.
...
Einmal schon, da ihr gebart, empfandet ihr Trennung,
                                                                      Mütter,-
empfindet auch wieder das Glück, daß ihr die Gebenden seid.
Gebt wie Unendliche, gebt. Seid in diesen treibenden Tagen 
eine reiche Natur. Segnet die Söhne hinaus.

21.Kriegsgedicht:
Das Letzte Wort von Ludwig Ganghofer.

Heute gilt Ganghofer, dem Hörensagen nach, als "Heimatdichter". Dabei ist er einer der erfolgreichsten deutschen Bestsellerautoren aller Zeiten. Die Romane des Lieblingsschriftstellers von Kaiser Wilhelm "zwo" werden bis heute gedruckt und erreichen eine Auflage von über 30 Millionen. Bis zu seiner Verwundung war Ganghofer an West- und Ostfront im Ersten Weltkrieg als Kriegsreporter dabei. Ein Meister der kurzen, prägnanten Sätze. In Prosa. Und Lyrik. 1914, nach den verlustreichen Schlachten bei Metz, schrieb er das (wenig heftige)...

21. Kriegsgedicht:
DAS LETZTE WORT
Von Ludwig Ganghofer
* 7. Juli 1855 in Kaufbeuren; † 24. Juli 1920 in Tegernsee


Schlacht bei Metz 1914. 
Kriegspostkarte
BILD GROSS SEHEN?
DRAUF KLICKEN!

Gewonnen war die grimme Schlacht.
Die Waffen ruhen. Es sinkt die Nacht.


Bei Metzt im großen Leidenszelt
Liegt sterbenswund ein deutscher Held.


Ein Schlanker Bursch, ein junges Blut,
Die Kugel traf, sie traf ihn gut.


Und Wärter, Arzt und Schwester stehn,
Um einen deutschen Held zu sehen.


In Linnen, rosenrot befleckt,
Liegt er wie steinern ausgestreckt.


Es kämpft die Brust den letzten Streit,
Das Ende kommt, ist nimmer weit.

Das schlägt er jäh die Augen auf,
Stemmt aus dem Kissen sich hinauf;


Er hält sich grad und hält sich fest,
Die Arme an den Leib gepreßt.


Sein treues Auge, blau und jung,
Blickt ruhig in die Dämmerung.

Und lächelnd spricht er, klar und hell:
"Herr Leutnant! Melde mich zur Stell'!"

Ein froher Glanz in seinem Blick.
Dann bricht sein Aug'. Er fällt zurück.


Es flüstern, die das Bett umstehen:
"Deutschland, du wirst nicht untergehen!"


Wer ihn gebar? Wen er verließ?
Und wer er war? Und wie er hieß?


Wer's wissen will, muß suchen gehn,
Wo namenlose Gräber stehen.
*
Das 20. Kriegsgedicht:  Gott strafe England war eine allgegenwärtige Parole im ersten Weltkrieg. Die passende Antwort konnte damals nur heißen: Er strafe es! Geistiger Vater dieser Agitprop war Ernst Lissauer, der laut Wiki als der deutscheste aller jüdischen Dichter galt. Erschrieb das...
20.Kriegsgedicht
Haßgesang gegen England
Von Ernst Lissauer 
* 16. Dezember 1882 in Berlin; † 10. Dezember 1937 in Wien
Kriegspostkarte
Was schiert uns Russe und Franzos',
Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß,
Wir lieben sie nicht,
Wir hassen sie nicht,
Wir schützen Weichsel und Wasgaupaß, -
Wir haben nur einen einzigen Haß,
Wir lieben vereint, wir hassen vereint,
Wir haben nur einen einzigen Feind:
Den ihr alle wißt, den ihr alle wißt,
Er sitzt geduckt hinter der grauen Flut,
Voll Neid, voll Wut, voll Schläue, voll List.
Durch Wasser getrennt, die sind dicker als Blut,
Wir wollen treten in ein Gericht,
Einen Schwur zu schwören, Gesicht in Gesicht,
Einen Schwur von Erz, den verbläst kein Wind,
Einen Schwur für Kind und für Kindeskind,
Kriegspostkarte
Kriegspostkarte
Vernehmt das Wort, sagt nach das Wort,
Es wälze sich durch ganz Deutschland fort:
Wir wollen nicht lassen von unserem Haß,
Wir haben alle nur einen Haß,
Wir lieben vereint, wir hassen vereint,
Wir haben alle nur einen Feind:
                 Engeland"

Eine von hunderten ähnlicher
 Propagandamarken.
Nimm du die Völker der Erde in Sold,
Baue Wälle aus Barren von Gold,
Bedecke die Meerflut mit Bug bei Bug,
Du rechnest klug, doch nicht klug genug.
Wunderwaffen-Phantasien 1914-18.
Was schiert uns Russe und Franzos'!
Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß.
Wir kämpfen den Kampf mit Bronze und Stahl,
Wir schließen Frieden irgendeinmal,
Dich werden wir hassen mit langem Haß,
Wir werden nicht lassen von unserem Haß,
Illustration aus Zeitschrift 1916
ZUM GROSS SEHEN
DRAUF KLICKEN!
Haß zu Wasser und Haß zu Land,
Haß der Hämmer und Haß der Kronen,
Drosselnder Haß von siebzig Millionen,
Sie lieben vereint, sie hassen vereint,
Sie haben alle nur einen Feind:
               Engeland!

Am Ende ist Gott strafe England! vielleicht auch ein tröstliches Kapitel. Es zeigt, dass Krieg und Hass irgendwann vergessen werden. Lässt das nicht hoffen....für die Welt?
Ernst Lissauer bei bei Wiki.

Das19. Kriegsgedicht ist kein Gedicht. Es ist
Der Rächer von Ernst Barlach
2. Januar 1870 in Wedel; † 24. Oktober 1938 in Rostock
Ernst Barlach. Auch er ein Kriegsbegeisterter?
Hängt in Kirchen: Barlachs Friedensengel
mit dem Gesichtszügen von Käthe Kollwitz.
Ein großer Name, der heute mit seinem Friedensengel identifiziert wird. 1914 Schuf er zu Kriegsbeginn seine Plastik "Der Rächer". Voller Hoffnung, wie viele andere, auf ein "reinigendes Stahlgewitter". 

Noch bevor "Der Rächer" von Ernst Barlach in einer Ausstellun zu sehen war,
wurde er zum Symbol des ersten Weltkrieges (DHM).

"Der Rächer" entstand in den ersten Monaten nach Ausbruch des zweiten Weltkriegs. Ähnlich wie viele expressionistischen Dichter ruft Barlach nach Zerstörung des Bestehenden, nach radikaler Umwälzung und Wiedergeburt. Die Plastik ist Ausdruck für die allenthalben im Deutschen Reich spürbare Unzufriedenheit mit den politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Bedingungen. Das Schwert des kämpferischen Rächers, das als Kultsymbol tief in Mythos und Sage zurückweist, und die zeitgenössische, auf Fortschritt- und Technikbegeisterung deutende künstlerische Ausdrucksweise unterstreichen die aggressive Botschaft...meint das DEUTSCHE HISTORISCHE MUSEUM.

"Kriegserfrischungen" - Anzeige1914.
Heinrich von Kleist schrieb das 18. Kriegsgedicht. Mit seinem Zerbrochenen Krug werden bis heute Gymnasiasten gequält. Kleist ist eigentlich kein poetischer Zeuge des Ersten Weltkriegs. Aber sein Blut-volles Kriegsgedicht Germania an ihre Kinder passte so gut in die Zeit, dass es in zahlreichen Anthologien 1914 an prominenter Stelle erscheint. Deshalb darf das (heute würde man sagen Splatter-) Gedicht des Schulbuchklassikers hier nicht fehlen. Es ist das...
18.Kriegsgedicht
Germania an ihre Kinder
Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist
* 18. Oktober 10. Oktober 1777 in Frankfurt (Oder); † 21. November 1811
am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee (Berlin)

Die des Maines Regionen,
Die der Elbe heitre Au'n,
Die der Donau Strand bewohnen,
Die das Odertal bebaun,
Aus des Rheines Laubensitzen,
Von dem duft'gen Mittelmeer,
Von der Riesenberge Spitzen,
Von der Ost- und Nordsee her!

Chor:
Horchet! – Durch die Nacht, ihr Brüder,
Welch ein Donnerruf hernieder?
Stehst du auf, Germania?

Ist der Tag der Rache da?

Deutsche, mut'ger Kinder Reigen,
Die, mit Schmerz und Lust geküßt,
In den Schoß mir kletternd steigen,
Die mein Mutterarm umschließt,
Meines Busens Schutz und Schirmer,
Unbesiegtes Marsenblut,
Enkel der Kohortenstürmer,
Römerüberwinderbrut!

Chor:
Zu den Waffen, zu den Waffen!
Was die Hände blindlings raffen!
Mit dem Spieße, mit dem Stab
Strömt ins Tal der Schlacht hinab!


Wie der Schnee aus Felsenrissen,

Wie auf ew'ger Alpen Höh'n
Unter Frühlings heißen Küssen
Siedend auf die Gletscher gehn:
Katarakten stürzen nieder,
Wald und Fels folgt ihrer Bahn,
Das Gebirg hallt donnernd wider,
Fluren sind ein Ozean –

Chor:
So verlaßt, voran der Kaiser,
Eure Hütten, eure Häuser,
Schäumt, ein uferloses Meer,
Über diese Franken her!



Der Gewerbsmann, der den Hügeln
Mit der Fracht entgegenzeucht,
Der Gelehrte, der auf Flügeln
Der Gestirne Saum erreicht,
Schweißbedeckt das Volk der Schnitter,
Das die Fluren niedermäht,
Und vom Fels herab der Ritter,
Der, sein Cherub, auf ihm steht –

Chor:
Wer in unzählbaren Wunden
Jener Fremden Hohn empfunden,
Brüder, wer ein deutscher Mann,
Schließe diesem Kampf sich an!


Alle Triften, alle Stätten

Färbt mit ihren Knochen weiß;
Welchen Rab' und Fuchs verschmähten,
Gebet ihn den Fischen preis;
Dämmt den Rhein mit ihren Leichen,
Laßt, gestäuft von ihrem Bein,
Schäumend um die Pfalz ihn weichen
Und ihn dann die Grenze sein!

Chor:
Eine Lustjagd, wie wenn Schützen
Auf die Spur dem Wolfe sitzen!
Schlagt ihn tot! das Weltgericht
Fragt euch nach den Gründen nicht!


Nicht die Flur ist's, die zertreten

Unter ihren Rossen sinkt;
Nicht der Mond, der in den Städten
Aus den öden Fenstern blinkt;^
Nicht das Weib, das mit Gewimmer
Ihrem Todeskuß erliegt
Und zum Lohn beim Morgenschimmer
Auf den Schutt der Vorstadt fliegt!

Chor:
Das Geschehne sei vergessen!
Reue mög' euch ewig pressen!
Höh'rem als der Erde Gut
Schwillt an diesem Tag das Blut!


Rettung von dem Joch der Knechte,

Das, aus Eisenerz geprägt,
Eines Höllensohnes Rechte
Ueber unsern Nacken legt!
Schutz den Tempeln vor Verheerung!
Unsrer Fürsten heil'gem Blut
Unterwerfung und Verehrung!
Gift und Dolch der Afterbrut!

Chor:
Frei auf deutschem Grunde walten
Laßt uns nach dem Brauch der Alten,
Seines Segens selbst uns freun
Oder unser Grab ihn sein!

*
Offiziere, die über ihr fehlendes Eisernes Kreuz 1. Klasse nörgelten, aber nie selbst an der Front standen, sondern schön weit hinten in der Etappe (sicheres Gebiet hinter der Front) sind Thama des...

17. Kriegsgedicht(s)
Die Ordensverteilung
Von Gottfried Rinker in Menen (Belgien) 1916.

Da hört man so oft mit dem Anflug der Klage
die höchst erstaunte, verwunderte Frage:
"Warum in der Front vorn so wenig Orden
wohl sein im Durchschnitt verliehen worden."
Ihr lieben Leute, das muss ich euch sagen,
so können wirklich nur solche fragen,
die damit die besten Beweise gaben,
dass sie keine Ahnung vom Kriege haben.

Zu was brauchen denn die in der Front vorn Orden,
die beinahe täglich nur kämpfen und morden,
sie sind doch nur mit Kameraden vereint
und sehen sonst niemand außer dem Feind.
Sie können doch täglich, ja stündlich fallen.
Zu was brauchen denn die noch Ordensschnallen?
Am Feinde, da braucht man nur zielbewusst,
eine tapfere, unauffällige Brust.

Die bunten Bänder und das Ordensband
werden viel zu leicht vom Feind erkannt. -
Ganz anders ist's bei Etappen und Stäben,
die hinten die grässlichsten Schlachten erleben.
Da zeigt man sich dem erstaunten Volke
als belichteter Stern in der düsteren Wolke.
Da kann man sich frei und sicher bewegen,
braucht nicht immer Sorge auf Deckung zu legen.

Da muss man sich können sehen lassen
auf dicht bevölkerten Plätzen und Gassen.
Dazu bedarf es schon buntverziert
eine Heldenbrust, reich dekoriert.
Zu Orden gehört - das bedenke man auch -
eine volle Brust und ein fetter Bauch.
Dies beides hat man doch ganz unvergleichlich
nur dort, wo Ruh' und Verpflegung reichlich,

vereint mit möglichsten Sicherheiten
und sonstigen kleinen Bequemlichkeiten.
Ja, dort hat man nur wirklich Verdruß,
daher auch am Orden den wahren Genuß.
Wenn ich mal später so Einen sehe,
mit leerem Knopfloch in meiner Nähe,
dann ist die Wahrscheinlichkeit sicher vorhanden,
der hat immer nahe am Feinde gestanden.

Doch wenn mir mal dann einer käme,
bei dem es die halbe Brust einnähme,
dann denk ich: der hat es gut gekonnt,
der war doch sicher hinter der Front.
Treff ich aber einen, der hat wie toll,
die ganze Brust und den Bauch noch voll,
dann ist es mir ganz sonnenklar,
dass er im Kriege weit hinten war.

Moral:
Vorne kommt der Kugelregen, 

hinten aber der Ordenssegen!

Mehr von Gottfried Rinker (u.a. auch Kriegsgedichte) gibt es in seinen KRIEGSTAGEBÜCHERN (eine vorbildliche Webseite!).

Hat es das wirklich gegeben? Kaiser Wilhelm II im Schützengraben (16. Kriegsgedicht)? Ein Buch mit diesem Titel gibt es tatsächlich. Der Kaiser im Schützengraben und andere Kriegslieder. Dresden 1915. Eine Feldgraue Ausgabe zur Erquickung und Erhebung für Heer und Volk. Das Titel-Gedicht schrieb Max Bewer. Das...

16. Kriegsgedicht
* 19.1.1861 Düsseldorf, + 13.10.1921 Laubegast b. Dresden ("Jounalist"). 
Der Kaiser im Schützengraben
Von Max Bewer

Telephon!...Generalkommando hier
Wer dort?!..."Hier Hauptquartier!
An Kommandeur die Meldung zu geben,
Majestät kommt in die Schützengräben!"...
Den nächsten Tag, es schlug kaum zehn,
Wir vor dem Kaiser von Deutschland stehn!
Und alles lag, genau wie es stand,
Nur unser Adjutant,
Zur Erde gebückt,
Zum Gruß schnell ein paar Blumen pflückt...
"Margen, Kamerade!" grüßt Majestät,
Indes sein Blick scharf um sich späht;
Er sieht in den Schanzen der Schützengräben
Noch englische Granaten kleben...
Sein Ernst verschwindet; er nickt und lacht:
"Habt eure Sache gut gemacht!"
Springt selbst in einen Graben hinein
Und führt ein Gewehr in die Scharte ein
Und zielt und zeigt dem Feind mit der Hand:
"Drauf, Kinder, wie Blücher fürs Vaterland!"
Dann schreitet er weiter die Front herab
Und steht auf einmal vor einem - Grab!
"Wer liegt hier?!...""3 Mann der 8. Kompanie
Und Leutnaant Schulze! Der führte sie!
Wir haben gemeinsam sie begraben,
Die hier wie helden gefochten haben."
...weiter im Original-Schriftbild...

Die "feldgraue Ausgabe" nutzt einen Bastard aus
Fraktur  ("deutscher Schrift") und  Antiqua. Eine besser
für jedermann  lesbare Variante. 
Zu Weihnachten 2012: Ein Weihnachts-Kriegs-Gedicht  von 1914...
15. Kriegsgedicht (mit Bild)
Die Kriegsweihnachtslegende
Von Ludwig Winder

Als Weihnacht nahte, sprach zu Gott dem Herrn
Der Weihnachtsengel tief gesenkten Hauptes:
"Die Erde leuchtet wie ein böser Stern,
Die Menschen sind einander fern,
Sprech' ich Dein Wort von Liebe heut - wer glaubt es?"

Da nahm der Herr den Engel bei der Hand
Und schwebte mit ihm still zur Erde nieder.
Und wo sie schritten, donnerte das Land,
Und wo sie hinsah'n war's rings Mord und Brand,
Schrapnells, Kanonen sangen Weihnachtslieder.

Der Egel weinte. Doch der Herr befahl
Dem Weinenden, zu schweigen und zu lauschen:
Was sang da unten so voll List und Qual
Im Schützengraben? Schwang sich ein Choral
Zu Gott empor? Es klang wie Orgelrauschen:

"Herr Gott, wir loben Dich!" Ganz Deutschland sang,
Gewehre, Mörser und Kanonen.
O wie das sang, o wie das klang,
O wie das jauchzend in die Höhe drang,
Das Weihnachtslied der feuernden Schwadronen!

Da ließ der Engel rasch die Hand des Herrn
Und sah das Land in plötzlichem Vestehen
Und schwebte lächelnd unterm Weihnachtsstern
Zu Deutschlands Frau'n und Kindern nah und fern
Und blieb vor jedem Hause segnend stehen.


*
In diesen Tagen gilt es mit dem 14.Kriegedicht ein Jubiläum zu feiern: Gerhart Hauptmanns 150. Geburtstag (*15. 11.1862 - 1912 Literaturnobelpreis - gest. 1946). Auch er hat sich (kurz) als Kriegslyriker hervorgetan. Als 1914 sein ältester Sohn eingezogen wurde twitterte schrieb er ein "Kriegspoem". Das...
14.Kriegsgedicht
Komm wir wollen sterben gehen
Gerhart Hauptmann

Leb wohl mein junges Weib
Und Säugling in der Wiegen.
Denn ich darf mit trägem Leib
Nicht daheim bei euch verliegen.

Diesen Leib, den halt ich hin

Britische Kriegs-"Kunst"

Flintenkugeln und Granaten.
Eh' ich nicht durchlöchert bin,
Kann der Feldzug nicht geraten.

Komm mein lieber Kamerad,

Dass wir beide gleich und Gleiche:
Heut' in Reih' und Glied Soldat 

Morgen liegen Leich' an Leiche!
*
Aus dem Deutschen Heldensang (mehr dazu in der Einleitung zum 3.Kriegsgedicht) stammt das besonders "fröhliche"...

13.Kriegsgedicht.
Hei, deutsches Geschütz!
Von Hans Block

Was rast und rattert die Straßen entlang,
Was gibt so dröhnenden, eisernen Klang?
Die Gäule liegen in Karrier'
Und reißen die Hölle hinter sich her -
Ein kräftiger Fluch aus dem Sattelsitz -
    Hei, deutsches Geschütz!

Vom Straßendamm runter in knirschenden Sand,

In die Speichen packt helfend die braune Hand.
Die Tiere keuchen, es staubt wie Dampf -
Doch vorwärts, hinein in den wütenden Kampf!
Sonst sind sie den Brüdern wenig nütz -
Britische Kriegs-Kunst.

    Hei, deutsches Geschütz!

Zur Stelle. - Hinterm Walde gedeckt

Das Höllentier seine Zähne bleckt,
Blind zwar, doch scharf im Kopf das Ziel,
Spuckt es hinüber ins dichte Gewühl -
Schlägt drüben ein wie zündender Blitz -
    Hei, deutsches Geschütz!

Jetzt öffnet den Schlund Batt'rie um Batt'rie,

Aufbrüllt die eiserne Mordmelodie!
Es knattert und tobt wie Donnerkrach,
Es birst das stählerne Himmelsdach.
Der Feind versinkt un blutiger Pfütz' -
    Hei, deutsches Geschütz!

Hurra! Wir kommen zum Tanz herbei!
Verhageln euch mit Eisen und Blei,
Wir schießen auch Panzer und Stein kaputt,
Begraben euch unter Trümmern und Schutt -
Wir fahren hernieder wie zündender Blitz -
    Hei, deutsches Geschütz!

*
Das Kaiser Wilhelm-Zwo-Wort: "Wir wollen sie dreschen!" griff Joseph von Lauff auf. Hier das...
Siehe auch 5.Kriegsgedicht weiter unten auf dieser Seite.
12.Kriegsgedicht
Ein Kaiserwort
Von Joseph von Lauff 
* 16. November 1855 in Köln; † 20. August 1933 in Cochem-Sehl

US Kriegs-Kunst.

"Wir wollen sie dreschen!" - ein Kaiserwort
Hat seine Flügel gespannt;
Von Herzen gerissen, so fliegt es fort,
Nimmt Sturmschritt über Land.
Nimmt Sturmschritt über Felder und Moor,
Stürmt über Turm und Knauf
Und pocht mit ehernem Knöchel ans Tor:
Tut auf, tut auf, tut auf!

Geboren aus Tränen und Wetterschein,
Des Zornes heiliges Kind,
Es muß in alle Herzen hinein,
Die guten Willens sind.
In richtiger Stunde ins Leben gestellt,
Ein Siegfried in Waffen und Wehr,
Nun braust es beherzt von der Alpe zum Belt
Und überrudert das Meer.

Was lang wir ersehnten, doch weidewund
Auf unseren Sinnen lag,
Das sprang geharnischt von ehernem Mund
Deutsche Kriegs-"Kunst"
Die achtköpfige Hydra
ein in den blitzenden Tag.Das Langersehnte es reckt sich empor;
Jetzt vorwärts mit "Dran und Drauf"!
Ein Kaiserwort, es knöchelt an Tor:
Tut auf, tut auf, tut auf!

Bei Gott! - Die Herzen sind aufgetan!
In die Faust sprang die eherne Pflicht.
Jetzt Auge um Auge und Zahn um Zahn,
Es naht das Weltgericht.
Wir brechen dem gallischen Hahn das Genick,
Wir würgen den Steppenaar;
Dem Britenvolk aber hanfenen Strick,
Das doch das schnödeste war.

Und färbt sich auch blutig der herrlichste Strom,
Wir halten dem Kaiser die Wacht,
Daß Meister Erwins gewaltiger Dom
Für ewig ins Deutschland lacht;
Daß Deutschland, das stolze herrliche Weib,
Am gallischen Hahn nicht vergeht
Und einsam, mit geschändetem Leib,
Am Tor nicht als Bettlerin steht.

"Wir werden sie dreschen!" - Ein Kaiserwort
hat seine Flügel gespannt;
Vom Herzen gerissen, so fliegt es fort,
Nimmt Sturmschritt über Land.
Und du, du Lenker des Weltgerichts,
Sieh gnädig vom Himmelszelt;
Du weißt ja selber: Wir fürchten nichts,
Nur dich allein in der Welt.
Anm: "Meister Erwin" galt damals als Erbauer des Straßburger Münsters
         "Steppenaar" = Steppenadler = Russland
*
Das 11. Kriegsgedicht sucht deutsche Sprachpelen wieKloppe, Wichse, Keile und Senge. Von Maximilian von Schenkendorf stammen Verse für die Freiheitskriege gegen Napoleon:
Du frommes kühnes d e u t s c h e W o r t,
Du bist der rechte Schild und Hort
Zur Scheidung von den Anderen.
Pech nur, das fast alle militärischen Begriffe der deutschen Armee dem Französischen entlehnt waren. Die "Deutsche Kriegszeitung" (1915) veröffentlichte dazu ein Gedicht. Unten als Fraktur reproduziert, weil sonst der Eindruck nicht rüber käme. Vorab: Die Transkription der Schlussverse des...
11. Kriegsgedichts
Aaaber!
Kloppe, Keile, Wichse, Senge,
Haue, Bimse eine Menge,
"Auf den Feind mit kräft'gen Hieben!"
Das ist a l l e s  d e u t s c h geblieben.
Drum, ihr Jungens drauf und dran,
Zeigt, wie jeder D e u t s c h noch kann!
Jedes Feindesland bald fall' es,
Deutschland, Deutschland über alles!
Autor: Unbekannt.
*
Das Leitmotiv für eine patriotisch gemeinte Verseflut stimmte Walter Flex  an (von ihm auch Wildgänse rauschen durch die Nacht). Sein Gedicht Das Volk in Eisen gab dem gleichnamigen Lyrik-Bestseller 1914 den Namen...
10. KRIEGSGEDICHT
Das Volk in Eisen
Von Walter Flex
* 6. Juli 1887 in Eisenach;
 † 16. Oktober 1917 bei Pöide (Peude) auf der estnischen Insel Saaremaa (Ösel)
Walter Flex
Mein Volk im grauen Eisenkleid,
Zu Gottes Schildamt geschaffen,
Nun starren Fluren und Fluten weit
Von deinen heiligen Waffen!
Das ganze Volk e i n eherner Schild
Und auf dem Schilde der Kaiser!
Schildschmuck, dem unser Trachten gilt,
Sind Blut und Eichenreiser.

Wir trinken Schmerz und Seligkeit
US Kriegs-Kunst.
Zum Vergrößern 
auf das Bild klicken!
Aus e i n e m Erzpokale,
Wir tragen Stolz auf unser Leid
Und leeren die ganze Schale.
Der Sieg ist Pflicht. Sonst schert uns nichts,
Der Krieg weiß nichts vom Sterben,
Wir wissen uns Hüter und Kämpfer des Lichts
Und kennen unsere Erben.

Wir tragen den Kaiser auf ehernem Schild,
Umrauscht von tausend Fahnen,
Ihm sind wir hellen Weg gewillt
Durch dunkle Nacht zu bahnen.
Ein Händedruck, ein fester Blick
Ist Schwert und Reisesegen,
Und kommen nur Schild und Kaiser zurück,
Was ist daran gelegen!

Der frische wilde Junker Tod
Ist unser Kriegskam'rade,
Wir folgen seinem Schlachtgebot
Und warten, wen er lade.
Wir sind berufen zu jeder Not,
Wir stehen zum Sturm geschlossen,
Uns ist ein brünstiges Freudenrot
Über Wangen und Hals ergossen.

Es dröhnt das Land vom ehernen Tritt
Der tausend reisigen Haufen,
Wir wissen daß wir mit Schritt und Schritt
Uns Recht und Land erkaufen.
Die Füße rühren, wo wir ziehn,
In Väter Heldenstaube;
Bei jedem Schritt kommt uns zu Sinn
Der Väter Tat und Glaube.

Wir wollen das Haß- und Truggespinst
Der neidischen Wichte zertreten,
Ein jeder Schwertschlag Gottesdienst,
Und jeder Schuß ein Beten.
Und wenn der eherne Schild zerbirst,
Für den wir das letzte geben,
Ich weiß, mein heiliges Volk, Du wirst
Deine Fahnen nicht überleben.

Du Volk im grauen Eisenkleid,
Du trutz'ge lebendige Mauer,
Du bist bereit, Du bist geweiht
Zu Sieg und Lust und Trauer.
Die ganze Welt steht wider Dich auf
Und will deine Fahnen zerreißen,
Komm' an Gesindel! Komm' an zu Hauf
Und stürme die Mauer aus Eisen.

ZUGABE: EIN TOP 100 GEDICHT VON WALTER FLEX
*
So wie sich heute eine Margot Käsmann GEGEN den Krieg wendet (nichts ist gut..), waren auch 1914 die FRAUEN erregt. Aber - mit gefühlter Mehrheit - FÜR den Krieg. So auch im...
9.KRIEGSGEDICHT 
Heldentum
von Maria Sauer "Aus heiliger Zeit - Gedichte von 1914

Sie sanken dahin auf grüner Heide;
Den Tod im Herzen; die Seele voll Mut:
H e l d e n, die glühend ihr heiliges Blut
Vergossen, gleich leuchtendem Opfergeschmeide.
* * *
S i e gehen einher im Trauerkleide...
Das Schwert im Herzen, das schneidende Weh.
Ist jegliche Nacht ein Gethsemane - - 
Und ihre Losung heißt: "l e b e und leide!"

O Heldentum ohne Lorbeer und Zeichen!

Du stilles tapferes Frauentum,
Das  immer erneut sein Opfer bringt - -

Das wieder und wieder ein Schwert durchdringt:

Dir ward eine Krone zum Eigentum,
Die wohl der Dornenkrone mag gleichen.

Heldengefühle hatte 1914 auch Ina Seidel (die es mit ihrer auch über das erste Kriegsjahr anhaltenden Grundstimmung 1944 auf Hitlers  Gottbegnadeten Liste schaffte). Von ihr ist das...


8.KRIEGSGEDICHT
Deutsche Jugend 1914
Von Ina Seidel

Wir wußten nicht, wozu wir blühten,
Und Jugend schien uns Fluch und Last,
Ein Fest an dem wir nicht erglühten, -
Man trank - man ging - ein satter Gast.

Und unser Blut ging dick und träge,
Wir hatten allzu blanke Wehr,
Wir hatten allzu glatte Wege,
Wir hatten keine Lieder mehr.

Drum jauchzen wir in diesen Tagen,
Drum sind wir trunken ohne Wein,
Drum dröhnt's uns aus der Trommeln Schlagen:
Oh heil'ges Glück, heut jung zu sein.


1914 schrieb man mal fromm, mal brutal und manchmal "traurig aber wahr" (visionär):

7.KRIEGSGEDICHT
Es stirbt kein Volk wie wir...
von Karl Friedrich Wiegand
Aus: Das Volk in Eisen 1914

Dich Knabe will ich küssen
Noch einmal vor dem Krieg.
Ich werde sterben müssen -
Mein Tod bringt dir den Sieg.

Nimm dann das Haus zum Erbe

Und pflüge tief das Land
Und weihe, wenn ich sterbe,
Der Mutter Herz und Hand.

Dein Vater war stets heiter,

Trag du die Stirne frei -
Dein Vater war ein Reiter
Der deutschen Reiterei!

Schau' in den alten Fahnen

Glüht junges Morgenrot!
Es blasen die Hulanen
Das Lied vom Reitertod -

Herr Feind, wir werden sterben,

Doch nicht beeim ersten Schuß.
Ich will erst dich verderben
Und siegen, weil ich muß!

Und wo wir sterbend liegen,

Da darf kein Feind mehr stehn,
Wir sterben und wir siegen -
Wär's einer gegen zehn!

Wer besser weiß zu sterben,

Herr Feind, den nenne mir!
Der Ruhm gehört den Erben -
Es stirbt kein Volk wie wir!
*
Wenn der Mainstream ruft, ist jeder, der schreiben kann, zur Stelle. Das ist nicht erst heute so. Denn wenn eine Stimmung Konjunktur hat, kann man sich unbeschwert im breiten Hauptstrom mittreiben lassen. Nachdenken ist nicht gefragt, und manchmal muss sogar ein armes unschuldiges Tier dran glauben. Wie im...

6. Kriegsgedicht 
Der Unterseehund
von Gustav Schüler
Aus: Das Volk in Eisen 1914

Es war ein wackrer Seehund,
Der schwamm und dachte nicht viel,
Da nahm ihn ein englischer Kreuzer
Als - Unterseeboot auf Ziel.

Seine blanke schwarze Schnauze,

Zum Schnaufen hochgereckt,
Ward von den tapfren Briten
Als Periskop entdeckt.

Und rauchend ward's verkündet:

Ein Unterseeboot auf Grund! -
Und ruhig und ohne Nase
Trieb zum Strand der tote Hund.

Und sollte die Welt bezweifeln

Englands Allherrschaft zur See:
Die Seehunde müssen "dran glauben"
Todsicherer denn je.
*
Alles was man mit Worten machen kann.
Alles was Worte mit einem machen. 

Dazu gehören auch Verse wie die des Joseph von Lauff. Sein SingendesSchwert trägt den Untertitel Lieder aus einer großen Zeit. Daraus stammt das...

5.KRIEGSGEDICHT
Weihnacht in Felde
Von Joseph von Lauff 
* 16. November 1855 in Köln; † 20. August 1933 in Cochem-Sehl

Es hat sich die weiße Spreite
Das arme Herz erschrickt...
Mit blutigen Rosen durchstickt.
Statt flammender Opferaltäre
sind rings die Dörfer umloht;
Es reitet auf fahler Mähre
Über das Schlachtfeld der Tod.

Geschütze in weiter Runde -
Die Grimmigen Rufer der Schlacht!
Da naht von den Sternen die Kunde,
Daß heut die geweihte Nacht.
Und über die grausige Stätte,
Durch Wetterweh und Wind,
Durch blitzende Bajonette
Schreitet das Himmlische Kind.

Es lächelt wie Blüten im Maien,
Es gleitet wie Frühlingswehn,
Und mitten in Todesreihen
Bleibt es verwundert stehen.
Umleuchtet von roten Bränden,
Umgreift es das klopfende Herz
Und hebt mit seligen Händen
Das göttliche himmelwärts.

Und sieh: Eine köstliche Welle
Dem göttlichen Herzen entfließt,
Die ihre befreiende Helle
Über das Schlachtfeld gießt,
Die nach dem ewigen Willen
Allen spendet das Licht
Und selbst um das Antlitz der Stillen
Ein Strahlenkränzlein flicht.

Da wandelt die blutige Stätte
Sich zu einem schimmernden Saal;
Das Knattern der Schützenkette,
Es wird zum Weihnachtschoral;
Der Kanonen ehern Frohlocken
Erneut sich mit jubelndem Ton
Und grüßt als Weihnachtsglocken
Die Welt und den Menschensohn.

Auf allen Wegen und Stegen
Kein Auge bleibt tränenleer,
Als käme des Himmels Segen
Über das deutsche Heer...
Und als die strahlenden Boten
Den jungen Morgen gebracht,
Lag selbst um die Schläfen der Toten
Ein Glanz noch der heiligen Nacht.
*
Schon 1914 gab es den Glauben an Waffen die Wunder bewirken sollen...heute liebt Draghi Krupps 42cm Mörser. Ein Kanonensong, das...

4.KRIEGSGEDICHT
Die fleißige Berta
Krupps 42 cm Mörser

"Fern sind ihr die zarten Triebe
Die man sonst im Busen hegt
Und an Stelle heißer Liebe
hat sie nur den Haß gepflegt..."




*

Einer der aktivsten Kriegspoeten war Paul Friedrich, auch Mitherausgeber von Dich will ich preisen Vaterland - Deutscher Heldensang 1813-1814. In meinem Buch findet sich eine Widmung, die den Zeitgeist genauso

"Zur Erinnerung an Weihnachten im großen Jahr 1914
Dein Onkel Theodor"
deutlich wiedergibt wie die Gedichte. Natürlich ist auch Paul Friedrich selbst mit mehreren Gedichten vertreten. Darunter mit dem  "Klassiker", dem...

3.KRIEGSGEDICHT 

Die eiserne Zeit
Die Zeit ist eisern. Mäht ihr deutschen Schnitter,
Die Saat der Feinde will geschnitten sein.
Flammt, flammt, ihr Blitze, brich du Ungewitter,
Du Menetekel über sie herein.

In vollen Ähren schwankt rings das Getreide

Und wartet auf den scharfen Sensenschlag -
Wacht auf, ihr Deutschen Schnitter, wetzt die Schneide
Der Tag ist da, der blutige Erntetag.

Laßt euer Eisen durch die Garben mähen

Der Hinterlist, die hoch im Halme stehn,
In alle Fugen sollt ihr Eisen sähen,
Aus dem hervor einst neue Männer gehn.

Laßt Blut und Schweiß euch aus den Poren rinnen.

Doch rastet nicht, eh nicht das letzte fiel;
Der Tod steht hinter euch, ihr müßt gewinnen,
Denn alles, alles setztet ihr aus Spiel.

Wollt ihr, daß Hunnen ihre Pferde tränken

Im Weichsel- oder gar im Elbestrom?
Daß der Barbaren Fäuste niedersenken
In Schutt der deutschen Sitte heiligen Dom?

Soll Willkür über euch die Knute schwingen,

der Moskowiter euer Meister sein?
Soll rohe Grausamkeit die Freien zwingen,
Und deutsche Frauen ihren Lüsten weihn?

Wollt ihr den Hohn der frechen Franzen tragen

Und winselnd vor der welschen Ohnmacht knien?
Soll ihre Frechheit wiederum es wagen,
Euch anzuspeien, wie sie euch stets bespien?

Soll dreiste Anmaßung euch wieder höhnen,

Daß ihr zu dumm, zu schwach, zu elend seid;
Platz in der Welt zu schaffen euren  Söhnen:
Gebt mit Kanonen dieser Brut Bescheid!

Um alle Meere klammert Krakenglieder

Das gierige England, beutedurstgeschwellt,
Mißgünstig lauernd blickt es auf uns nieder
Und dünkt sich stolz den Herrscher dieser Welt...

Durchbrecht Britannias enges Flottengitter

Und reißt des Vettern Tor und Türme ein:
Die Zeit ist eisern - mäht ihr deutschen Schnitter,
Die Saat ist reif, sie will geschnitten sein.
*

Unendlich ist die anflutende Fülle, die zum Heer der Taten ein Heer der Gedanken und Empfindungen gesellt... 
heißt es in  der Kriegs-Gedichtsammlung Das Volk in Eisen.Weiter heißt es im Vorwort:
Im Widerhall des Schwerterklingens und des Kanonengebrülls singt ein VOLK IN EISEN seine neuen Lieder; in heißer Glut empfangen und geboren - weiterflatternd in beschwingter Eile von Mund zu Mund, von Haus zu Haus, von Herz zu Herz....
*
Wie weit ging also die damalige Kriegsbegeisterung? Eine Mutter wünscht sich sogar ihren Jüngsten - - -als Kanonenkugel. Im...
2. KRIEGSGEDICHT 
Mein Jüngster
(Kriegsfreiwilliger bei der Artillerie)
Von einer deutschen Mutter.

Du stecktest noch in blauen Höschen,

Steilauf dein kurzes Haar, -
Sie schalten dich "Kanonenproppen",
Du schriest: "Das ist nicht wahr!"

Darüber gingen vierzehn Jahre -

Heut ist es recht gemeint!
"Kanonenproppen, scharf geladen,
Nun fliege auf den Feind!"

*
Auch ein junger Bertolt Brecht stimmte in den Heldensang von Deutschlands siegender Größe mit ein. Sein Gedicht Der belgische Acker sei hier das...

1.KRIEGSGEDICHT 
Der belgische Acker
Von Bertolt Brecht 1915

Und in den Äckern sproßte das Korn.
Fern noch brüllte, brannte und stampfte
Die Schlacht...
Und aus dem Gottesacker der Erde, aus Moder und Tod
Wuchs übers atmende Land
Breit in die Sonne gespannt
Siegreichen Lebenden auf das göttliche Brot...
Und am Tage klingen aus wogenden Ährenmeeren
Widerschallend von der französischen Schlachten Getöse
Auf zum Himmel, sonnendurchbebt
Die ehern schweren

Gesänge von Deutschlands siegender Größe
Die aus Friedhöfen sich Brotäcker gräbt.

Der erste Morgengruß beständig gilt
Des lieben, guten Vaters Heldenbild.
Postkarte 1914-1918.

"Ich hatt einen Kameraden" als Kriegspostkarten-Comic-Strip Hier.
Kriegs-Poesiealben hier. 

Ausdrucken? Gerne!
Nachdruck und jeder andere kommerzielle Verwendung der Bilder nur mit schriftlicher Erlaubnis.

Die Sammlung "Kriegsgedichte" wird immer wieder ergänzt!

"Ich hatt' einen Kameraden" Das Lied. Eine Bildergeschichte in Kriegspostkarten.

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 
Das große Lied von Ludwig Uhland
"Ich hatt' einen Kameraden"
als Comicstrip. Oder wie aus Kriegspostkarten Sammelbilder wurden.
Feldpostkarte 1914
Es ist heute kaum zu vermitteln, was "Das Lied vom guten Kamerad" in vielen Familien bedeutete. In die Familie meiner Grosseltern schlug der Erste  Weltkrieg grausame Lücken. Es standen in jedem Haushalt diese unverrückbaren Schwarz-Weiß- Fotos, immer dort, wo sie jeder sehen musste. Zur deutschen Kindheit gehörte lange immer auch diese Element der Trauer. In meinem Leben wird es mich nicht verlassen. 
Und "Danke" auch, Rudolf Lohmann, für die zeitweilige Überlassung der Familienpostkarten. G.S.














Ich hatt' einen Kameraden,
Einen bess'ren findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite.
Er ging an meiner Seite,
Im gleichen Schritt und Tritt.



Eine Kugel kam geflogen,
Gilt's mir oder gilt es dir?

Ihn hat sie weggerissen,
Er liegt zu meinen Füßen,
Als wär's ein Stück von mir.
Will mir die Hand noch reichen,
Derweil ich eben lad.


Kann dir die Hand nicht geben,
Bleib du im ew'gen Leben
Mein guter Kamerad.


Der gute Kamerad
Text:Ludwig Uhland 1809 (auch Ballade: "Des Sängers Fluch").
Melodie Friedrich Silcher 1825 (auch: "Alle Jahre wieder...").

Ich hatt’ einen Kameraden,
Einen bessern findst du nit.
Die Trommel schlug zum Streite,
Er ging an meiner Seite
In gleichem Schritt und Tritt.

Eine Kugel kam geflogen,
Gilt’s mir oder gilt es dir?
Ihn hat es weggerissen,
Er liegt mir vor den Füßen,
Als wär’s ein Stück von mir.

Will mir die Hand noch reichen,
Derweil ich eben lad.
Kann dir die Hand nicht geben,
Bleib du im ew’gen Leben
Mein guter Kamerad!


Ein "Gänsehaut"-Video mit Deutescher-, Englischer- und Französischer Texteinblendung.
Das Lied vom guten Kameraden spielt im Trauerzeremoniell der Bundeswehr eine große Rolle. Es ist Bestandteil eines Begräbnisses mit militärischen Ehren und jeder militärischen Trauerfeier. Auch im österreichischen Bundesheer wurde die Tradition des Liedes bei militärischen Trauerfeierlichkeiten übernommen. Beim Spielen des Liedes ist von Soldaten der militärische Gruß zu erweisen. Diese Ehrerweisung steht ansonsten nur Nationalhymnen zu. 
Kriegerdenkmal in Speyer. Foto: Immanuel Giel.

Rechtlicher Hinweis: Ausdrucken, teilen , OK, Nachdruck, jede kommerzielle Nutzung nur mit schriftlicher Erlaubnis.

Mehr "heftige Kriegsgedichte" HIER.

KARL-EDUARD VON SCHNITZLER - NEVERENDING STORY

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
Vor zwei Jahren postete ich
einen Videogruß aus dem Kalten Krieg.
Eigentlich eine persönliche Reminiszens. Völlig unerwartet wurde das Video  Mit Karl-Eduard von Schnitzler (zum Tod von Axel Springer - und mit einem Seitenhieb auf "Giselher Suhr") über  22 000 mal angesehen. Das Interessanteste aber sind die Kommentare. Viele wurden mit "spam?" von YOUTUBE zunächst blockiert. Ich habe sie aber auch die "härtesten" zugelassen: Die Kommentare sind eine Dokumentation der Fronten und der Tonlage, mit der, 25 Jahre nach der Einheit über "DDR" gestritten wird. Alle 115 Kommentare sind nachzulesen, wenn Du im YOUTUBE-Vorschaubild oben auf die Zeile klickst...

OK Google! Such mir Worte für ein Gedicht

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.  
Gretchen von der Mater Dolorosa
Nach Gemälde von Hans Makert 1896



OK Google! Such mir Worte
Für ein Gedicht
2014. Ich.

Für die Power die am Gaspedal hängt
Die 20" Felgen
Die  Lederfarbe, den Klavierlack
Den Speed

Die FAZ 
Im Bett, wenn
Noch eine Stunde bleibt
Bis zum Rasieren

Wie der Körper die eisige Temperatur
Des Atlantiks ende Mai 
Überwunden hat
Und wir weiter schwimmen, immer weiter

Die Sonne
Der Wind
Das Wasser
Das Leben

High heels sehen
Fruit Vert liegt in der Luft
Und die Frage
Wieviele Negronis noch

Das Fieber geht
Der lange Schlaf kommt
Am Morgen schmeckt wieder
Rauchen zum starken Kaffee

Worte nicht aussprechen
Für unerhörte Wünsche
Die kommen
Und bleiben

Gib mir, OK Google!
Worte für die müdevollen Blicke
So entfernt bei der Zigarette danach
Und so nah.

ANGST VOR MAINSTREAMMEDIEN. NEU: Zensur bei der SZ

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 
WAS TUN, DAMIT UNS DIE MAINSTREAM MEDIEN NICHT FRESSEN?
Lyrikheute hat keine Antwort darauf.... aber ein bisschen Steinewerfen im Glashaus muss sein! Medien-Lyrik...Medienkritik.

"Ihr hättet euch nicht nur in den MAINSTREAM-MEDIEN informieren sollen..!!"  Zeichnung: Wilhelm Busch 




























2.8.2014
....Auf zum letzten Gefecht!
Wie die Süddeutsche Zeitung ihre Leser zensieren will.
Ordnung schaffen im Kommentarbereich - okay. Aber wie die SZ jetzt die Abschaffung ihres Kommentarbereichs zu einzelnen Artikeln begründet, zeigt, dass bestimmte Meinungen wohl nicht mehr vorkommen dürfen.
Wenn man sie Leitmedien nennt, fühlen sie sich geschmeichelt. Wenn mann sie als Mainstreammedien tituliert, machen sie auf "Breitmaulfrosch". Der sagte bekanntlich dem Storch, der seinen Hunger auf Breitmaulfrösche kundtat: "Hier gibt es doch gar keine Breitmaulfrösche!"
Aber es gibt sie, diese Mainstreammedien, die MSM. Allen voran die SZ, die auch schon mal Prantls Alpenprawda genannt wird. Ein MM schwimmt im breiten Strom des Konsenses, lässt sich treiben von der buchstäblich "herrschenden" Meinung. Die MSMs, wie die Süddeutsche, dienen der Durchsetzung der Deutungshoheit der Nomenklatura Gutmenschen an den Schaltstellen der Macht. Sie müssen nicht selber "gut" sein. Sie leiten ihren Machtanspruch ab von scheinbar unumstößlichen höheren Werten. Als da sind Gerechtigkeit, Klimaschutz, Kampf gegen Rechts und "außenpolitische Zuverlässigkeit" - sprich (West-) Bündnistreue. Sie sind Teil der Macht, und nicht Anwalt der von politischer Machtausübung Betroffenen.
Dieses Mainstream-Machtmonopol ist aber durch die Möglichkeiten des Netzes bedroht. Das zeigt sich am deutlichsten im Kommentarbereich der MSM. Wo die Autoren ihre Meinung bisher (wer schreibt der bleibt) unhinterfragt ins Blatt stellen konnten, hat nun der Leser die Möglichkeit, eine Gegenmeinung zu posten. Er kann (endlich) Artikel 5 unseres Grundgesetzes auch für sich in Anspruch nehmen:
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten... Eine Zensur findet nicht statt.
Lange haben die MSM dieses Recht in ihren Kommentarbereichen respektiert. Es garantierte Klickzahlen, die als Bedeutungsgewinn willkommen waren.  Aber natürlich waren kritische Kommentare nicht willkommen. Die Süddeutsche Zeitung will deshalb ihre bisherige Kommentarfunktion abschaffen. Natürlich unter Berufung auf einen "höheren"Wert: "Eine bessere öffentliche Streitkultur".  Aber während die FAZ die Namen ihrer kommentierenden Leser verlangt, will die SZ gar keine Kommentare mehr ohne Zensur "Moderation" durchgehen lassen. Das bisherige Sperren des Kommentarbereichs für "bestimmte Themen" (SZ) war wohl zu auffällig. Was die SZ selber unter "Streitkultur" versteht zeigt sie, wenn sie Nutzerbeiträge in Onlinezeitungen als "Schleppscheiße"bezeichnet.
Worum es eigentlich geht, ist die Verteidigung des Meinungsmonopols der politischen Korrektheit. Die SZ schreibt zur Begründung ihrer Zensur: "Der Abgrund in den das Land dieser Tage schaut"(Wahlergebnis Sachsen, AfD?) sei in Wahrheit "Ein Spiegel (welch schiefes Bild!) in dem man erkennen kann, welche Brandstifter in den vergangenen Jahren außerhalb des Netzes soviel Feuer gelegt haben, dass es jetzt auch innerhalb brennt". Und wer sind diese "Brandstifter"? Die SZ nennt Thilo Sarrazin (pars pro toto): "Wenn man beispielsweise an das Verhältnis des ehemaligen Bundesbankers Thilo Sarrazin zu der stets auf ihre demokratische Tradition bedachten SPD betrachtet, fällt es schwer, nicht an einen Querulanten in der Online-Diskussion zu denken."
Demnach ist ein Sarrazin im Netz wohl ein "Schleppscheißer". Und solchen Querulanten soll im Netz das Handwerk gelegt werden.
"Vestigia terrent - die Spuren schrecken", meinte der Fuchs in der Fabel Äsops. Er wollte nicht zum kranken Löwen in die Höhle gehen, weil alle Spuren hinein, aber keine heraus führte. 
Ob die SZ eine Kommentarfunktion wie bisher hat oder nicht - davon geht die Welt nicht unter. Was aber ist, wenn sich immer mehr Publisher, die sich in ihrem Meinungsmonopol bedroht fühlen, ein "Querulanten"-Verbot in ihrem Online-Auftritt durchsetzten? Was, wenn der Gesetzgeber sich nach dem Beispiel der MM aufgerufen fühlt, Meinungen eines "Schleppscheißers" und "Brandstifters" wie Sarrazins ganz im Netz zu verbieten? Das Argument dafür hat die Alpenprawda SZ auch schon mitgeliefert: Brandstiftung ist ein Straftatbestand. StGB 306 - siehe insbesonder weiter unten "Querverweise". Ein kleiner Schritt der Süddeutschen. Ein großer Schritt gegen die Freiheit im Netzt. Leser, hört die Signale!...
Dieser Post erscheint auch auf DieFreieWelt.
TIP: "Soll" und "Haben" bei der SZ: HIER!

10.8.2014
ES GIBT SIE NOCH, DIE KRITISCHEN

JOURNALISTEN.

AUCH IN DEN MAINSTREAMMEDIEN.

"Der deutsche Journalismus hat binnen weniger Wochen von besonnen auf erregt umgeschaltet. Das Meinungsspektrum wurde auf Schießschartengröße verengt." Diese Worte stammen von einem Insider der deutschen Mainsteammedien, von Gabor Steingart, dem Herausgeber des HANDELSBLATTS. Er hat einen bemerkenswerten Essay zur Weltlage, zur Herausforderung einer neuen Ostpolitik geschrieben. Sehr grundsätzlich, sehr differenziert. Kurz: Er fordert die Suche nach einer angemessenen Realpolitik, die Verhältnisse anerkennt um sie zu verändern. Ein Diskussionsbeitrag, den man sich merken sollte.
6.7.2014
WOCHENLANG WAR
Franz-Peter Tebartz-van Elst
in den Schlagzeilen und Hauptnachrichtensendungen. Seine Reputation war endgültig zerstört, als staatsanwaltliche Ermittlungen gegen ihn (rauf und runter) gemeldet und kommentiert wurden. Und jetzt? Alle Ermittlungen wurden mangels jeden Verdachts eingestellt. Das zu melden aber, darauf verzichteten die Redaktionen der elektronischen "Leitmedien" - wie CHARISMATISMUS zu Recht anmerkt.
Dabei hätte der Bischof von Limburg wohl eher Dank verdient.
24.5.2014
JOFFE (ZEIT), FRANKENBERGER (FAZ) UND ANDERE GROSSJOURNALISTEN ALS EURO-TRANSALTLANTISCHE MARIONETTEN BESCHREIBT:"DIE ANSTALT" -ZDF.
Der bisherige Link wurde vom von (?) gelöscht:

Nur in Kabarett-Form lassen sich Wahrheiten aussprechen. Z.B. Die Verflechtung der "Qualitätsmedien" mit den US-Atlantisch/Deutschen Thinktanks und Pressure-Groups.
Jetzt "brodelt es" in den MSM weiß HEISE.
1.4.2014
Krim-Krise: Die Mär vom irren Ivan.
Oder: Hurra, der kalte Krieg ist wieder da!
Jakob Augstein bewährt sich, wer hätte das gedacht, als Kritiker der MSM: "Im Angesicht eines angenommenen Feindes lernen wir gerade den Unterschied zwischen einem freien und einem unfreien Pressewesen: In Russland werden die Medien von der Regierung gleichgeschaltet, bei uns übernehmen sie das gerne auch mal selbst. Für den Journalismus wird die Krim-Krise damit zur Sinn-Krise.

Wer es wagte, gegen den Strom der gleichgerichteten Meinung zu schwimmen, bekam vor kurzem noch ein lächerliches Etikett verpasst: "Putin-Versteher". Nur schräge Motive konnten die Medien bei diesen Leuten bislang entdecken. Der linke NRW-Grüne Robert Zion hat mal eine Liste der mittlerweile registrierten Begründungen aufgestellt, warum die Deutschen so viel "Verständnis" für Putins Russland zeigen:
- "die Deutsche Sehnsucht nach dem Mystisch-Schwermütigen
- die Deutsche Sehnsucht nach dem starken Mann
- Identifikation mit dem Täter
- Antiamerikanismus
- Wir sind auch nicht besser
- Weltfremder Pazifismus."
Solche Leute, das schwingt da immer mit, muss man nicht ernst nehmen..."

HIER DER GANZE JAKOB AUGSTEIN
21.3.2014
"SPINNEN LERNT MAN MIT SPINNEN" 

Oder warum Journalisten (oft) "nichts" verdienen

Mit der ironisch-kritischen Bauern- und Journalistenweisheit belehrte in einem kleinen "Themen des Tages" - Büro Hans-Jochim Friedrichs den Volontär Giselher Suhr. Friedrichs wollte der arroganten Volontärstruppe Respekt beibringen: Vor jenen Autoren und Redakteuren, die sich allein durch journalistische Arbeit und nicht durch "Auswahlverfahren" und Ochsentour qualifiziert hatten. Und heute lese ich im Gewerkschaftsblatt "Journalist" ein Editorial des DJV-Bundesvorsitzenden über die Tarifverhandlungen mit dem BDZV, das ich nicht ganz fassen kann. Er kritisiert ein "Tarifwerk Mittelalter". Als Beweis dafür, dass es dem BDZV "an den Arbeitnehmern nichts, aber auch gar nichts mehr liegt." Demnach soll es künftig "Redakteure ohne Berufsausbildung geben." Dabei gilt für mich Journalist als "Freier Beruf " - und sollte dies nach den Erfahrungen von "33-45" auch bleiben (Art.5 GG). 
Und dann beklagt Herr Konken noch, die "Grausamkeit, dass Redakteuren, die länger als sechs Wochen krank sind, das Weihnachtsgeld gekürzt werden soll. Um 1% pro Krankentag ab der 7 Woche. "Eine Menschenverachtende Forderung". Am schlimmsten aber ist: "Das Weihnachtsgeld soll als Erfolgsprämie gezahlt werden." 
Bei Porsche und BMW geht es doch! Aber warum, wenn ich mir diese Vorwürfe einmal zu eigen machte, ist es soweit gekommen? Wie haben es die Journalisten geschafft, so tief im Tarif und noch tiefer im Ansehen der Bevölkerung auf das Niveau von Politikern zu sinken? 
Pech nur für die Journalisten, sie können anders als Politiker, nicht über ihr Einkommen selbst bestimmen.
Dabei hat Ansehen eben auch etwas mit Einkommen zu tun. Aber es hat sich herumgesprochen (und bei den Verlegern zuerst), dass diejenigen, die da die Benachrichtigung des Publikums als Job anstreben von einer linken politischen Mission getrieben sind. Cicero bemerkt, wie die "Generation G" die innere Pressefreiheit gefährdet. Gemeint sind die Missionare von Greenpeace, Gender und Gerechtigkeit.  Wenn die Medien (fast immer und zu fast allen Themen) ihre zu erwartenden Reflexe präsentieren und streng darauf achten, das kein dissenting vote ihr veröffentlichtes Weltbild in Frage stellt, handeln sie diametral gegen das Axiom der Informationstheorie. Die besagt nämlich: Je unwahrscheinlicher das Eintreffen eines Ereignisses, desto wertvoller ist für den Rezipienten die Information darüber. In der Fachsprache heißt das "Mann beißt Hund! Aber Gewalt und "Gefahr" droht hierzulande immer "von Rechts", Wärmere Zeiten sind immer gruselig und sogar der Russe wird bald wieder Ivan heißen. Aus Journalisten sind Missionare geworden, wenn nicht gar Kreuzügler, die gegen die Welt und ganz besonders gegen das Land in dem sie leben und das sie mästen soll, anschreiben.
Missionaren geht es, entsprechend ihrem Glauben, ausschließlich darum, die Welt - und die Menschen die in ihr leben - zu bekehren. Das ist kein Beruf, sondern ein Berufung. Konnte man früher wohl noch als Missionar im Kochtopf landen, ist es heute als Journalist ganz ungefährlich, im breiten milden Mainstream sich seinen hohen Zielen entgegentreiben zu lassen. Dafür mehr Geld als eine Grundsicherung zu verlangen, ist das nicht unmoralisch? 
Leute, schreibt kritisch und zwar immer und grundsätzlich. Verwechselt nicht aus lauter Begeisterung für das Anti-Atomkraft-Momentum von Fukushima die Toten der Flut mit den Toten des Kernkraftwerks. Erfindet nicht (wie nicht nur die Tagesschau am) 11.3.2013 gleich 1600 Atomopfer.


Thorsten Schröder im Wortlaut: "Japan gedenkt heute der Opfer der verheerenden Erdbeben- und Zunamikatastrophe vor zwei Jahren. Ein Erdbeben der Stärke 9 hatte damals den Nordosten des Landes erschüttert und eine bis zu zwanzig Meter hohe Zunamiwelle ausgelöst.In der Folge kam es zu einem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Fukushima. Dabei kamen ungefähr 16.000 Menschen ums Leben. Tausende gelten immer noch als vermisst."

Tatsächlich gibt es bis heute noch kein Strahlenopfer. Bei dradio.de werden inzwischen selbst Erbeben zur Folge des Klimawandels: "Der Klimawandel zeigt immer deutlicher sein Gesicht...in Form von Erdbeben...



Die Leute wollen die Welt wie sie ist in den Medien wiederfinden. Je mehr sich eure Sicht von der der Nutzer entfernt, desto weniger Wert seid ihr für eure Leser - und desto mehr werdet ihr auch zum Feindbild derer die sich missioniert statt informiert sehen.
Vielleicht lieber doch gleich MISSIONAR WERDEN?
2.3.2014
Beim Kampf gegen Kinderlähmung
werden immer wieder Impfhelfer in Pakistan von Islamisten getötet. Zuletzt wurden 10 Polizisten, die die Helfer schützen wollten, Opfer von zwei Bombenattentaten. Wie geht "man" bei den MSM mit so einer Meldung um - z.B. n-tv ?
Die Homepage hat (hierarchisch gegliedert) die Kategorien POLITIK- WIRTSCHAFT- BÖRSE - SPORT - PANORAMA. Dabei entspricht "Panorama" etwa der "letzten Seite" in der Zeitung oder der Rubrik "Buntes" bzw. "Aus aller Welt". Vielleicht sollte "man" bei den MSM mal darüber nachdenken ob so eine grausige Meldung nicht eher als "POLITIK" eingestuft werden sollte. Die Rubrik "RELIGION" gibt es ja nicht. 
Zum besseren Verständnis: Eine typische n-tv "Panorama"-Meldung ist z.B. auch Obama joggt durch Weiße Haus.
Allerdings muss man n-tv auch loben: Der Sender hat überhaupt darüber berichtet.
22.2.2014
Selbstkritik 
ist der erste Weg zur Besserung. (2)
Gehört CICERO zu den Mainstreammedien? Egal! Aber der kritische Blick auf die eigene Zunft von Hans-Dieter Radecke und Lorenz Teufel ist schon durchaus lesenswert:


21.2.2014
WENN IN DEUTSCHLAND KIRCHEN BRENNEN ERFÄHRT MAN DAVON
in den MSM kaum etwas. Allenfalls die Lokalzeitungen berichten. In den Leitmedien ist die Vorstellung fest veranket, das nur die "Rechten" brandgefährlich sind. Wer wissen will, was abgeht, muss sich in der ANTIFA-SZENE umtun. Da werden die Anschläge auf und in Sakralbauten gefeiert.

17.9.2013
Die SZ, die Süddeutsche Zeitung, ist "grüner" als die taz (und unterdrückt dafür schon mal Nachrichten). Z.B. die Trittin/Kindersex-Story.
Professor Franz Walter, der die Pädophilievorwürfe (im Auftrag der GRÜNEN) erforscht, hatte seine Erkenntnisse zu Trittin zuerst der SZ angeboten. Erst als die abwinkte, der taz. Eigentlich sollte Walters Text nicht in der „taz“ erscheinen, er war zuerst der „Süddeutschen Zeitung“ angeboten worden... berichtet  der Tagesspiegel.

4.8.2013

Bundestag: Hausordnung vs Pressefreiheit.
Oder: Schäuble spielt Soduko im Bundestag.
Es ging um die (schon) üblichen Milliarden für Griechenland - im Plenum des Deutschen Bundestags. Dabei fing die Tagesschau-Kamera ein, wie Finanzminister Schäuble Soduku-Rätsel löste. Und: Es wurde sogar im TV gezeigt. Aber nur für kurze Zeit. Dann war es mit der umfassenden Berichterstattung vorbei. Die Bilder wurde nicht nur online sondern auch "im Archiv" gelöscht. Die HAUSORDNUNG des Bundestags habe es so verlangt. Da Soduko-Spiel wurde kuzerhand zu "persönlichen Unterlagen" erklärt, und die Tagesschau zögerte nicht, dem obrigkeits-staatlichen Begehr zu willfahren.

2.7.2013

Der  Auflagen-notgeile stern
Als die stern-Chefriege hoch über den Dächern von Hamburg den neuen stern vorstellte, versprach Dominik Wichmann er wolle das Traditionsblatt aus dem Hause G+J. neu erfinden. Sein Vize Hans-Peter Junker sagte, der stern sei ein Leuchtturm für Print. Inzwischen hat die Neuerfindung auch den Klick-notgeilen online-stern erreicht:
 Die notgeile Antwort auf den Auflagenschwund des Print-sterns. 
Größer sehen? Auf das Bild klicken!
Dazu die Meldung von Meedia.de:
Stern mit Allzeit-Tief
Oh weh: Der stern hat mit seiner Ausgabe 22/2013 laut IVW einen neuen Minusrekord beim Einzelverkauf aufgestellt. Das Heft mit Angelina Jolie und der Zeile "Hoffen oder handeln?" auf dem Cover, fand am Kiosk nur 204.319 Käufer, noch einmal 12.000 weniger als beim bisherigen Tiefpunkt zwölf Wochen zuvor. Nun droht sogar das erstmalige Unterschreiten der 200.000er-Marke.
Zur Erinnerung: War das nicht der stern, der sich unlängst, namens Laura Himmelreich, zum Anti-Sexismus-Flagschiff auftakelte?
Laura Himmelreich.
So eine ist das also: 
Eva. Original Holzschnitt
Daniel Greiner 1923.


DieSelbstdarstellung der Frau, die Rainer Brüderle ein Jahr lang im Auftrag des stern beobachte - nachdem er ihr zu tief in die Augen in den Ausschnitt geblickt haben soll. Ihr Brüderle-Anschiss ist wohl auch eine Rache der PRO-QUOTE-Aktivistin an der Männerwelt in ihrer Redaktion (Laura Himmelreich).


16.5.2013
"Fire and forget!" 
So könnte man die Methode mancher TV-Politmagazine nennen. Sie selber sehen sich eher dem  Motto "pro bonum contra malum" verpflichtet, für das Gute, gegen das Böse. Wenn das so einfach wäre! Es ist doch einfach, wie diese 1A Analyse von und mit "Walulis" zeigt! Great!

3.5.2013
Genration G, die Generation Grünpeace-Gender-Gerechtigkeit gefährdet die Pressefreiheit:
In den Verlagshäusern und Rundfunkanstalten werden derzeit die Alt- und Jung-68er von der Generation Greenpeace abgelöst. Sie ist mit der ständigen Apokalypse aufgewachsen. Der grüne Alarmismus ist ihnen in Fleisch und Blut übergegangen. Das ist viel schlimmer als eine Gleichschaltung, wie man sie aus autoritären Staaten kennt: Diese Generation, die mittlerweile in vielen Redaktionen das Sagen hat, ist sich ihrer eingeschränkten Wahrnehmung gar nicht mehr bewusst. Sie denken vornehmlich in Freund-Feind-Kategorien und teilt die Welt am liebsten in Gut und Böse ein. Gut ist alles, was den Genderrichtlinien entspricht, mit einem blauen Engel bemäntelt ist, „mehr soziale Gerechtigkeit“ verheißt und vor allem „gegen rechts“ klare Kante zeigt....
Wer hätte das gedacht, CICERO findet zu seiner alten Form zurück und kritisiert:
Meinung statt Fakten. Und hier wissenschaftlich belegt: Die Mehrheit aller Journalisten in "D" ist ROT/GRÜN engagiert. Was ist das für eine unausgewogene Personalpolitik?!

21.4.2013
Gehört Thilo Sarrazin wegen
Volksverhetzung vor Gericht (wie Udo Pastörs)? 
Der Tagesspiegel und der Vorsitzende des Bundestags-Rechtsausschusses, Siegfried Kauder (CDU) sind da jedenfalls sehr engagiert. Der Tagesspiegelredakteur Jost Müller-Neuhof schreibt: 
"Ist es rassistisch, Thilo Sarrazin mit Udo Pastörs zu vergleichen? Oder strafbar? Es sind, jedenfalls bezogen auf ihre Äußerungen zu Türken, gewisse Ähnlichkeiten vorhanden. Nichts anderes meint der UN-Antirassismus-Ausschuss, wenn er jetzt Deutschland dafür gerügt hat, seinen menschenrechtlichen Schutzpflichten im Fall Sarrazin nicht nachgekommen zu sein. Dessen Verfahren wegen Volksverhetzung wurde eingestellt. Eine Entscheidung, die juristisch vertretbar war. Die andere, ihn anzuklagen, wäre es allerdings ebenso gewesen." Mehr politkorrekte Agitprop im TAGESSPIEGEL "Artikel". 
Jetzt sei es an der SPD, so Jost Müller-Neuhof, Konsequenzen zu ziehen. Schließlich habe Sarrazin auch noch (ebenfalls ungestraft!) ein Buch namens "Deutschland braucht den Euro nicht" geschrieben! Andrea Nahles, übernehmen Sie!   


9.1.2013
Wie die Süddeutsche sich (mal wieder) mit fremden Federn schmückte, und als sie ertappt wurde, Tiefschlaf vortäuschte. 
Sie hatte die BILD - Story über die Wulff-Trennung als eigene Recherche verkauft. Lang lebe Leyendecker!

7.1.2013

Reih' dich ein in die Augstein Einheitfront, weil du auch ein Linker bist...
Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz drückt das herrschende Phänomen so aus: „Abweichende Meinungen, die sich doch noch aus der Deckung wagen, werden sozial bestraft…wer anders denkt, muss seine Meinung maskieren oder auf Publizität verzichten…Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.“ Auf den Punkt brachte es Schopenhauer: „Denn es kommt ja nicht auf die Wahrheit, sondern den Sieg an.“ 
Dieses schöne Wort zitiert das ef-magazin.

21.12.2012

Warum Linke Zeitungen sterben? 
Lyrik heute hat es hier  (ein paar Zeilen weiter unten "Der Pleite Abschied der FR") schon am 13.11.2012 kurz auf den Punkt gebracht. Eine ausführliche Abrechnung mit den linken-MSM (aus Anlass der brutalen Kündigungen bei Jacob Augsteins "Freitag") ist hier (mit linken Tränen) von Wolfgang Michal nachzulesen.

13.11.2012

Der Pleite-Abschied der FR
vom deutschen Zeitungsmarkt hat einen, in den kommentierenden Medien nicht genannten Grund. Der Verlust des Alleinstellungsmerkmals der FR (unique selling position). Zu den Hochzeiten der Frankfurter Rundschau in den "Nach-68ger-Jahren" war sie Informationsquelle der linken Leser und unangefochten Platzhirsch links des damals rechten  Mainstreams. Nur die taz versuchte dort mitzuspielen, noch ein bisschen weiter links. Pläne eine weitere, tagesaktuelle "linke" Stimme überregional zu etablieren (von Rudolf Augstein), wurden nicht realisiert. Aber je mehr "links" flächendeckend zum Mainsteam in den Leitmedien wurde (ZEIT, SZ, SPIEGEL und TV) ,  desto überflüssiger wurde die FR. Beinahe geht es ja heute so auch der SPD (nach Sozialdemokratisierung der CDU). 30.10.2012
Die "vierte Macht" in Deutschland ist schon Grün/Rot.
Das ist auch der Grund, warum beim Jubel über die erneuerbaren Energien gern die Kosten für die Verbraucher kleingeschschrieben werden. Die wissenschaftlichen Fakten dazu hat das "digitale Medienmagazin" Medienwoche.


21.9.2012
SELBSTERKENNTNIS IST DER ERSTE WEG ZUR BESSERUNG (1)
Der Tagesspiegel (Malte Lehming) schreibt über Schreiber: "Wünsche, das weiß ein jeder, sind etwas anderes als Vorhersagen. Man wünscht sich, im Lotto zu gewinnen, kündigt aber nicht die Arbeitsstelle. Man prognostiziert eine globale Temperaturerwärmung, hofft aber, dass sie ausbleibt. Nur im Orakel fließen Wunsch und Vorhersage zusammen. In dieser Hinsicht ähnelt es der Prophetie. Der politische Journalismus wiederum ähnelt oft dem Orakel. Die Prognose über Entwicklungen fußt gern auf Wünschen oder Angstvorstellungen. Fakten stören da nur." Mehr.....

2.9.2012

Ein seltenes positives Beispiel
dafür, dass Probleme, die politisch unbequem sind, offen benannt werden: Hintergrundbericht der Berliner Morgenpost von Rainer Werner zum Anschlag auf einen Rabbiner in Berlin.

17.8.2012

Wer liest noch den Spiegel
Da muss man schon einen feinen Sinn für Humor haben, wie Claudio Casuale. Er hat die parteiischen SPIEGEL-Deutungen der "Oops" und "Ähms" von Obama bzw. Romney fein säuberlich gegenübergestellt:
DAS GANZE LEHRSTÜCK ÜBER SPIEGEL-JOURNALISMUS"bei derAchse des Guten. 


13.8.2012
Was ist eigentlich WAHRHEIT
(Am Beispiel taz vsThilo Sarrazin)? Michael Ringel in der Rubrik TAZ-WAHRHEIT über Sarrazins Urlaub in Braunau:
"Mit einem Mal erkannte ich (Sarrazin): unsere Zukunft lag in Braunau. Also zog ich all meine Gelder aus der Schweiz, aus Liechtenstein und Luxemburg und von den Bahamas ab. Ich erwarb das Altdeutsche Weinhaus und wurde Wirt. Endlich hatte ich einen Ort gefunden, an dem ich meine Fotografien ausstellen konnte. Abends würde ich dann vor mein Publikum treten und Horrorgeschichten erzählen aus meinem ersten Leben alsFurunkel der Nation."
"Ich bin...." Böse Assoziatinen.

10.8.2012

Bettina Röhl über Drygalla und die MSM: 
Ein OFFENER BRIEF AN DEN BUNDESPRÄSIDENTEN:
 "Sehr geehrter Herr Bundespräsident, wenn der Antifaschismus zum Faschismus verkommt, dann wird es für das Grundgesetz, für die Verfassung in Deutschland, eng. Das trifft zumindest dann zu, wenn der pervertierte Antifaschismus medialisierter Mainstream ist und alle Verdächtigungs- und Hetzstrukturen funktionieren und das Netz engmaschig das Grundgesetz erwürgt; in eine solche Richtung entwickeln sich Teile der Gesellschaft beklagenswerter Weise." Mehr: 
http://bettinaroehl.blogs.com/mainstream/2012/08/drygalla-offener-brief-an-den-bundespr%C3%A4sidenten-joachim-gauck-.html

Was sie schon immer über die SZ

wissen wollten, aber nie für möglich gehalten hätten: Heribert Prantl erfindet ein Einladung zum gemeinsamen Kochen mit dem Chef des Bundesverfassungsgerichts. "Was hat Prantl „erlebt“? Hat er geschnippelt? War er in der Präsidenten-Küche? Insinuiert er das überhaupt? Judith Blohm, Sprecherin des Verfassungsgerichts, teilt mit: „Ich kann Ihnen versichern, dass Herr Prantl weder für diesen Artikel noch zu einem anderen Zeitpunkt von Herrn Voßkuhle zu einem privaten Essen eingeladen wurde, geschweige denn aus persönlicher Anschauung mit den Kochgewohnheiten des Präsidenten vertraut sein kann.“ Mehr:
http://www.tagesspiegel.de/medien/dichtung-und-wahrheit-im-journalismus-faz-leitartikel-wirft-fragen-auf/6925962.html


Wir glaubten immer, die tagesschau 
sei linksgestrickt. Da hat ein linker Hollande-Fan andere Erfahrungen gemacht.

Der Tunnelblick

der Qualitätsmedien, diagnostiziert von Wolfgang Röhl.

Gunnar Heinson 

vs Jakob Augstein

Gudrun Eussners

Jugenderinnerungen oder: Sind jetzt alle MSM (incl. FAZ) links?


***

BERLINER REKORDE

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 

Berlin, du bist so wunderbar...
Oder: Keine Sorge, "Berlin bleibt Berlin".

Was tun die Menschen nicht alles um ins Guiness Buch der Rekorde zu kommen?
In meiner Stadt kann ich mich entspannt in Prenzelberg ins Café setzen (wenn ich nicht tourimäßig oder schwabenmäßig wirke). Die Rekordjagd erledigt Berlin für mich. Mit immer neue Disziplinen, in denen die Stadt allen Mitbewerbern davonläuft.

Seit der Benzinpreis dank diverser Steuertricks immer unerträglicher wird, wurde Benzinklau zum Volkssport. Wer ist Spitze? Berlin natürlich. Während im Schnitt in Deutschland jede Tankstelle 7 mal pro Jahr beklaut wird ist in Berlin jede Tankstelle im Schnitt 25 "dran". Ja, wir sind super beim Superklau!

Berlin rühmt sich als Stadt der Fahrradfahrer. Zu Recht, denn auch hier hält die Stadt gleich zwei einsame Rekorde: Man ist einsame Spitze beim Fahrradklau und Schlusslicht bei der Aufklärung. Zwei Rekorde, die nur wohl durch ein Zusammenwirken von Dieben und Polizei möglich wurden. Währen im Bundesschnitt über 9% aller Fahrraddiebstähle aufgeklärt wurden, waren es in Berlin nur 4,3%.

Vielleicht trägt zum kriminellen Leistungsklima ja auch ein anderer Rekord bei: Wir sind wieder einmal die größten Bildungsmuffel im Lande, oder Schlusslicht im Bildungsmonitor. Ein Titel, der um so mehr wiegt, als er gegen harte Konkurrenz 2014 verteidigt werden konnte. Es ist wirklich der Wahnsinn, wie wir Rekorde einheimsen. Denn nach eigenen Angaben ist Berlin auch bei den BildungsAUSGABEN Spitze. Das muss man erst mal schaffen! Mehr Geld für Bildung als alle anderen Länder ausgeben, und damit die schlechtesten Ergebnisse erzielen. Das ist geniale Rekord-Politik.

Kein Tag vergeht, an dem nicht auch in Berlin mehr Zuwanderung gefordert wird, um unbesetzte Arbeitsplätze aufzufüllen. Nirgends ist deshalb die Willkommenskultur weiter entwickelt als bei uns (sogar Schulen und Plätze werden großzügig möglichen "Zuwanderern"überlassen und bewacht). Und die Stadt boomt, erfahren wir. Da muss die Politik schon einiges tun (oder nicht tun) um die Pool-Position bei der Arbeitslosigkeit zu verteidigen. Den Spitzenplatz bei der Arbeitslosigkeit lassen wir uns (wohl) niemals streitig machen.

Jede Berliner Bevölkerungsgruppe ist bei der Rekordjagd gefordert. Auch die Beamten und Angestellten des Öffentlichen Dienstes legen sich ins Zeug: Bei den Krankmeldungen. Sie fehlten an über 37 Tagen im Jahr - umgerechnet als etwa ZWEI MONATE! Ein hart erkämpfter Spitzenplatz.

Und wem verdanken wir diese Spitzenpositionen? Es ist ungerecht das ganze Verdienst Klaus Wowereit zuzuschreiben, der seit kurzem den Rekord  als unbeliebtester Politiker hält. Aber ebenso ungerecht wäre es, jetzt das Schlimmste zu befürchten. Dass Berlin seine Spitzenpositionen einbüßen könnte. Diese Ergebnisse  waren nicht nur die Leistung unseres zurückgetretenen Wowies. Sie sind  der Erfolg langjähriger Bemühungen von SPD, Grünen, CDU und Linkspartei. In der Stadt und den Bezirken. Und die werden weiter ihr Bestes geben. Vielen Dank auch! Berlin bleibt doch Berlin.

Hier das berühmte Lied...




Diesen Post und mehr auch auf DieFreieWelt lesen.

DIE ISLAMDEBATTE: EIN (POLITISCH) VERMINTES GELÄNDE. DER BRIEF AN KAI DIEKMANN.

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
DER OFFENE BRIEF AN BILD-CHEF KAI DIEKMANN. ODER: WAS DARF MAN ZUR BEDROHUNG DURCH DEN ISLAM SAGEN...

Achtung: Unbedingt auch das "P.S." lesen!!!
Du wirst eine riesige Überraschung erleben...

Die Islam-Debatte in Deutschland ist ein politisch vermintes Gelände, das musste auch Nicolaus Fest erfahren. Der stellvertretende Chefredakteur der Bild am Sonntag mit dem guten Namen (Sohn von Joachim Fest und Bruder von Alexander Fest) hatte im Juli (2014) einen vierzehn Zeilen kurzen Kommentar  Islam als Integrationshindernis in seinem Blatt veröffentlicht. 

Jetzt hat, mit einiger Verspätung, auch der Presserat den BILD Kommentar von Nicolaus Fest gerügt, wie das Deutsch Türkische Journal unter der Schlagzeile Islamhetze mit Genugtuung meldet.
Aber die Debatte wurde insbesondere von BILD-Chef Kai Diekmann geprägt, der sich bei seiner Kritik  an der Position von Nicolaus Fest
auch auf Springer-Chef Mathias Döpfner bezog. Nachdem die Sache scheinbar immer noch nicht ausgestanden ist, habe ich mich entschlossen, Kai Diekmann einen offenen Brief zu schreiben:

Berlin, 16.9.2014


Lieber Herr Diekmann,


Sie sagen: Es gab und gibt für BILD und Axel Springer eine unverrückbare Trennlinie zwischen der Weltreligion des Islam und der menschenverachtenden Ideologie des Islamismus.


Lassen Sie mich nach Argumenten suchen, die diese Sichtweise in Frage stellen. Am Anfang steht die Feststellung:


1. Unser Land steht auf christlichen Fundamenten - Punkt.


Und die Frage muss beantwortet werden:


2. Wollen wir wirklich anfangen, die Grundwerte der westlichen Gesellschaft zur Disposition zu stellen? Und wie soll das praktisch aussehen? Wollen wir als Ausdruck multikultureller Toleranz die Scharia, den islamischen Rechtskanon auch in Deutschland einführen? (Hier ist nicht von einem "islamistischen" sondern von einem "islamischen" Kanon die Rede).Wollen wir wirklich erleben, wie auf der Königsallee in Düsseldorf Dieben die Hand abgehackt wird, und auf dem Berliner Gendarmenmarkt die Ehebrecherinnen gesteinigt werden?

Die Feststellung, dass wir im Kern ein christliches Land sind...wirft daher immer häufiger die Frage nach dem Umfang der Religionsfreiheit auf und nach den Grenzen der religiösen Toleranz. Holla, werden jetzt meine Freunde rufen, nun verlässt (der Autor) aber endgültig den Boden der Verfassung. Aber: Der Satz "keine Freiheit für die Feinde der Freiheit", meinen linken Freunden wohlbekannt, muss auch auf dem Feld der Religion gelten. Den Kopf in den Sand stecken und zu sagen: "Dagegen darf man nichts sagen, das ist Religion, und Religion ist verfassungsmäßig geschützt", gilt nicht. Was falsch ist für unseren Staat und unsere Gesellschaft, muss benannt werden. 

3. Gerade wer den Reichtum und die Vielfältigkeit der islamischen Kultur kennt, muss Kritik daran üben, wie religiöse Eiferer sie in vielen islamischen Ländern zurückgedrängt haben und wie deren Fanatismus zu uns überschwappt. Die Gutmenschen, die davon schweigen, begehen genau jene Sünde, die sie doch so dringend vermeiden wollten: Überheblichkeit."Kritik an der islamischen Welt, den islamischen (nicht islamistischen) Minderheiten wird als islamfeindlich und fremdenfeindlich gesehen. Diese Kulturrelativisten sehen jedoch nicht, dass sie, indem sie nichtwestliche Kulturen skrupellos von ihrer Kritik ausnehmen, die Träger dieser Kulturen in ihrer Kritik einzementieren...mit den besten Absichten. Es handelt sich um Rassismus in Reinform." Das sagt eine Frau, die als Muslima aufwuchs, dann zur Kritikerin wurde. Unnötig zu sagen, dass Ayaan Hirsi Ali nur unter Polizeischutz leben und solche Sätze schreiben kann.


4.Unfreiheit ist ein Problem, das in muslimischen Kulturkreisen besonders verbreitet ist. Freiheitsfeindlich ist nicht der Islam, sondern der islamistische Fundamentalismus, der leider von weiten Teilen der muslimischen Welt einfach hingenommen, und von weiten Teilen der nicht muslimischen Welt verharmlost wird.


5. Auf dem jahrhundertlangen Weg zum Weltkalifat sind den fundamentalistischen Moslems alle Mittel recht, um zuerst Israel, dann Amerika und schließlich den gesamten libertären Westen von innen zu unterminieren und von außen zu zerstören - mit Parallelgesellschaften, Selbstmordattentaten und Atomwaffen.


6.Auf unsere unbeholfenen Reaktionen, auf die naiven Angebote des Dialogs, der interkulturellen Verständigung, der westlich geprägten Sehnsucht nach Harmonie und Kompromiss reagieren die Strategen des globalen Kalifats nur mit höhnischem Lachen.


7.Wie Deutschland, der Westen, wie die Demokratien der Welt sich dieser Herausforderung stellen - selbstbewusst, kämpferisch oder kulturrelativistisch defensiv - das wird die Schicksalsfrage der nächsten 50 Jahre sein. Ulrike Ackermann, die in Heidelberg die einzige deutsche Professur für Freiheitsforschung ausübt, schreibt in ihrem Buch "Eros der Freiheit": Angesichts der Herausforderung des politischen Islam und des Hasses auf den Westen, der in Migrantenmilieus gedeiht, stünde eigentlich eine selbstbewusste Verteidigung der mühsam errungenen Freiheiten auf der Tagesordnung. Stattdessen reagiert Europa in Büßermanier. Es zweifelt an sich selbst und fühlt sich schuldig angesichts seiner kriegerischen und kolonialen Vergangenheit - und hasst sich selbst."


8. In Deutschland erschien 2007 eine 509 Seiten dicke Studie "Muslime in Deutschland"...Dabei kam heraus, das etwa 40 Prozent der Muslime hierzulande "fundamental orientiert" sind...14 Prozent aller Befragten haben "problematische Einstellungsmuster" - das bedeutet laut Studie, dass sie entweder eine hohe Distanz zu Demokratie, und/oder eine hohe Akzeptanz zu politisch-religiös motivierter Gewalt zeigen.


Bitte machen sie mir jetzt nicht den Vorwurf, lieber Herr Diekmann, dass die hier angeführten Punkte dazu beitragen "Pauschalurteile über den Islam" zu rechtfertigen. Sie stammen alle aus, so sehe ich es zumindest, "verlässlichen Quellen".


Mit besten Grüßen

Ihr
Giselher Suhr

P.S. Falls Sie die Fakten "checken" wollen: ALLE ARGUMENTE DES BRIEFS STAMMEN VON IHNEN SELBST ODER IHREM CHEF MATHIAS DÖPFNER: 

Die Punkte 1 - 3 aus "Der große Selbst-Betrug - Wie wir um Unsere Zukunft gebracht werden" Seite 214 ff. (Autor: Kai Diekmann, erschienen bei Piper 2007).
Die Punkte  4 - 8 erschienen in DIE WELT vom 23.11.2010. Autor: Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE.
UPDATE:FEST VERLÄSST SPRINGER. 
Diesen Post auch lesen auf DieFreieWelt


Beide Bildtafeln "Kunst des Islam" aus:
Brockhaus Konversationslexikon 1906

Die 10 Gebote für edle Frauen

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
Radfahrrerin 1897.
 Nach einem Gemälde von F. Sinn.
Das waren noch Räder!
Das waren noch Fahrradfahrerinnen!
DETAILS SEHEN? 1 oder 2 mal drauf klicken!
Die 10 GEBOTE FÜR EDLE FRAUEN
Von Friedrich Schleiermacher
Aus dem Aufsatz in der Zeitschrift "Athenäum" (1798) "Idee zu einem Katechismus für edle Frauen".

I
Du sollst keinen Geliebten haben
neben ihm:
aber du sollst Freundin sein können,
ohne das Kolorit der Liebe
zu spielen und zu kokettieren
oder anzubeten.

II
Du
sollst dir kein Ideal machen,
weder eines Engels im Himmel,
noch eines Helden aus einem Gedicht
oder Roman,
noch eines selbstgeträumten
oder phantasierten;
sondern du sollst einen Mann lieben,
wie er ist.
Denn sie, die Natur, deine Herrin,
ist eine Strenge Gottheit,
welche die Schwärmerei der Mädchen
heimsucht an den Frauen
bis ins dritte und vierte Zeitalter
ihrer Gefühle.

III
Du
sollst von den Heiligtümern der Liebe
auch nicht das Kleinste mißbrauchen:
denn die wird ihr zartes Gefühl
verlieren,
die ihre Gunst entweiht
und sich hingibt für Geschenke
und Gaben,
oder um in Ruhe und Frieden
Mutter zu werden.

IV
Merke
auf den Sabbath deines Herzens,
daß du ihn feierst,
und wenn sie dich halten,
so mache dich frei
oder gehe zu Grunde.

V
Ehre
die Eigentümlichkeiten
und die Willkür deiner Kinder,
auf daß es ihnen wohlergehe
und sie kräftig leben auf Erden.

VI
Du
sollst nicht absichtlich lebendig machen.

VII
Du 
sollst keine Ehe schließen,
die gebrochen werden müßte.

VIII
Du
sollst nicht geliebt sein wollen,
wo du nicht liebst.

IX
Du
sollst nicht falsch Zeugnis ablegen 
für die Männer;
du sollst ihre Barbarei nicht
beschönigen mit Worten
und Werken.

X
Laß
dich gelüsten nach der Männer Kunst,
Weisheit und Ehre.

Mehr Lebenshilfe bei Lyrikheute.

Sorry, lieber Friedrich Schleiermacher, dass ich Ihre Gebote aus der, 1798 erschienen Zeitschrift Athenäum, hier wieder veröffentliche. Ihre "Jugendsünde" hatten Sie ja 20 Jahre später widerrufen. 
Aber ich finde die Gebote, die wohl in Ihrer Wohngemeinschaft (mit Henriette Herz und Friedrich Schlegel) entstanden sind, weiter "schick". Damals waren Sie ja noch einfacher Krankenhausprediger in der Berliner Charité. Später, als Professor und erster Dekan der neuen Uni in Berlin erfanden Sie hingegen das "schöne" Wort von des "Herzens Härtigkeit". Aber lassen wir das. Schauen Sie an, was aus Ihren "edlen Frauen" schon hundert Jahre später geworden ist:Die 10 Gebote (Luthers)ver-SCHLIMM-bessert...

KLIMA-Lyrik - SOMMER GESUCHT: MEHR EIS DENN JE AN Nord- UND SÜDPOL

$
0
0
 Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 
Noch  ein "Beweis" des Weltklimarats 
(IPCC) für die Erderwärmung?

Für alle, die es lieber warm haben:
Anmerkungen. Fundsachen. Links. 

4.10.2014
Endlich mal gibt es eine nachgerechnete Antwort darauf, 
wer von der "Energiewende" profitiert und wer nicht(Wirtschaftswoche).
16.9.2014
LANGSAM WIRD ES RICHTIG UNGEMÜTLICH:
REKORDEISBEDECKUNG AN ARKTIS UND ANTARKTIS
UPDATE 7.10.2014: DIE NASA FESTSTELLUNG
Nur doof, dass unsere Medien davon nichts mitkriegen.
Also: Hier mal reinschauen. 
Oder (immer mal wieder)  bei EIKE.
17.7.2014
Die weltweite Eisbedeckung hat sich in den letzten 10 Jahren um 1 Million Quadratkilometer ausgedehnt
und die Eisfläche am Südpols ist so groß wie noch nie (seit den Satelitenmessungen).
Warum liest man DAS nicht bei SZ, FAZ und Co?
27.3.2014
KLIMASCHUTZ SCHLIMMER ALS KLIMAWANDEL
Manche fragen, warum Klimaskeptiker sich so stark engagieren. Am Anfang steht der Zweifel an den Allmachtsphantasien, der Mensch sei Herr des Klimas. Die Erkenntnis, dass es Klimawandel immer gegeben hat: Mal kilometerdicke Gletscher über Norddeutschland z.B. und mal eisfreie Polkappen. Zweitens: Warmzeiten sind generell besser für Natur und Mensch. Und drittens: Die immensen Kosten für die Volkswirtschaften und jeden Einzelnen. Eine 4 köpfige Familie zahlt (mit der Stromrechnung) über 200 Euro pro Jahr mehr für erneuerbare Energie. Aber natürlich steigen auch Preise vieler Waren wegen der teuren Energie.
Eine der schlimmsten Folgen der Energiepolitik ist jedoch die Zerstörung der Natur. Bereits heute wachsen auf 17% der landwirtschaftlichen Anbaufläche in Deutschland Energiepflanzen. Die Deutsche Welle hat es bemerkt und berichtet unter der Überschrift: KLIMASCHUTZ SCHLIMMER ALS KLIMAWANDEL. 


In jedem Fall ist eine Strategie der Anpassung an den Klimawandel kostengünstiger als die weltweite, drastische Reduktion des CO2-Ausstoßes. Wenige Tage vor Veröffentlichung des neuen Berichts des Weltklimarates der Vereinten Nationen (IPCC) hat ein führender Klimaökonom aus Protest gegen „Panikmache“ deshalb seinen Namen von dem Bericht zurückgezogen. Richard Tol von der Universität Sussex, koordinierender Leitautor des Kapitels über die wirtschaftlichen Auswirkungen, erhebt in der FAZ schwere Vorwürfe: »Die Botschaft des ersten Entwurfs war, dass durch Anpassung und eine kluge Entwicklung die Risiken handhabbar sind, aber dass dies ein gemeinsames Handeln erfordert«, sagte Tol. Dies sei in der 30-seitigen Zusammenfassung herausgefallen. Stattdessen sei sie in einem apokalyptischen Ton gehalten.
Gegenüber der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, beklagte Tol, der IPCC würde Autoren unter Druck setzen, einen möglichst alarmistischen Ton anzuschlagen. »Es gibt viele Bürokraten, Politiker und Wissenschaftler, deren Jobs davon abhängen, dass die Klimakatastrophe möglichst schlimm erscheint.«

27.3.2014
Eine Frohe Botschaft (für Kenner)
kommt ausgerechnet von IPG (Internationale Politik und Gesellschaft) einem SPD "Thinktank", angesiedelt bei der Friedrich Ebert Stiftung (kriegt 140 Millionen Euro Steuergelder p.a.). In 

dieser Studie 

versucht  IPG die USA als "Exportweltmeister der Klimaskeptik" zu brandmarken. Ganz nebenbei, und deshalb wird die oben verlinkte Studie hier wärmstens empfohlen, gibt sie einen Überblick darüber, wie der Glauben an den mensch-gemachten Klimawandel (endlich) weltweit schwindet. Panik bei den Klimagläubigen. Die Vorboten einer längst fälligen Wende.
Ganz nebenbei: Die größte Frechheit der Damen und Herren von IPG ist, dass sie ständig einen "wissenschaftlichen Konsens" beschwören und alle Zweifler unter den Wissenschaftlern unter Verdacht stellen, käuflich zu sein. 
8.3.2014
Energiewende made in Germany - Die Abrechnung
Für die wenigen, die Oliver Welke am Freitag nicht im ZDF gesehen haben: Hier die ganze Wahrheit.(Ausschnitt aus der "heute-show"Update: Vom ZDF gelöscht).
Eine Zusammenfassung des Gutachtens mit der Klatsche für "Mutti" gibt es bei freiewelt (mit Links zu den Kapiteln im Gutachtentext).
Aber die besten Gags 
schreiben die Klimalarmisten immer noch selbst (wegen des Klimawandels gehen den Surfern die großen Wellen aus).

1.3.2014
WUSSTEST DU, DASS ES KLIMA-SOZIOLOGEN GIBT?
Sie leisten Beihilfe dazu, Weltuntergangs-Ängste im Volk zu verbreiten. Seit die Erderwärmung Pause macht, ist ihr Rat besonders gefragt. Wie diese "Wissenschaftler" ticken, erfährt der geneigte Leser am Ende eines SPON-Artikels, der auch sehr schön die zahlreichen Versuche aufzählt, den Klima-Erwärmungs-Stop (seit bald 25 Jahren) zu "erklären":

Starke Passatwinde Nature Climate Change
Die pazifische Klimaschaukel  Nature Climate Change
Die Pazifische Dekadische Oszillation(PDO).Usw...

Es ist schon witzig, wie auf einmal Heerscharen von Klima-Alarmisten erforschen, warum es kälter und trotzdem wärmer wirdDie Chance wünscht sich jeder, der falsche Berechnungen (in der Abiprüfungz.B.) immer wieder korriegieren darf.

Rückblick 1974: Die große SPIEGEL-Story von der drohenden EISZEIT
"...am Anfang standen Messdaten über eine fortschreitende Abkühlung des Nordatlantiks. Dort sank während der letzten 20 Jahre die Meerestemperatur von zwölf Grad Celsius im Jahresdurchschnitt auf 11,5 Grad. Seither wanderten die Eisberge weiter südwärts und wurden, etwa im Winter 1972/73, schon auf der Höhe von Lissabon gesichtet, mehr als 400 Kilometer weiter südlich als in den Wintern zuvor..."
DER SPIEGEL12.8.1974: Der ganze Artikel: KOMMT EINE NEUE EISZEIT? 

12.2.2014
Seit fünfzehn Jahren macht die Welt-Klimaerwärmung Pause (leider).
Jeder macht die Erfahrung, dass seine Heizkosten Jahr für Jahr steigen - Ausnahme (hoffentlich) 2014. In Deutschland sinken die Temperaturen seit 25 Jahren, seit einem viertel Jahrhundert. Aber davon erfährt der geneigte Mainstream-Medien-Leser selten etwas. Es ist wie zu DDR Zeiten: Die Wahrheit erfuhren die Ost-Leser, wenn das Neue Deutschland Meldungen, die aus dem "Westen" in die DDR per TV gesendet wurden, dementierte. So ist geht es hierzulande der Klima-Abkühlung. Gemeldet werden nur die Erklärungen, warum es nicht wärmer wird, nicht dass es nicht wärmer wird. Wer bei Google fragt: "Warum macht die Erderwärmung Pause?" erhält mindesten 10 Erklärungen der bekannten Verdächtigen vom IPPC und PIK. Zum Beispiel im FOCUS. Wer ein bisschen kritisch bleibt, kann nur den Kopf schütteln. Insbesondere, das jedes Mal Wissenschaftler auftreten, die DIE Ursache herausgefunden haben wollen, warum es (trotz rasanten CO2 Anstiegs in der Atmosphäre) nicht wärmer werden will.

Die neueste Erklärung steht auf "WiWo-GREEN". Die WirtschaftsWoche hat für ihre Öko-Leser eine extra Seite im Netz. Dort (in der jüngsten "Erklärung der Abkühlung") spielt der Wind eine entscheidende Rolle. Sicherheitshalber wird zugleich verkündet: Die Erderwärmungspause könne "bis zum Ende des Jahrzehnts" dauern. Man hofft wohl, so lange keine Fragen mehr zur ausbleibenden Erwärmung beantworten zu müssen. Ein Schelm, wer...
LIES hier, WIE VOR GUT 30 JAHREN MSM UND EXPERTEN EINE NEUE EISZEIT VORHERSAGTEN (Nach dem Artikel eine lange Zitatensammlung). 

16.10.2013
KLIMAKILLER-WURM 
BEDROHT DIE ZUKUNFT DES PLANETEN.
Seine wahre Natur hat er lange verbergen können. Getarnt als Produzent von Komposterde. Aber: Für ein Drittel des aus dem Boden freigesetzten CO2 soll der Regenwurm verantwortlich sein (oder doch weniger?). Und die Gefahr könnte wachsen, wenn sich der Klimakiller-Wurm weiter ausbreitet: Das ist die Horrormeldung: Diese Studienergebnisse über Regenwürmer könnten wichtig für zukünftige Einschätzungen des Klimawandels werden. Das gilt vor allem dann, wenn sich die Regenwürmer auf neue Regionen ausbreiten. Im letzten Bericht des IPCC kamen die Würmer zum Beispiel gar nicht vor. Laut Lubbers spielen die Regenwürmer weltweit eine wichtige Rolle in der Treibhausgasbilanz der Böden. Die Wissenschaftlerin erwartet, dass ihr Einfluss in den nächsten Jahrzehnten noch weiter zunehmen wird. Nach der Ausrottung während der letzten Eiszeit waren zum Beispiel große Teile Nordamerikas frei von Regenwürmern. Sie kamen erst mit den europäischen Siedlern und der von ihnen mitgebrachten Erde wieder zurück. Diese Regenwürmer wandern auch heute immer noch nach Norden. Wissenschaftler wie Paul Hendrix von der University of Georgia sehen diese Wanderbewegung als gefährliche Invasion. Für Lubbers fördert die Landwirtschaft inklusive ökologischer Anbaumethoden die Ausbreitung der Regenwürmer. Die Erderwärmung werde sie wahrscheinlich noch aktiver machen. 
Immerhin scheinen die Aktivitäten des Regenwurms ein lohnendes Geschäft zu sein. Für die Forscher an 200 Studien haben sie Ruhm und Verdienst gebracht. Nicht schlecht, kleiner, schleimiger CO2-Verpester! Ob es bald Killerprämien pro Kilo Wurm gibt? Nähere Einzelheiten HIER.


20.9.2013
Das Spiel ist aus? Nein, nicht sein kann, was nicht sein darf.
Beim Klimaschutz geht es nicht  nur für den Verbraucher um einen gut Teil seines  Einkommens. Er zahlt drauf: Bei SPRIT, STROMRECHNUNG, bei ALLEN DINGEN DES TÄGLICHEN BEDARFS. Täglich gehen in Deutschland Arbeitsplätze verloren, die dahin "wandern" wo Energie billiger zu haben ist.
Das alles, also Kosten die mehr als das dreifache des Bundeshaushalts 2013 betragen werden, verdanken wir einer Lobby, die mit den ehrenwerten Gefühlen moralisch fundierter Bürger Politik und Geschäfte macht. Obwohl es hierzulande bekanntlich oft saukalt ist, und die Sonnentage kurz und selten, gibt es nirgends auf der Welt so viele Solaranlagen wie bei uns.
Die Rot/Grün/Schwarz/Gelbe Koalition beruft sich bei dieser Milliarden/Billionen-Geldvernichtung auf die Berichte des IPCC.Die  "Kapitel" aber der Bibel der Klima-Hysteriker, die IPCC Berichte, sind und waren  politische Machwerke.In ihrem ätzend scharfen Buch beschreibt Donna Laframboise den IPCC als "Jugendstraftäter, der mit den dem besten Klimaexperten der Welt verwechselt wurde" (2012). Sie weist nach, dass die sogenannten "Experten", die "Leitautoren", oft jede formale wissenschaftliche Qualifikation vermissen lassen. Wer ein paar Jahre bei Greenpeace war, brauchte nicht mal einen Doktor. Z.B. erlangte Richard Klein, Greenpeace Aktivist, schon mit 25 Jahren (ohne akademischen Abschluss) die höchste Weihe des IPCC und wurde "Leitautor". Aber selbst das was diese, von Regierungen entsandten "Wissenschaftler" an Erkenntnissen zusammentragen, ist noch nicht der finale Akt der Manipulation bei der Abfassung des Weltklimaberichts. Denn das letzte Wort haben Politiker. Und vorneweg sind dabei immer die Deutschen, wie jetzt auch 
SPON entdeckt hat.

20.8.2013
WER NICHT AN DEN KLIMAWANDEL GLAUBTE,  DER SOLLTE DURCH DAS GEREDE VOM GRÜNEN JOB-WUNDER RUHIG GESTELLT WERDEN.
Aber das Jobwunder erweist sich als eine "in Zahlen" nicht messbare Subventionsblase. Erneuerbare Energien kosten eher Jobs, als dass neue Arbeitsplätze entstehen. Wie eine Studie, an der auch das Umweltbundesamt (sic!) beteiligt ist, belegt. Und monatlich schicken Sonne und Wind doch eine Rechnung. An jeden der Energie verbraucht. Der Verbraucher kann nicht wegziehen aus dem Hoch(Energie)preisland Deutschland. Aber ganze Industriezweige ziehen weg oder werden wegziehen. Dahin, wo Strom um mehr als die Hälfte billiger ist. Schade um den Standort Deutschland!

13.6.2013
ES IST WAHRHAFT WIDERLICH,
wie die Klima-Alarmisten das Wasser der Flut und das Leid der Flutopfer missbrauchen, um Propaganda zu machen, Marke: Solardächer gegen Flutschäden! Dabei gab es immer wieder viel höhere Pegel (selbst als es noch keine Flussbegradigungen gab).  Also: Die Extremwetterlagen müssen in vergangenen Jahrhunderten noch deutlich dramatischer gewesen sein als heute (ohne die sogenannte anthropogene Erderwärmung).
               "In Frankfurt am Main zum Beispiel erinnern mehrere Hochwasser-Markierungen am Eisernen Steg – einer Fußgängerbrücke über den Fluss – den Bürger an die Fluten der Vergangenheit. Das Main-Hochwasser von 1970 reichte einem Menschen gerade bis zu den Hüften. Die Fluten der Jahre 1920, 1896 und 1576 wären bereits über seinen Kopf geschwappt. 1882 und 1784 hätte ein Kind auf den Schultern selbst eines großen Mannes Wasser schlucken müssen. Wirklich dramatisch war es 1342: Da stand in Frankfurt das Wasser fast acht Meter höher als normal – der Jahrtausendrekord..."
Mehr dazu in dem Artikel von Heinz Horeis in Bild der Wissenschaft Ausgabe: Nr. 2/2003, Seite 114



2.4.2013
Warum ist Lyrikheute FÜR wärmere Zeiten? 
Weil es der Menschheit in Warmzeiten immer besser ging als in Kaltzeiten. Früher lernten die Kinder in der Schule noch die Begriffe "Klima-Optimum" (bestes Klima) und "Klima-Pessimum" (schlechtes Klima). Gemeint waren Warm- bzw. Kaltzeiten. Warmzeiten waren, als in der Sahara sich Nilpferde suhlten (siehe Felszeichnungen). Warm war es, als im Römischen Reich (nicht nur in Rom) sondern in auch in den fernen Provinzen ein glänzender Lebensstandart möglich wurde - mit Thermen und Theatern auch für "das einfache Volk". Warm war es, als im Mittelalter in Europa die Ernten so üppig ausfielen, dass die rasch wachsende Bevölkerung noch genügend Überschüsse erwirtschaftete, um gigantische romanische und gotische Kathedralen zu errichten und sich nebenbei in Badehäusern vergnügte.
Geschenk des mittelalterlichen Klimaoptimums
(als es wärmer war, als heute):
St. Georg, Limburg an der Lahn
Erste Hälfte 13.Jh.
Die Kälte war es, die Nordvölker zu Wanderungen trieb, denen kein römischer Limes standhielt. Kalt war es, als im dreißigjährigen Krieg die Europäer übereinander herfielen. Nicht nur der Krieg führte zur Wüstung ganzer Landstriche.
Kalt waren die letzten Jahrhunderte. Die haben wir einigermaßen überstanden, weil die industrielle Revolution (auch in der Landwirtschaft - Düngemittel) neue Produktivkräfte freisetzte. 


Eine exelente wissenschaftliche Darstellung der Warm- und Kaltzeiten und deren Auswirkung gibt es hier (Prof. Wolf Dieter Blümel, Uni Stuttgart). Am besten ausdrucken und in Ruhe studieren!  Manchem wird auch die Suche bei Wiki ("Klimaoptimum") genügen. 

27.3.2013
Weil es kalt ist, wird es wärmer? Weil es warm wird, wird es kälter?
Die Klima-Katastrophen-Künder versuchen, den Rekordwinter zum Beweis für die Klimaerwärmung zu erklären. Wer hat die üblichen Verdächtigen abgefragt? Natürlich der Tagesspiegel. Wer verstehen will, was tatsächlich mit dem Wetter/Klima los ist, liest Eike dazu.

4.3.2013
Nachgerechnet: Schon seit einem viertel Jahrhundert werden die Winter in Deutschland kälter. 
Das zeigen die Daten des DWD, des (regierungsamtlichen)  Deutschen Wetterdienstes. Aber dort traut man sich nicht, die eigenen Daten allemeinverständlich zu veröffentlichen. Dann würde klar, wie sehr die Wetterdaten den Prognosen der Klimapropheten widersprechen.
         Aber es gibt  ja die Experten von EIKE, dem Europäischen Institut für Klima und Energie: "Derzeit gehen Meldungen durch die Medien, dass der derzeitige Winter bei uns der fünfte "zu" kalte Winter in Folge ist. Dass dies kein kurzfristiger Trend ist, zeigen die Autoren Kämpfe, Kowatsch und Leistenschneider im folgenden Beitrag auf. Sie kommen zu dem klaren Ergebnis, dass unsere Winter seit nunmehr 25 Jahren kälter werden." Die ganze traurige Botschaft hier. Zieht euch warm an!

18.2.2013
Jetzt wetter-amtlich: Der 5. Winter in Deutschland zu kalt!  Rekord!
Noch vor ein paar Jahren wurde uns von den Klimaexperten prophezeit, dass es in Deutschland zukünftig keine Winter mehr mit Eis und Schnee geben würde.
                "In den 90er Jahren gab es eine ganze Reihe milder und stürmischer Winter. Diese brachten zahlreiche Schäden durch Hochwasser und Orkan. Doch in den letzten Jahren konnte man diesen Trend nicht mehr verfolgen- ganz im Gegenteil: die Winter sind wieder deutlich kälter geworden und die ganz großen Stürme wie wir sie in den 90ern erlebt haben blieben seitdem ebenfalls aus. Die Zahl der milden Westwindwetterlagen ist deutlich zurückgegangen. Die Klimaexperten prophezeiten uns noch im Jahr 2000, dass es Winter mit Eis und Schnee in Deutschland nicht mehr geben würde. Dass das falsch ist belegen heute die aktuellen Fakten", erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung bei wetter.net.


16.2.2013
Palmentod in Hamburg. 
Das passiert, wenn man der Klimalyrik der Potsdamer Klimafolgenforscher (Hans Joachim Schellnhuber und Co.) vom "PIK"* glaubt!
           Im Vertrauen auf die Erderwärmung sollte Hamburg ein "Paradies unter Palmen" werden. Für 16 000 Euro wurden die ersten Palmen gepflanzt. Aber trotz aller Vorhersagen blieben die Winter kalt. Jetzt kostet die Entsorgung der erfrorenen Palmen nochmal Tausende...Und hier ist die ganze traurige Geschichte vom Palmentod in HH, wo man nach dem Palmendesaster jetzt auf winterfeste Säuleneichen setzt.
*Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung.

10.1.2013
Sch...e! Bibber! 
Erderwärmung schon vorbei! 
Meldungen über die "Pause" beim Klimawandel (sogar laut einem IPCC-Institut)  schaffen es in Deutschland nicht in die MSM. die Mainstreammedien.. Aber immerhin in den DIE WELT - Blog von Ulli Kulke. 
DIE ZEIT 24.1.2013
Update: Am 24. 1. greift DIE ZEIT das Thema auf (Adrian Meyer). Allerdings kommen nur die üblichen Verdächtigen (Mojib Latif u.a.) zu Wort und schließen jeden Zweifel an der Fortsetzung der vom Menschen verursachten Erderwärmung aus. Die Sonne? Sie wird auf einer ganzen Seite ("WISSEN") nicht ein Mal erwähnt. Kampfblatt ZEIT! Nur die Klimakurve ist in der ZEIT richtig abgebildet.
P.S. Mir tun die deutschen Wörter leid, die für sowas misbraucht werden. Aber solcher Müll ist nicht stafbar!
Kommt jetzt schon wieder eine Kälte-Katastrophe auf Raten (DER SPIEGEL)?

3.1.2013
SPIEGEL TV versus ÖKOTERROR.
DARAUF HABEN VIELE GEWARTET!

Alexander Neubacher, Autor des Bestsellers “Ökofimmel”, zeigt in dieser SPIEGEL-TV-Dokumentation, wie grüne Ideologie der Umwelt schadet.

WARNUNG!
"DIESE FILME SIND FÜR MENSCHEN AUS DEM GRÜNEN GUTMENSCHENBEREICH NICHT GEEIGNET" - sagt SPIEGEL TV.

Teil 1
Teil 2
Teil 3

7.12.2012
WO bleibt die versprochene Erwärmung? 
Curlie Sus Schneemann

28.10.2012
Brrrh! Schnee wie nur alle 30-40 Jahre im Oktober...
2000 verkündetet der Klimaforscher Mojib Latif im Spiegel: “Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben”. 
Inzwischen hat Latif seine Aussage revidiert: “Auf lange Sicht werden eisige Winter… immer seltener werden.” 

9.10.2012
Wärmedämmung erhöht die Heizkosten!
Mit den Milliarden Investitionen in hässliche Häuserverpackung wurde das Gegenteil von Energieeinsparung erreicht:
Massive Mauern 
Ein Nicht-Gedicht von Richard Haimann

Massive Mauern sind selbst im Winter
in der Lage, die Wärme der

Sonnenstrahlen zu speichern und
bis in den späten Abend hinein
in die Innenräume abzugeben. 


Bei gedämmten Häusern ist dies

hingegen aufgrund der dicken Kunststoffmassen 
an den Außenwänden nicht möglich. 
"Dem Innenraum wird zu keinem Zeitpunkt Wärme zugeführt", 


erkannten 

bereits vor 27 Jahren
die Forscher
des Fraunhofer-Instituts.

Hier das ganze "Gedicht"über DIE WÄRMEDÄMMUNGS-LÜGE

*
1959 USS Skate am eisfreien Nordpol

DIE WELT
macht Klimalyrik und ruft mal wieder  wieder eine Rekordeisschmelze in der Arktis aus. Dabei gibt es Meldungen über HÖCHST-TEMPERATUREN am Nordpol regelmäßig seit 100 Jahren.

PETA - die weltgrößte 
Tierschutz-Organisation sagt den wachsenden EISBÄRENPOPULATIONEN  eine gute Zukunft voraus.

BIBBER!! Schade, die Klimapropheten haben
mal wieder Unrecht.
Es wird kälter; die meisten hätten's lieber kuschelig. Droht wieder Eiszeit? Übrigens: die Angst vor einer neuen Eiszeit war vor 40 Jahren groß.
Wann wird's mal wieder richtig Sommer??!!
RUDI KARELL ÜBER DIE  EISZEIT

DIE KÜRZESTE GESCHICHTE DES 

Ein Weiser
verlässt hier das gut bezahlte Umweltschutz-Schiff BUND. (Enoch zu Guttenberg). 

DEUTSCHLANDRADIO MELDET:
KLIMAWANDEL AN ERDBEBEN SCHULD!!





HERBST-EVERGREENS

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 
Herbst: "Der Schönsten"
 Gemälde von Oskar Gräf 1899
Herbstgedichte
Herbstgedichte
Herbstgedichte 
sind das Herz des Lyrikkanons. Warum sollte man sie nicht ab und zu lesen/hören? Friedrich Hölderlin, Rainer-Maria Rilke, Gottfried Benn, Hermann Hesse 
und Issa.
Fortsetzung folgt...
Zwei Interpretationen "zum Abgewöhnen" gibt es hier (Hesse, Im Nebel) und hier (Rilke, Herbst).



Hälfte des Lebens
Friedrich Hölderlin 1770-1843
Mit gelben Birnen hänget
Und voll mit wilden Rosen
Das Land in den See,
Ihr holden Schwäne,
Und trunken von Küssen
Tunkt ihr das Haupt
Ins heilignüchterne Wasser.

Weh mir, wo nehm ich, wenn
Es Winter ist, die Blumen, und wo
Den Sonnenschein,
Und den Schatten der Erde?
Die Mauern stehn
Sprachlos und kalt, im Winde
Klirren die Fahnen.

Foto: Gesa Konetzki
 Herbsttag
Rainer Maria Rilke, 21.9.1902, Paris
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los. 
Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; 

gib ihnen noch zwei südlichere Tage, 
dränge sie zur Vollendung hin, und jage 
die letzte Süße in den schweren Wein. 

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben 
und wird in den Alleen hin und her 
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. 
Foto: Gesa Konetzki
Astern, schwelende Tage...
Gottfried Benn liest "Astern"
Foto: Gesa Konetzki
Herbstbild
Friedrich Hebbel (1813-1863)
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was von dem milden Strahl der Sonne fällt.
Foto: Gesa Konetzki
Ein Haiku von Issa
 1763-1852
Welch ein hartes Los,
als Mensch geboren zu sein -
Dämmerung im Herbst -
Foto: Gesa Konetzki

LEBENSHILFE: DIE KLEINE HAUSAPOTHEKE FÜR EHEFRAUEN UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
Werbung 1925

48 Rezepte für Frauen, die eine vorbildliche Ehe führen wollen.

1825 gab es eine besonders "gute alte Zeit", die Biedermeierzeit, die zum Inbegriff einer "heilen Welt" wurde. 
Maße der Hausapotheke: 8 x 4cm.
 Einband: Wie ein Schatzkästlein.
Die "Hausapotheke" gab es nicht nur für "Sie". Aber die "Ihm"überreichte  war schon (sehr!) kurz nach der Hochzeit unauffindbar verschwunden. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt.
Mit Dank an Anka Willms!
Kleine Hausapotheke für Eheleute und solche die es werden möchten - Dresden Verlag A. Dressel, Akademische Buchhandlung 1925
Erste Ausgabe erschienen 1825 in Breslau
Motto.
Vergiß am ersten Januar
Was schlecht!
Versäume nie im neuen Jahr
Was recht.
Zweites Bändchen - 24 Recepte für Frauen
Lieb' Weibchen, mit der Sonn' erwacht,
In Linnen weiß wie Schnee!
Dem Schöpfer ein Gebet gebracht -
Dem Mann - Kuß und Kaffee!
Ist emsig von dem Staub befreit
Kommode, Tisch und Stuhl,
Mach schnell die Kinderchen bereit
Zur Arbeit und zur Schul'!
Dann geht's an Küche, Markt und Keller,
Berechnet wird auf Deut und Heller;
Damit das gute Mittagsmahl
Nicht allzu teuer, nicht zu schmal!


Ein halbes Stündchen meinetwegen
Mag dann das Weibchen klug bedacht,
Die Kunst der Toilette pflegen,
Erhöhen ihre Zauber-Macht!
Sieht dich der Mann gern rot gekleidet,
So geh' nicht immer blau;
Und Leute, die der Mann vermeidet -
Besuche nicht die Frau!
Ich zweif'l' auch nicht, daß sich's gebühre,
(Wenn für den Hausstand erst gesorgt) -
Ein Stündchen geistiger Lektüre;
Die Bildung neuen Reiz ihr borgt.
Wer mag nicht gern ein Liedchen hören,
Rein aus des Liebchens reiner Brust?
Wem wär' es jemals eine Lust,
Dem Weibchen ein Klavier zu wehren?
Bewege frei dich in dem Leben,
Das dich in seinen Kreis erfaßt;
Gesellschaft magst du suchen, geben:
Doch frag' dich stets: Ob sie auch paßt?
Koketten finden nur im Putz
Das höchste Erdenglück.
Wo außen Glanz, darunter Schmutz -
Bebt jeder Mann zurück!
Trag' mit Geduld die kleinen Mängel,
Die nie ein Mann ganz meiden kann;
Dem Weibchen ach! ersetzt ein Engel
Doch niemals einen Ehemann.
Vermeide stets zu fragen,
Wie eine Modepuppe geht;
Ein kluges Weib muß das nur tragen,
Was ihr am besten steht!
Hab kein Geheimnis vor dem Mann;
Meld' Freude ihm, kannst Leid ihm klagen;
Doch hüte dich, um das zu fragen,
Was Amtespflicht nicht sagen kann!
Zuträgern leihe nie dein Ohr,
Weich der Frau Basen aus,
Verschließ' Galanen Tür und Tor.
Halt rein so Herz als Haus!
Willst du den Mann beherrschen gern,
So ehre ihn als deinen Herrn;
Wein' niemals, wenn er fröhlich scheint,
Und lach' nicht, wenn er weint.
Laß nicht vom Satan dich verblenden,
Zum Tollen, Spielen und Verschwenden.
Leichtsinn'ger Mann verdirbt den Leib,
Die Seel' dazu leichtsinnig Weib!

Schiff klüglich durch die Klippenbucht
Der Kinder- und Gesindezucht:
Vor beiden widerspreche nicht
Dem Eheherren ins Gesicht.
Genieße keine Freude je allein;
Doch kleine Sorgen, Hausfraujammer,
Entfern' sie aus der stillen Kammer,
Willst du stets angenehm dem Manne sein!
Gönn' in dein häusliches Geschick
Nie fremden Augen einen Blick;
Es drängt zum bösen Zeitvertreib
Sich Satan zwischen Mann und Weib!
Spar' täglich, wenn auch Pfenn'ge nur;
Gewohnheit wird bald zur Natur;
An Band und Bord blinkt Katzengold,
Fortuna ist Erspartem hold.



Schielt auch des Mann's galanter Blick
Zuweilen links nach andern;
Laß ihn getrost nur wandern.
Ein eifernd Weib zerstört ihr Glück!
Hat Unrecht auch dein Männchen oft
Und zankt und poltert unverhofft,
So bleibe Luna in Wetternacht
Die auch im Sturm noch freundlich lacht.
Sei, Weibchen nie zu Zank und Streit,
Doch zum Versöhnen stets bereit - ;
Gewinnen kannst du nie durch Kraft,
Doch Sanftmut stets den Sieg dir schafft.
Dünk dich durch Putz und Tand nicht reich,
Halt mehr auf nettes Linnenzeug,
Üb' Ordnung, zeig' Geschmack im Haus,
Kein Kluger lobt dir Saus und Braus!

Sei fromm in Freude, fromm im Schmerz
Halt fest im Glauben stets dein Herz;
Kein Zauber schützet je dein Haus -
Ein frommes Weib treibt alle Teufel aus!

Hergestellt nach der Original-Ausgabe aus dem Jahre 1825 durch die Buch- und Kunstdruckerei Wilhelm Limpert, Dresden-A.

Und jetzt: "Die 10 Gebote für edle Frauen" lesen!
WER ANGABEN ODER ZWECKDIENLICHE HINWEISE ZUM VERBLEIB DER APOTHEKE FÜR MÄNNER MACHEN KANN, IST AUFGEFORDERT SICH ZU MELDEN!
UPDATE: DIE HAUSAPOTHEKE FÜR MÄNNER IST AUF DEM RADARSCHIRM AUFGETAUCHT...DEMNÄCHST BEI LYRIKHEUTE.

FRAKTUR LERNEN MIT WILHELM BUSCH. NEU: DER UNVERSCHÄMTE IGEL

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.  

FRAKTUR LERNEN MIT 
WILHELM BUSCH
Frakturschrift gilt als "Deutsche Schrift". oder "altdeutsche Schrift". Hermann Hesse bestand auch nach 1945 darauf, dass seine Werke in Fraktur gedruckt werden. Fraktur "Können" lohnt sich, weil es den Zugang zu alten Bücherschätzen öffnet. Wirklich "schöne" neue Bücher gibt es ja heute kaum mehr. Aber Antiquariate sind voll davon. Ledergebundene Fraktur-Klassiker-Ausgaben mit Goldschnitt sind dort billiger zu haben als Paperback-Nachdrucke. Und noch einen Vorteil hat die Schrift: Wir können bei Gelegenheit "Fraktur reden".
LEKTION 3
"Der unverschämte Igel"
(Xenophobie bei Wilhelm Busch?)

Lesehilfe: In einem Baumstamm, unten hohl,
Da sitzt der Has und fühlt sich wohl,












LEKTION 1
"Naturgeschichtliches Alphabet

Schnaken (Sprüche) und Schnurren - Naturgeschichtliches Alphabet für größere Kinder oder solche, die es werden wollen.





Lesehilfe: Das wilde Dromedar man koppelt,
Der Dogge wächst die Nase doppelt.




















"Die Zwiebel ist der Juden Speise,
Das Zebra trifft man stellenweise."
Lektion 2
 "Der Frosch und die beiden Enten"

















"Drei Wochen war der Frosch so krank!
Jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank!"
Demnächst bei Lyrikheute mehr "unbekannter Wilhelm Busch" zum Fraktur Lernen! Das ist vielleicht manchmal erbaulicher, als Lyrik von heute zu lesen!

Die für mich BESTEN WITZE ALLER ZEITEN. AKTUELL: SCHIFFE

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
WITZE BEI LYRIKHEUTE?
Alte Witze.
Na klar! "Alles was man mit Worten machen kann"."So geht" Lyrik heute!
Eine Sammlung die immer mit einem "Es war einmal...." anfängt.
6.Witz: "Schiffe"
Es war einmal eine Ministerin, die eigentlich die Verteidigung der Bundesrepublik sichern sollte. Aber dann sprach sich herum, dass kaum ein Fluggerät einsatzfähig war. Kein Wunder: Die Meldungen zur Marine mehrten sich.
Die Freiwilligen zur Verwendung bei Marine sind angetreten. Fragt der Musterungsoffizier: "Können sie schwimmen?" Flüstert der eine Freiwillige zum anderen: "Schiffe haben sie auch nicht!" 
Nr. 6 ist deshalb einer der "besten", wegen der großartigen Urform des Witzes, die aus Israel stammt (die "Chaim Blau"-Serie beschäftigt sich mit der Israel-Armee der Gründungszeit). Zum Beispiel: Der kaum 160 große Chaim Blau ist in der (viel zu großen) Einheitsuniform angetreten. Offizier: "Wie siehst du denn aus!!" - Blau: "Wollt ihr 'nen Dressman oder 'nen Killer?" Oder: Mannöver. Chaim Blau bewegt sich mit merkwürdigen Verrenkungen über einen Hügel. Von einiger Entfernung aus wird er von einem Soldaten mit Holz-MG und beschossen. Der Schütze imitiert dazu das Geräusch: "Ratt-Tatt-Tatt-Tatt". Aber Blau läuft einfach weiter. Der Schütze: "Ich hab dich jetzt drei mal getroffen!" - Chaim Blau (hoheitsvoll): "Siehst du nicht das ich ein Panzer bin!?" 
5. Witz "Last Wish".
Es war eines dieser Ereignisse, wo man als Journalist das Gefühl hat, im Mittelpunkt des (Welt-) Interesses zu stehen. Nur leider kann beim TV einiges technisch schief gehen. Als dann sehr (sehr) viel schief ging, fragte ein mitfühlender Kollege: "Kann ich noch was für dich tun?" Die Antwort die ich ihm gab, ist die Pointe des 5. Witzes: 
Fragt der Priester den Delinquenten auf dem elektrischen Stuhl:
- Son, do you have a last wish?
- Hold my hand!

4. Witz "Wer hat's erfunden?!"
Es war am 14. April 1912, da erfand Kapitän Edward John Smith (Titanic) die Ice Bucket Challenge.
Der Kapitän der Titanic nach seiner Icebucket-Challenge: "Ich nominiere alle Passagiere".



3.Witz "Der entscheidende Schritt"
Oder: Wie erobert Frau sich einen Supermann.
Es war der nie geborene Sohn des legendären Camel-Man, der mir diese Geschichte erzählte. Sie sei das als Grundmuster so vieler Beziehungen und verrate den unfehlbaren Erfolg weiblicher Sex-Verweigerung. Warnung: Das wird immer eine lange, eine sehr lange Geschichte.
"Mein Vater, der Camel-Man, war wieder einmal mit seinem Landrover in der Sahara unterwegs. Weitab von jeder Zivilisation. Da gab es einen Getriebeschaden und er konnte nicht einem Meter weiter fahren. Mitten in der Wüste war er ganz auf sich gestellt und machte sich auf den Weg, irgendwo Wasser zu finden. An Hilfe war nicht zu denken. Schließlich dienten alle seine Unternehmungen dazu, sich möglichst weit von jeder menschlichen Seele zu entfernen.
Er nahm was er an Wasservorrat tragen konnte und marschierte nach Norden. Einen Tag lang. Eine Nacht lang. Und noch einen Tag lang. Oft tauchten lockende Fatamorganas am Horizont auf. Die zweite Nacht verschlief er. Völlig ermattet. Am dritten Morgen fühlte er, dass es zu Ende ging, aber er schleppte sich weiter, wieder einer Fatamorgana entgegen. Aber es war keine. Er erreichte mit letzter Kraft eine winzige Oase.
Hier konnte er trinken. Und Dattelpalmen gab es und sogar Hirse wuchs. Er war gerettet und richtete sich, ein gelernter Überlebensprofi, ein.
Nun gab es eines Tages wieder einen dieser Sandstürme, einen Tag und eine Nacht lang. Als er am Morgen danach aus seiner Hütte kroch, musste er feststellen: Er hatte Gesellschaft bekommen. Ein Kamel beugte sich zu ihm herab und sah ihn an. Mancher wäre über die Gesellschaft eines weiteren Lebewesens in der Einsamkeit erfreut. Nicht so mein Vater. Er hasste diese stinkende und sabbernde und unansehnliche Spezies. So oft ihm danach das Tier begegnete, vertrieb er es aus seiner Nähe. 
Wieder kam ein Sandsturm. Als er diesmal aus seiner Hütte kam, stand das Kamel auf der ihm gegenüber gelegenen Seite des kleinen Sees und er konnte es in Ruhe und mit Abstand betrachten. "Eigentlich ist ein Kamel ein gar nicht so hässliches Tier" ging es ihm durch den Kopf und er beobachtete es lange. Er wich ihm auch nicht mehr aus, ja man konnte sagen, er begann die Nähe des Tiers zu suchen.
Dann kam wieder einer dieser Sandstürme. Er löste bei meinem Vater ein heftiges, anhaltendes Fieber aus. Als er diesmal erwachte, suchten seine Augen sofort nach dem Kamel. Und da stand es. Er näherte sich ihm, gepackt von einem überwältigenden Trieb. Aber als er hinter ihm stand, musste er feststellen, dass "das" ganz unmöglich war. Das Kamel war viel zu hoch.
Er sprang in den Oasenteich und wälzte sich im Wüstensand um sein Fieber und diesen unerklärlichen Trieb los zu werden. Aber es blieb dabei. Und nicht viel später ertappte er sich dabei, wie er hinter dem Kamel einen kleinen Erdhügel zusammenschaufelte, ein Podest sozusagen. Aber immer wenn er die "richtige" Höhe erreicht hatte, machte das Kamel den entscheidenden Schritt zu Seite. So ging das tage-, wochen-, monatelang. Überall in der Oase standen kleine Erdhügel.
Dann geschah etwas völlig Unerwartetes. Das typische Geräusch eines Propellerflugzeuges war zu hören. Mein Vater rannte aus der Oase um Zeichen zu geben. Aber das Flugzeug kam ins Trudeln und stürzte ab.
Er rannte zur Unglücksstelle, riss die Flugzeugtür auf und befreite den Piloten. Nur Augenblicke später explodierte die Maschine.
Als er Kappe und Brille des bewusstlosen Piloten entfernte, entfalteten sich unter seinen Händen die unglaublich langen Haare einen bildhübschen Blondine. Es war genau die Frau, von der er seit seiner Jugend geträumt hatte. In Wahrheit hatte die Suche nach ihr ihn zum Camel-Man gemacht. Er trug sie in seine kleine Hütte. Sie erwachte aus ihrer Bewusstlosigkeit, und eine lange Nacht lang erzählten sich die beiden von ihren Träumen. Mehr Gemeinsamkeit konnte es nicht geben.
Als sie am nächsten Tag erwachten, war es schon spät. Die Blondine in seiner Armbeuge räkelte sich und sagte: "Ist es nicht ein Wunder, wie wir zusammengefunden habe? Ich bin so glücklich. Du kannst alles von mir haben. Ich tue alles was du willst!"

Seine Antwort?

"Könntest du mal das Kamel festhalten."

2.Witz "Der Standpunkt"
2.8.2014
Es war einmal wieder eine dieser CDU-internen Diskussionen über die Linksdrift der Partei und die Profillosigkeit der Kanzlerin. Da ergriff einer von der Jungen Union das Wort zur Verteidigung seiner Parteivorsitzenden:
"Es ist doch falsch, was hier immer behauptet wird, dass Angela Merkel keinen Standpunkt vertritt. Sie vertritt alle Standpunkte."

1. Witz "Der Ausgetretene"
1.8.2014
Es war einmal ein allseits geachtetes Parteimitglied, das eines Tages vom Gerangel um Pöstchen und Ausrichtungen die Schnauze voll hatte und austrat. Da hob der älteste in der Runde an und sprach:

"Ich kenne noch die Zeit vor der Wiedervereinigung. Damals trug sich in der kleinen Stadt Burg nahe Magdeburg Folgendes zu: Der Gemeindekirchenrat hatte sich wieder einmal versammelt. Die Tagesordnung: Das Übliche: Reparatur am Kirchendach, Benachteiligung der jungen Gemeindemitglieder in der Schule durch die Kommunisten, Gedenken an Verstorbene, Taufen, Hochzeiten. 

Schließlich, als man das übliche Gebet zum Ausgang sprechen wollte, meldete sich noch der Gemeindeälteste zu Wort:


Brüder und Schwester, ich muss euch noch etwas sagen...
ich bin aus der Kirche ausgetreten und bin Mitglied der SED geworden.

Nach kurzem, atemlosen Erstaunen fand das Entsetzen Worte:

Wie kannst Du, Bruder!

Was hat Christus Dir getan?

In all den Jahren der warst Du für uns Vorbild. Der standhafte Fels des Glaubens im Meer von Unterdrückung und Verleumdung..

Warum! Warum?

Der Gemeindeälteste, der seine Ankündigung leis' und im Sitzen gemacht hatte, stand auf. Augenblicklich wurde es stille im Raum.

Liebe Brüder und Schwestern, Ihr wisst dass ich bald 96 Jahre alt werde. Und es ist absehbar, dass mich unser Herrgott bald heimführen wird in sein Reich der Ewigkeit. Aber wenn ich die irdische Welt verlasse, will ich nicht, dass es einer von UNS ist, sondern einer von DENEN. 

...mehr Witze demnächst in diesem Post...

Gibt es auch: BEHINERTENWITZE BEI LYRIKHEUTE
Jede Menge, gar nicht schlecht, für alle die es lieber "kurz" haben: HIER

WIE ICH VERSUCHTE, EIN HAIKU ZU SCHREIBEN

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
1 oder 2 x auf das Foto klicken, um es riesig zu sehen!

Wie ich versuchte ein Haiku zu schreiben
Giselher Suhr

Es ist Herbst und damit (wie zu jeder anderen Jahreszeit) der richtige Moment, ein Haiku zu verfassen. Der Kigo, der geforderte Hinweis auf die Jahreszeit, liegt vor mir auf dem Joggingweg rund um den Grunewaldsee: Kastanien.  Das ist konkret, das ist Gegenwart. Aber wie war noch mal die Zahl der Silben-, der Lauteinheiten, der Moren? Später nachschlagen?

Darum soll es gehen in meinem Haiku: Es ist Herbst, und auf dem Weg glänzen die ersten Kastanien. Ich sehe sie - und ich sehe sie nicht. Ich weiß noch, wie ich sie einmal, zweimal, dreimal sah: Mit meiner Tochter, mit meinem ersten, mit meinem zweiten Sohn. Ich endeckte sie mit Kinderaugen für ihre Kinderaugen. Zum ersten mal Kastanien sehen, aufheben, anfühlen und sie für so einmalig und glänzend halten. Sie sammeln, nach Hause mitnehmen - und die Frage, was man damit alles machen kann. Und dann werden es viele, zu viele Kastanien und irgendwann, spätestens Weihnachten beginnen sie zu verschrumpeln - und der erste Schnee entfacht neue intensive Wahrnehmungen - mit Kinderaugen gesehen, mit Kinderhänden gefühlt.



Issa hat so bedrückende Haiku über sein Altwerden geschrieben.

Ich komme ganz gut voran beim Lauf um den See. Die zweite Hundebadestelle ist schon erreicht. Aber in meinem Alter kann ich mir keine Hoffnung machen, jemals wieder mit den Augen eines Kindes, eines Kindes, dessen Vater ich bin, die Welt zu entdecken.

Wie viele Moren waren das nochmal? Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein: 5 + 7 + 5.

Eine Meute Hunde prescht mir fröhlich entgegen. Jetzt kommt das Stretching und eine kleine Unterhaltung mit der heiteren Frau, deren winzigen Hund ich "Knaxhund" nenne, weil es "knax" macht, wenn man ihn auf dem Sofa übersieht und sich draufsetzt. Sie sagt, ich bräuchte einen "professionellen Knax", da meine Wirbelsäule nicht ganz grade, die eine Schulter höher als die andere sei. Das tut gut. Anteilnahme. Ein wohlmeinendes Heilversprechen. Und das Haiku? 5 + 7 + 5? Ich glaube nicht, das mir das gelingen könnte. 

Die Kastanien-Fotos können in jeder Weise weiterverbreitet oder genutzt werden. Gern mit Quellenangabe: Giselher Suhr oder Lyrikheute.com.
                                                

PRESSE- & CLIPSCHAU: NEU: DORF-ZERSTÖRUNG

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt. 
Presse- und Clipschau  von Lyrikheute


Hier, was Neues für Dich!
7.10. 2014
EINER DER BEDRÜCKENDSTEN
FILME
über das Bauen in Deutschland. Warnung: Dieser Film über die Zerstörung unserer Dörfer (BR 1995) geht an die Nieren...



3.10.2014
EIN DEUTSCHES GEDICHT
"GEGEN RECHTS" 
zum Tag der Deutschen Einheit, Erstveröffentlichung im deutschen Satiremagazin "Titanic" - Oktober 2014.
So ein feines Selbstzeugnis satirischen Stilempfindens sollte in diesem Lyrikblog seinen gebührenden Platz finden:
20.9.2014
RELIGIONS-VERSTEHER
IST EIN NEUES SCHIMPFWORT
dass mir einfällt, wenn ich lese, dass eine Berliner Juraprofessorin fordert, (lang lebe die "Gleichberechtigung!") auch die Klitorisverstümmlung von Mädchen solle in Deutschland erlaubt werden. 
18.9.2014
ABER HALLO!! ZDF, WAS IST DENN DAS?!
Was war das denn für eine Sendung in der wir erfahren, wo Kinder lernen, Küken den Kopf abzuschneiden - als Vorübung zum Abhacken der Köpfe von Juden?
Ich kann es einfach nicht glauben...
4.9.2014
ES IST SCHEINBAR EGAL,
IM KRIEG STIRBT DIE WAHRHEIT ZUERST.
Aber müssen dabei wirklich immer ALLE mitmachen? Ein Schulungsvideo für Volontäre und Programm-Verantwortliche...
Mehr Fälschungen - aufgedeckt? Im Berliner TAGESSPIEGEL
8.8.2014
DAS HAB ICH WOHL ÜBERSEHEN,
bei uns im TV. Der Videobeweis: 
HAMAS RAKETEN-ABSCHUSSRAMPEN, WO KINDER SPIELEN UND DIE UN-FLAGGE WEHT.
20.7.2014
UDO ALLEIN IN BRÜSSEL
Der ZDF-Studioleiter in Brüssel Udo van Kampen singt ein Geburtstagsständchen für Mutti am "sechzigsten"...und keiner seiner Kollegen singt mit. Da behaupte noch einer, die Journalisten in Brüssel würden sich "abstimmen"!
Hier die beste Fassung des Internet-Hits:
21.2. 2014
Wie fühlt es sich an, wenn ein 5 jähriges Mädchen einen erwachsenen Mann auszieht? 
"Phantastisch" - wie überhaupt die Sexualität von kleinen Kindern. Wie Edathy zeigte auch Daniel Cohn-Bendit (nicht strafbares) Interesse an kleinen Kindern. Der Unterschied: Der eine geht offen damit um und sitzt heute im Europaparlament für die Grünen. Der andere (............). Fortsetzung folgt. 
Hier das berühmte Video in dem Daniel Cohn-Bendit für einen entspannten Umgang von Erziehern im Kindergarten mit Kindlicher Sexualität wirbt und über seine eigenen schönen Erfahrungen beim "Schmusen" und "Ausziehen" berichtet:

Auch gute Lehrer lieben Kinder, wie Alan Posener, DIE WELT, selber Ex-Lehrer, weiß. Soll man seine Kinder also lieber nicht zur Schule schicken?
19.2.2014
Darf man unsere Politiker im ÖFFRERU pauschal als "GESINDEL" 
bezeichnen? Dietmar Wischmeyer ist so frei. Im RBB. Wer hätte so etwas für möglich gehalten...
29.10.2013
Sick jokes 2013.
In den siebziger Jahren waren sie allgegenwärtig. Wer erinnert sich nicht gern:
"Kind, hör auf so blöd im Kreis zu laufen...
oder ich nagel dir den anderen Fuß auch noch fest!"
"Du kannst nicht mit zum Schwimmen kommen...
du weißt doch, deine Eisene Lunge passt nicht in den Volkswagen."
Wie schön, dass es heute Youtube gibt: Beispiel: Ein wirklich kranker (aber genussreicher) Streifzug durch die Kunst
22.10.2013
Es gibt sie noch, die guten Dinge, die als Sexismus verteufelt werden. 
Oder: Warum man immer Schokobonbons dabei haben sollte.
29.9.2013
DIE DEUTSCHLAND-
FAHNE... 
EINMAL NICHT BEI DER AFD.
Inzwischen ein Youtube Hit:
die ihr Hermann Gröhe, ihr Generalsekretär, übergibt. 
24.9.2013
Um ca 15 Millionen Euro haben Bundestagsabgeordnete im Wahlkampf die Steuerzahler betrogen.
So Report Mainz. Der Trick ist einfach: Jeder Abgeordnete bekommt im Monat 20 000 Euro Steuergeld, um willige politische Helferlein anzustellen. Die sollen dem Volksvertreter bei seiner parlamentarischen Tätigkeit helfen. Aber obwohl das Abgeordnetengesetz es verbietet, machten sie fleißig Wahlkampf, wie Report Mainz (als wohl einziges Medium) noch vor dem 22.9.2013 aufdeckte. Hier der Film von Ulrich Neumann u.a. Hans Herbert von Arnim sieht die Staatsanwaltschaften in der Pflicht, wegen Untreue zu Lasten des Steuerzahlers, zu ermitteln. Übrigens: Ihre Wasserträgerdienste haben den FDP-Helferlein wenig genützt. Ca. 500 Fraktions- und Abgeordnetenhelfer müssen sich, mangels Bundestagsabgeordneten und einer Fraktion, die sie alimentieren könnten, einen neuen Job suchen.
14.9.2013
Sie müssen über ihre Idee gejubelt haben, in der Redaktion der "Hessenschau" des HR. 
Die Aufgabe lautete: "Wie kann man der AfD so richtig zwischen die Beine treten?" Anders gesagt: "Wie berichten wir über die Kundgebung der AfD am Römer und vor der EZB (natürlich ganz "neutral" und nachrichtlich) Aber gleichzeitig so, dass rüberkommt, daß die AfD im Grunde eine Nazipartei ist?" Antwort: "Die Bilder der über 1000 "Blauen" am Römer gehen gar nicht. Das sieht viel zu gut aus!" Also wurde nur eine Wortmeldung über die Kundgebung gebracht...Aber danach kam der Hammer: Eine Meldung über eine (winzige) NPD-Demo. Aber MIT Filmbildern. Denn die NPD hatte ein Auto mit einem Plakat "D-Mark - statt Europleite" aufgestellt. So sollte den Hessenschau-Zuschauern klar gemacht werden: AfD und NPD fordern das Gleiche und sind also auch irgendwie gleich. Subtiler und infamer konnte so etwas auch das DDR-TV nicht. Damals wurde mit dieser Methode die ganze "BÄH-ÄRR-DÄH" als naziverseucht dargestellt. Heute wendet der HR diese Methode auf die AfD an. Wer es nicht glaubt, schaut rein ab 2Min.27Sek bzw. gleich nach dem ersten Film über einen Fabrikbrand. Hier ist die Hessenschau vom 14.9.2013. 
Und HIER was die "Hessenschau" nicht zeigte.
Dieser Post erscheint auch bei DIE FREIE WELT.
11.9.2013
Zynisch? Brutal? Unerträglich?
Wer ein verletzliches Gemüt hat, sollte "DESOLATION EURO" (nach "Desolation Row" von Bob Dylan) lieber nicht ansehen! 
Der englische Musiker Ricky Lipshitz hat sich jetzt die Probleme Europas mit dem Euro vorgeknöpft. "Desolation Euro" heißt zu Deutsch etwa: "Trostlosigkeits-Euro". Hat die AfD, die Alternative für Deutschland, da einen inoffiziellen Wahlhelfer in GB?
Die Fassung mit deutschen Untertiteln:

Und HIER der Song OHNE Untertitel.
27.8.2013
BETTINA RÖHL ZU LESEN, IST IMMER ERFRISCHEND. Z.B. zur AfD.
...was andere schon immer dachten, aber nicht zu drucken wagten: steht bei WIWO.
10.6.2013

DER FLUTEN LEID - MANCHER LINKEN FREUD?
Eine Frage zur Jahrtausendflut: Ist es eine linke Forderung, das "FREIBAD DEUTSCHLAND" zu vergrößern? Hier und da wurde über das Bekenntnis, Deiche zerstört zu haben und die Aufforderung, weitere Deiche zu zerstören, berichtet. Aber wer steckt hinter solcher Infamie? Das Wort "links" wurde in den MSM tunlichst vermieden. Zum besseren Verständnis: Die Deich(ver)brecher wollen, laut Bekennerschreiben, vollenden "was unsere Freunde aus England leider nicht beendet haben." Damit ist die nahezu vollständige Zerstörung Magdeburgs durch Britische Bomber im 2. Weltkrieg gemeint. 90% der Innenstadt wurden zerstört, 2-3000 Tote.  Hier nun die Quelle der Zestörungs-Drohung. Bei "linksunten.indymedia" ist der  Aufruf unter dem Thema "Antifaschismus" (!) eingeordnet. Linke Polit-Lyrik heute. Zum Vergrößern: Ein-  oder zweimal drauf klicken!



30.5.2013

Berlin:  Linke verbreiten Terror (Angst und Schrecken) bei indigenen Berlinern. 
Bei Wolfgang Thierse waren es böswillige Bemerkungen gegen Deutsch sprechende, neue Nachbarn. Aber die Richtung, die er so "absegnete" schlagen inzwischen wohlorganisierte linke Kämpfer ein. Linker Terror 2.0
16.6.2013
Was hat die Diskussion über den Euro mit NPD und Apfelkuchen zu tun? Henryk M. Broder weiß es hier.
3.5.2013
Das gibt die voll krassen TV-Bilder!!
Münchner Richter im NSU- Prozess zeigen endlich Verständnis für die Bedürfnisse der TV- und Bildberichterstattung: Hand- und Fussfesseln für Zschäpe! 
Update 6.5.:Beate Zschäpe betritt ohne Fesseln den Gerichtssaal...
Den "Rechtsstaat im Rausch" sieht dagegen Bettina Röhl hier.
20.4.2013
WER BOXT AM BESTEN, WER IST DER WICHTIGSTE VERBÜNDETE DER USA? EINE NEUE GATTUNG POLIT-LYRIK HEUTE IM NETZ!
6.3.2013
Im Bauch wusste man es schon lange:
Es gibt viel mehr Straftaten, als die diversen amtlichen Statistiken melden. 
Kaum zu glauben: Die Gewerkschaft der Polizei spricht vom 80 mal so hohen Zahlen! Wie?! Das schreibt Till-R. Stoldt in DIE WELT. Bleibt die Frage, warum sich tagelang Medien und Opposition über Bewertungen des Armutsberichts streiten, während Parteien und peinlich zu falschen Zahlen in der Kriminalstatistik schweigen.
10.2.2013
Lachen über die US -Schulden-Bombe "Dept Bomb"
Clip mit Striptease, für Kinder nicht geeignet! 
 22.1.2013
Die EU will Zensur. Oder einfach Europas Presse (incl. Online-Medien) bestechen. Ein Zangen-Angriff auf die Pressefreiheit:
Auf der einen Seite will "Die EU-Kommission überwachen, dass Medienräte sich an europäische Werte hielten."
Auf der anderen Seite sollen "unprofitable Medien, die für die Meinungsvielfalt unerlässlich seien, staatlich gefördert werden. Medien, die in Europa grenzüberschreitend berichten, solle mit Geld für Übersetzungen und Reisekosten geholfen werden." Zuckerbrot und Peitsche nennt man sowas. Das Schweigen der Medien-Lämmer zeigt: Die rechnen schon mal nach, wie sich das Schreiben für europäischen Werte für sie auszahlt. Besteht also wieder Hoffnung für die marode FR? Danke FAZ und NICOLAS BUSSE (Brüssel) für diesen Bericht!
9.1.2013
Ärgere Dich nicht, wenn es Dir schlecht geht,
dafür geht es einem anderen eben besser!
Endlich wird am deutschen (Umwelt-)Wesen die Welt genesen!
Aber anders als gedacht. Weil in Europa die Energiepreise wegen des Versuchs, die Welt zu retten, steigen, werden die Aussichten für mehr Arbeitsplätze in Europa immer schlechter. Davon profitieren Länder, die nicht von der Grün-Lobby beherrscht werden. Hier lesen: Dem eenen sin Uhl ist dem andern sin Nachtigall, wie man auf gut Platt sagen würde.
3.1.2013

SPIEGEL TV versus ÖKOTERROR.
DARAUF HABEN VIELE LANGE GEWARTET!
WARNUNG!
"DIESE FILME SIND FÜR MENSCHEN AUS DEM GRÜNEN GUTMENSCHENBEREICH NICHT GEEIGNET" - sagt SPIEGEL TV.
Alexander Neubacher, Autor des Bestsellers “Ökofimmel”, zeigt in dieser SPIEGEL-TV-Dokumentation, wie grüne Ideologie der Umwelt schadet.
Anti-Öko-Film Teil 1
Teil 2 

Teil 3 
BW: MUSTERLAND DER POLITISCHEN LYRIK. WINFRIED KRETSCHMANN IST DER ERSTE POET IM LÄNDLE!
Das ist mal eine aktuelle Rezension zeitgenössischer Lyrik! Danke, Roman Deiniger. Mehr über Baden-Würtemberg-Lyrik und den Dichter HIER.
1.1.2013

DIE MEHRHEIT DER DEUTSCHEN FINDET OBAMA TOLL. SEIN REZEPT: EINFACH GELD AUSGEBEN, DAS NIEMAND VERDIENT HAT. ERGEBNIS:
"16 500 000 000 000 Dollar Schulden.
Die Schulden türmen sich auf eine Größenordnung, die die ganze Weltwirtschaft gefährdet. Die politische Klasse der USA ringt um neue Umschuldungstricks. Sie werden wieder welche finden, und ihre Klippen der Sparsamkeit umschiffen. Doch das Problem Amerikas sind keine Felsen der Selbstzügelung. Es ist der Ozean aus Schulden, dessen Flutwellen in unfassbare Dimensionen ansteigen. Die offizielle Verschuldung der USA ist zum Jahresende auf 16,5 Billionen Dollar empor geschnellt. Damit hat sich Amerika in wenigen Jahren so stark verschuldet wie nie ein Staat zuvor in der Menschheitsgeschichte. An jedem einzelnen Tag macht der amerikanische Staat 3,5 Milliarden Dollar neue Schulden..."
MEHR VON WOLFRAM WEIMER DAZU HIER.
Weniger Arbeit und  mehr Geld für alle, das ist der Hit auch hierzulande. Damit wollen (werden?) SPD, Grüne usw. die Wahlen gewinnen. Jetzt hilft (wahrscheinlich) nur noch Beten. 
26.12.2012

GEHIRNWÄSCHE A LA EU
Herman Van Rompuy hatte das Jahr 2012 als Jahr des positiven Denkens ausgerufen. Mit seiner diesjährigen Weihnachtsansprache belegt der EU-Ratspräsident, dass er es ernst meint: Das Schönreden der Krise ist der erste Schritt zum totalitären System. Die EU erwartet, dass sich nicht lästige Kritiker, sondern beglückte Untertanen...EU AUF DEM WEG ZUR DIKTATUR?
16.12.2012
Die EU löst keine Probleme, sie ist ein Problem.
 "Seit dem Ende des real existierenden Sozialismus, zu dem es nach Meinung seiner Repräsentanten ebenfalls keine Alternative gab, ist die EU der massivste Versuch, die Bürger zu entmündigen und die Gesellschaft zu entdemokratisieren. Man erklärt uns immer wieder, es gebe zur EU keine Alternative, denn das Auseinanderfallen der Union würde nicht nur das Ende des Wohlstands bedeuten, sondern auch das Aufleben längst überwundener Konflikte, bis hin zu Klassenkämpfen in den einzelnen Ländern und kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen ihnen.In die Praxis umgesetzt bedeutet das: Wir sind aufgefordert, bedingungslos jenen zu vertrauen, die den Karren an die Wand gefahren haben und nun versichern, sie wären in der Lage, die Reparatur zu übernehmen, sowohl des kaputten Wagens wie des beschädigten Hauses... " So Hendryk Broder.
2.10.2012
MANCHMAL MACHT ES SPASS 
FAZ - Abonnement zu sein, und spät am Abend beim Blättern was zu Lachen zu haben...
Siehe Ausriss - weiter  unten.

28.9.2012
INNENMINISTER FORDERN VERBOT VON MINIRÖCKEN -
damit die Trägerinnen nicht vergewaltigt werden. Gideon Böss nimmt in seinem Blog (Welt-Online) in einem brillianten "Mini"-Essay  die Reaktion der Kanzlerin auf das Islam-"Schmähvideo" auf's Korn.
21.9.2012

WEGEN RADIKALISIERUNG
keine Werbung gegen Radikalisierung. Komische Logik.
13.9.2012

WAS IST EIGENTLICH "MÜSSIG"?
Ein Anti-Islam-Film aus den USA (via YouTube) erzürnt die arabische Welt. In Lybien gab es vier tote Amerikaner, die nichts mit dem Video zu tun hatten (alles bekannt). Aber wie sollen wir damit umgehen? Die Mörder verurteilen? Die Filmmemacher kritisieren? Diese Frage ist für die Süddeutsche Zeitung  (Stefan Kornelius) "müßig" - Angreifer und Opfer, Ein Film und das Totschlagen von Menschen werden gleichgesetzt, auf eine Stufe gestellt:
"Es ist müßig, hier nach Tätern und Opfern zu unterscheiden. Diesmal ging die Provokation von amerikanischen Extremisten aus, islamistische Fanatiker haben sie angenommen und nicht minder radikal zurückgezahlt. " 

"Jüdische, christliche, muslimische Fanatiker - im Ergebnis richten sie dasselbe Werk der Zerstörung an."

Mord als Antwort auf eine Provokation als unangemessen zu kritisieren ist demnach"müßig". Irgendwie waren die Opfer wegen ihrer Staatsangehörigkeit oder ihres Jobs wohl selber schuld. Barbarischer kann Antiamerikanismus nicht kundgetan werden. Müßiggang ist aller Laster Anfang?

Eine Antwort von 

Orientierungslosigkeit
Ein "Nicht-Gedicht" von Eran Yardeni
Nur eine totale politische und moralische Orientierungslosigkeit
kann vernünftige Leute zu dem Schluss
verleiten, dass ein lächerlicher
und vulgärer Film 
auf YouTube hemmungslose
Ausschreitungen

in der arabischen
Welt
auslösen konnte.
Diese Behauptung eines
kausalen Zusammenhangs
ist ein Beruhigungsmittel

für die rastlose 
Seele Europas.
4.9.2012
IN NORWEGEN GIBT ES WIEDER FRAU UND MANN
Gleichheit ist das höchste Ziel aller sozialistischen/kommunistischen Bewegungen. Ein Kind dieser Ideologie ist das Gender Mainstreaming, der Versuch, durch politische Intervention die Geschlechtsunterschiede auszuradieren. Norwegen war dabei ganz vorne dabei.  Aber jetzt soll damit (zumindest mit der hochsubventionierten Gender-Staatsforschung) Schluss sein. Mann+Frau dürfen wieder MITeinander. Henning Lindhoff vom ef-magazin freut das.
28.8.2012

HUNGER SCHAFFEN OHNE WAFFEN -
Oder wie "die Konzerne" gleich doppelt von der COZWEI-ANGST (sprich "Kotz-Zwei-Angst") profitieren und Hunger die Welt erobert weiß bei der NZZ Edgar L. Gärtner (Frankf/M).
28.8.2012

IST GOETHES ERLKÖNIG EIN KNABENSCHÄNDER?
Fragt die Abendzeitung München (Robert Braunmüller) und rezensiert (weniger reißerisch als die Überschrift) W. Daniel Wilsons: „Goethe Männer Knaben. Ansichten zur ,Homosexualität’” (S. Fischer).
27.8.2012

"SCHLUSS MIT DER LYRIK!"
Dass Lyrik heutzutage als Inbegriff von Quatsch angesehen wird, zeigt die schöne Überschrift (zur EURO-KRISE) der Hessische Niedersächsiche Allgemeine von Tibor Péza.
26.8.2012

Lyrik - Die Muttersprache der Götter. 
Heinz Schlaffers hier schon mehrfach erwähntes Buch "Geistersprache. Zweck und Mittel der Lyrik", Hanser, München 2012 ist jetzt auch beim Deutschlandfunk eingetroffen: Göttersprache in der dlf-Rezension zum Nachhören. Und zum Nachlesen.
24.8.2012
HEUTE NOCH KEIN GEDICHT VERKAUFT?
Dann hier für freie Tätigkeit an frischer Luft registrieren.
21.8.2012
WOLFGANG WEIMERS VISIONÄRES
EUROPAGEDICHT
Ein Lyrikheute Nicht-Gedicht
Jürgen Habermas will es, 
die SPD winselt danach, 
Peter Bofinger ist dringend dafür, 
Ursula von der Leyen sowieso 
und der Osterhase bestimmt auch: 
Mehr Europa. 
Das ganze "Gedicht".
12.8.2012
BAMBI...PORNOGRAPHISCHE LITERATUR 
ODER 
LITERARISCHE PORNOGRAPHIE? 
Recherchen der Stuttgarter Zeitung unter den Röcken von Wien nehmen die Josefine Mutzenbacher ins Visier. Wer weiß schon, dass der Autor des Dirnenpornos auch der Schöpfer von BAMBI war? "Der ungenannte Autor wird heute allgemein als Felix Salten (1869–1945) identifiziert. Salten, der Erzähler, Romancier, Theaterkritiker und Feuilletonist, brachte es mit einem ganz anderen Buch zu Weltruhm. Seine – aufgemerkt – „Lebensgeschichte aus dem Walde“, kurz „Bambi“, wurde durch Walt Disneys Zeichentrickfilm kanonisiert..."Weiter in der Stuttgarter Zeitung

MÜSSTE MAN WOHL LESEN
HEINZ SCHLAFFER ALS GEISTERBESCHWÖRER - VON Manfred Koch EINE NZZ-REZENSION 
des NEUEN BUCHS GEISTERSPRACHE ZWECK UND MITTEL DER LYRIK aus dem
CARL-HANSER-VERLAG 
MÜNCHEN.

TYPISCH "ZEIT"
ÜBER KERSTIN PREIWUSS mit "ß". "Literatursprech":
"Vielleicht gilt dieses Streben, den doppelten Status der Rede auseinanderzuhalten, heute kaum noch – weil die beiden Ebenen ineinander diffundieren oder schon längst die eine Seite ein Übergewicht gewonnen hat..." Für diese bemerkenswerte Rezension zeichnet Ulrich Rüdenauer.


HILDE DOMIN: NICHT MÜDE WERDEN - DAS TOP-GEDICHT

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
Hilde Domin, geborene Löwenstein, verheiratete Hilde Palm (* 27. Juli 1909 in Köln; † 22. Februar 2006 in Heidelberg).
NICHT MÜDE WERDEN
Von Hilde Domin

Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten.


Ein  Lyrikheute - "Top 100-Gedicht". "Absolut-Lyrik" - ein absolutes Gedicht.
     Ob es die "100" Gedichte überhaupt gibt? Mit wie vielen Männern, mit wie vielen Frauen hast du....? Wie viele Gedichte liebst du, hast du geliebt? 
    Und dann gibt es noch die Geschichte von der Geisha und dem Dichter, der sie fragt: "Wie kannst du deinen Körper verkaufen?" und sie antwortet: " Und wie kannst du deine Seele verkaufen?"
    Wie viele Seelen hat ein Dichter - eine Dichterin?

    Gottfried Benn wusste: "Sechs bis acht vollendete Gedichte - mehr haben selbst die Großen nicht hinterlassen - um dieses halbe Dutzend geht der Kampf".
     Ich will von Hilde Domin keine "Rose als Stütze". Igitt! Ich will von ihr auch nicht wissen "Wozu Lyrik heute?" (Ihre Antwort gab sie auf 250 Seiten mit mindesten 1000 Anmerkungen). Aber dieses NICHT MÜDE WERDEN, das will ich.
Meint Giselher Suhr.

Eine sehr liebenswürdige Hommage schrieb übrigens Jan Bürger in der Badischen Zeitung.
Hilde Domin ("all you can eat read") bereitet der S. Fischer Verlag. 


Top -100 - Gedichte (bisher) bei Lyrikheute:
VERNEIGUNG VOR GERTRUDE STEIN
THE WASTE LAND NEU INTERPRETIERT
ICH LIEBE DICH (KARIN KIWUS)
WALT WHITMAN (A CLEAR MIDNIGHT)

ALLES WAS DIE GRÜNEN VERBIETEN WOLLEN: Von A bis PENIS : NEU: "EHE"

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.
WAS IST EIN NANNY-STAAT? Oder: Alles, was die GRÜNEN verbieten wollen. Die vollständigste Liste.

NEU: "EHE" - nicht "Verbieten" aber "ABSCHAFFEN"
PENIS VERBIETEN? SIEHE "P"
Feldharnisch König Maximilian II. 
mit "Gliedschutz" 1562.

Die Grünen auf dem Weg zum NS-Staat. Für die einen ist er die Hölle, für die anderen Vorstufe des Paradieses: Der Nanny-Staat.
Ein Staat der die Rolle einer SUPER-NANNY, eines Super-"Kindermädchens"übernimmt. Grüne  und Gutmenschen träumen von einem Deutschland, an dessen Wesen wieder einmal die Welt "genesen" soll. 
"An Deutschlands Wesen soll die Welt genesen.." stammt übrigens aus Emanuel Geibels Gedicht von 1861: "Deutschlands Beruf" (Lied Nr.6 in "Die heftigsten Kriegsgedichte). 
Hier also alles was Claudia Rothund Co. verbieten wollen:
Amflora (Kartoffel)
ATOMVERBOT (im Hamburger Hafen)
Aufklärung über Gentechnik
Autowerbung
BANK-PROVISIONEN
Bären u.a. im Zoo
Biathlon
Bleimunition
Bundeswehr-Rekrutierungsversuche
CCS (Unterirdische Endlagerung von CO2)
EHE (GRÜNE JUGEND WILL EHE ABSCHAFFEN) NEU
Erste Klasse bei der Deutschen Bahn
Filmen (von Google)
FLOHMÄRKTE (Sonntags-Flohmärkte)
Fracking (generell)
E-Zigarrette
Delfinhaltung
Egoshooter
FLEISCHGERICHTE (täglich) in der Bundestagskantine
FLEISCH in der Kantine (zunächst nur einmal wöchentlich)
Genmais - Futtermais
Gentechnisch veränderte Lebensmittel
GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE  
Google-Suche
Grabsteine aus Kinderarbeit
Grillen
Großställe
Grünlandumbruch (Neuer Link)
Heizpilze
Inlandsflüge
Innenminister (why not?)
Jagd auf Haustiere
Kirrungen (?)
Landesinnenminister
"Lernort Natur"
Licht (nachts)
LIMONADE AN SCHULEN
Luftgewehre
Motorroller
Motorboote
Nanosilber
Neonikotinoide
ÖLHEIZUNGEN 
Paintball
Pflanzenschutzmittel für Kleingärtner
Panzerspaßfahren
PENIS :-) :-)
Plastiktüten
Ponyreiten
Quadtouren
Rauchen im Grünen
Schenkelbrand bei Pferden
SATIRE (mit EU-Parlament als Thema) 
Sexistische Werbung
Schneller Fahren als 120 (auf der Autobahn)
Sonntags-Flohmärkte 
Stromarmut
Stromsperren
Sudiengebühren
SUV
Tempo 50 innerorts (stattdessen überall "30")
Therapien für Homosexuelle
TERMINATOR (Saatgut)
TV-Werbung vor und nach Kindersendungen
VERBOT (das Wort)
V-Männer beim Verfassungsschutz
Waffen zu Hause
Weihnachten der Zukunft in Menden 
WEIHNACHTEN in der Öffentlichkeit 
Weihnachtsbäume Pflanzen
Welpen - Handel mit...
Werbung für Süßigkeiten
Wildtiere im Zikus
Worte (in Österreich)
Zigarettenautomaten
Zulassung für Spritfresser
EIN GRÜNES VERBOT OHNE LINK:
Was tun, wenn einem etwas  im Internet nicht passt? Die Grüne Antwort: wie immer.
Unkorrektes Verhalten im Internet will Karin Göring-Eckard verboten wissen: "Wir brauchen Verkehrsregeln für jedermann. Vielleicht geht es um so etwas wie Mülltrennung im Netz: Regeln für ein korrektes Verhalten, die - ähnlich wie bei der Mülltrennung - durch Selbstverpflichtung und Überzeugungsarbeit funktionieren...Und es braucht eine Politik, die klare Regelungen setzt...Diese Regulierung des Netzes geht nur transnational oder zumindest: europäisch."
FAZ 11.4.2014 - S. 14 


Feldharnisch mit "Gliedschutz"
 um 1510
Ständige Erektion vorgetäuscht.
Dauernde sexuelle Bereitschaft.
NOCH MEHR VERBOTE (EUDSSR und CO) HIER.
DAS TRAURIGE SCHICKSAL,
DAS GUTMENSCHEN DROHT: HIER (10 kleine Negerlein/Gutmenschen...)


APROPOS FEINDBILD PENIS (siehe "Penis"-Verbot).
Einige Beispiele für die Vortäuschung ständiger geschlechtlicher Aktivität in der Form des Gliedschirms am Harnisch der Ritter. Viele glauben ja, im innersten Herzen seien die Männer schon ewig SO penisfixiert gewesen, und würden es IMMER bleiben...
Landsknechtharnisch 
 des Konrad von Bemelberg von ca. 1532.



Die Illustrationen stammen aus: Eduard Fuchs, Illustrierte Sittengeschichte (Ergänzungsband Renaissance) 1909. Die Originalrüstungen befanden sich damals im Wiener Hofmuseum und im Germanischen Museum, Nürnberg.
Auch im 20. Jahrhundert liebte es mancher penisbetont. Aber ohne Dauererektion:
Eldrige Cleaver
 und seine Penis betonte Hosenmode.

Legende: 
:-) = :-)




NICHT GANZ KORREKTE "Lyrik heute" BETRACHTUNGEN: NEU: LASST DEN IS-KÄMPFERN IHREN WILLEN

$
0
0
Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.  
16.10.2014
"Ich hätte da mal eine Frage"
Im Augenblick habe ich den Eindruck unser Land sucht seine Sicherheit im Passamt (Postamt?) alter Schule. Zumindest wenn es um kampfbereite radikale Moslems geht, die den IS unterstützen: Also darum, wie wir in Hamburg  oder jenseits unserer Grenzen im Irak und Syrien mit der Bedrohung durch jene "gewaltbereiten Salafisten" umgehen.               Passvermerke, Ausweisersatzzettel und Stempel sollen verhindern, das diese Allah-Verschworenen unser Land verlassen. Meine "Frage": Sollte man nicht alles tun, damit es weniger werden in unseren Städten und ihnen die Ausreise ins Kampfgebiet erleichtern (in der Hoffnung, dass sie früher oder später dort den ersehnten schlagkräftigen Gegner finden)?
Und wäre es nicht wichtiger und vor allem sinnvoller (aus Sicht unserer Sicherheit), alles daran zu setzen, dass die Gotteskrieger nicht zurückkommen? Ob der IS den Krieg gewinnt oder nicht, macht für uns hierzulande keinen Unterschied. Wenn sie zurückkommen, als kampferprobte Rambos mit Koran im Tornister, sind sie eine Gefahr. Egal ob geschlagen und frustriert - oder im Blut- und Siegesrausch. Gebt ihnen ein 1. Klasse-Ticket in die Türkei oder sonstwo hin und den Kurden anständige Waffen. Wenn ich es richtig einschätze, ist es ja auch das, was sie wollen.

P.S. Den LINK "Hamburg" (auch oben im Text) unbedingt ansehen. Dieses brettharte Interview war für mich der Grund, den Post zu schreiben.

Diesen Post auf FreieWelt lesen.

2.10.2014
In diesen Tagen begann in Mekka die Haddsch,
zu der wieder über eine Million Pilger erwartet werden. Nun habe ich ein Problem: Ich kenne unfassbare Bilder aus Mekka, die die tagesschau nicht zeigt. Als ich diese Bilder das erste Mal sah, dachte ich, es sei ein typischer Internet-Fake: Es geht um ein Hotel, das die Kaaba überragt, "unter dem" das Heiligtum winziger als eine Streichholzschachtel wirkt. Ich muss gestehen, mich machen diese Videos süchtig und lassen mich zweifeln. Aber als Ungläubiger kann ich leider nicht hin, um selbst nachzusehen, ob es dieses Hotel, diesen Uhrturm und vor allem diese Uhr wirklich gibt.



Dieser Uhrturm (Clocktower)... der eine Kopie des Turms in London zu sein scheint, nur zig mal so groß. Kann das wahr sein?


In einem anderen Internetvideo wird behauptet, diese Gigauhr die weltweit die Mekkazeit bestimmt, sei ein Werk von deutschen- und schweizer Uhrenspezialisten. Wahr oder unwahr: Ein sensationeller Film...

Ok, wenn es dieses Hotel, diesen Turm und diese Uhr wirklich gibt, brauche ich mir wenigstens keine Sorgen darüber zu  machen, wo "man" auf seiner Pilgerreise standesgemäß Unterkunft findet. Und hier noch mal (in Kurzfassung aber mit scharfen Bildern und auf DEUTSCH) wie ausschließlich Moslems das Uhrungetüm aufbauen.

Noch mehr "Fakes" gefällig?
CTBUH:Mecca Royal Clock Tower Hotel

11.9.2014
"EIGENWERBURG" 
FÜR EIN INTERVIEW ZU DEN WAHLEN IN BRANDENBURG UND THÜRINGEN
....HIER NACHZULESEN.
24.8.2014
Täglich sendet unser  Fernsehen Propagandabilder und Propaganda-Aussagen aus Gaza. Als wäre es ein Berichterstattungsgebiet, wie jedes Andere.
Giselher Suhr
Die öffentliche Hinrichtung in Gaza-Stadt von angeblichen "Kollaborateuren" durch "die Hamas" mag für manche Beobachter ein Bestandteil der islamistischen Folklore sein. Sicher ist: Die "Aktion" wirft aus hiesiger Sicht vor allem die Frage auf: WER wurde von der Hamas verdächtigt und WARUM. Beweise wurde bisher nicht bekannt. Aber unzweifelhaft ist wohl, dass die Hamas im Gaza-Streifen eine lupenreine Terrordiktatur ausübt. Und daran schließt sich für "uns" eine wichtige Frage zur täglichen Berichterstattung aus dem Gebiet an: Wie entstehen Berichte aus Gaza unter den Bedingungen einer Diktatur? Jeder Journalist, der aus totalitär regierten Ländern berichtet, kennt das Dilemma: Wenn er vor der Kamera mit Menschen spricht, bekommt er nur das zu hören, was den allgegenwärtigen Aufpassern genehm ist. Und: Das Regime hat eine doppelte Kontrolle: Denn nichts von dem was gesendet, veröffentlicht wird, entgeht seiner Kontrolle.
In Diktaturen, die sich gern selber als legalistisch darstellen, können die Betroffenen mit einem Prozess (wegen was auch immer) oder mit verdeckten Repressalien rechnen. Die Erfahrungen, die so viele in der DDR damit machten, geraten allerdings immer mehr in Vergessenheit. Immer hatte der Journalist der "Westmedien" bei seinen Berichten von "drüben" zu bewerten, ob er seinen Protagonisten mit veröffentlichter Kritik mehr Schaden zufügt, als es der Erkenntnisgewinn rechtfertigt.
Und im Gaza-Streifen? Hier werden täglich (unter den Augen der Hamas) O-Töne eingeholt von verzweifelten Menschen. Keine der Mütter wird es wagen, Kritik daran zu üben, dass die Hamas ausgerechnet in ihrem Haus Raketen lagerte oder in unmittelbarer Nähe Abschussrampen (Video) eingrub. Sicher ist der Zorn über Israel in Gaza groß. Aber das sollte unsere Medien nicht dazu verleiten, die Aussagen der Menschen dort eins zu eins in unsre Wohnzimmer zu transportieren. Ein falsches Wort, so muss man annehmen, kann jeden dort in den Augen der Hamas zum "Kollaborateur" machen, dem die Erschießung droht und dessen Leiche, wie die FAZ schreibt "im Stadtzentrum abgelegt" wird. "Zur Abschreckung". Tatsächlich müsste zu jedem Bericht aus Gaza hinzugefügt werden: "Eine kritische Meinung zu äußern - und damit den Verdacht zu nähren, Israel nahe zu stehen - wäre für jeden unserer Interviewpartner mit Gefahr für das eigene Leben verbunden. Das müssen Sie, lieber Zuschauer, immer bedenken, wenn Sie diese Aussagen hören, diese Bilder sehen.Denn zeigen dürfen wir nur das, was uns die Hamas zeigt, und gesagt wird nur das was die Hamas will."
Dieser Post erscheint auch bei freiewelt.net
20.5.2014
FROHE BOTSCHAFT IN DER "ZEIT": DIE "U-BOOTE" VERLASSEN DIE AFD
Die "U-Boote": Sie haben alles versucht: In "alternativen" Blogs diffarmierende Halbwahrheiten über AfD-Mitglieder und Diskussionen in der AfD verbreitet. Sie haben versucht, Landesvorstände durch Austritte arbeitsunfähig zu machen oder durch Intrigen Misstrauen in den Reihen der Mitglieder zu sähen. Soweit die in der AfD weit verbreitete Verschwörungstheorie. Sie besagt, dass viele in die AfD eintraten um dort Informationen für ungenannte Auftraggeber zu sammeln und um den Versuch zu unternehmen, der jungen Partei von innen heraus zu schaden. Aber was tun solche "Abgesandten", wenn alle Liebesmüh vergeblich war? Jetzt nach dem Erfolg der AfD bei der Europawahl? Man streicht die Segel und versucht damit (ein letztes Mal) den größtmöglichen Schaden anzurichten - und das ganze unter der Fahne "liberal". So etwas will DIE ZEIT von einem namenlosen Funktionär erfahren haben: Kurz nach ihrem Einzug ins Europaparlament stehe die eurokritische Alternative für Deutschland vor der Spaltung. Offenbar plane eine größere Gruppe von liberalen AfD-Mitgliedern, geschlossen die Partei zu verlassen. "Wir werden gemeinsam austreten, und wir werden viele sein", sagte ein AfD-Funktionär der ZEIT wie hier nachzulesen ist. Wie viele tatsächlich austreten wird sich zeigen. Die AfD kann hoffen, dass sich jene, die "blind vor Hass" ihre Kritik stets "nach draußen" trugen, statt in der Partei demokratisch dafür zu werben, verabschieden. Auf die Namen darf man gespannt sein. Honi soit qui mal y pense!

Gibt und gab es also "U-Boote" unter den AfD-Mitgliedern? Mitglieder die alles tun, damit die Partei untergeht? Die z.B. verhindern wollen, dass die AfD an Wahlen teilnimmt? Tatsächlich wiegen die Verdachtsmomente schwer. So versuchten sehr, sehr viele Mitglieder die Teilnahme der AfD an den "Europawahlen" durch Einsprüche zu verhindern, wie der Bundeswahlleiter in der vom Parlamentsfernsehen aufgezeichneten Sitzung des Bundeswahlausschusses feststellt: (ab der 43. Minute).


Was sind das für Parteimitglieder, die mit allen Mitteln verhindern wollen, dass ihre Partei an Wahlen teilnimmt?

Auch erschienen auf FREIEWELT

22.5.2014
Zur Europawahl gehen - Nein Danke!
So haben es bisher viele, gerade politisch "Aufgeklärte", gehalten. Sie wollten dieses (mehr oder weniger) Scheinparlament nicht mit ihrer Stimme legitimieren. Aber diesmal ist es fundamental anders: In der Wahrnehmung hierzulande ist diese Wahl zu einer Abstimmung über den bisherigen Kurs der Europapolitik insgesamt geworden. Es ist also ein Plebiszit, das seine Wirkung entfalten wird, auch wenn es rechtlich nicht fundiert ist...
26.1.2013
AfD gleich NPD?
GOOGLE NEWS BRINGT ES AN DEN TAG.
Es ist ja bekannt, dass viele Journalisten fast eine Sport darin sehen, die AfD "rechts" zu verorten. Am besten gleich in einem Atemzug mit der NPD. Bei diesem "Sport" hat jetzt RP-Online den Vogel abgeschossen.  Die Aufgabe für den Redakteur lautete: Wie macht man aus dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Europawahl eine Meldung, die zugleich der AfD "einen überzieht"? Der Redakteur von RP-Online hatte eine zündende Idee für den Titel seiner Online-Meldung: "Bundesverfassungsgericht - Weg frei fuer AfD und NPD". Dabei ist die AfD mit Umfragewerten von 5 bis 8% gar nicht vom Urteil des BVG betroffen. Das muss wohl ein Chef vom Dienst grade noch rechtzeitig bemerkt haben und schrieb die Überschrift um. Bei Google-News wird aber der ursprüngliche Titel aus der URL (Web-Adresse) als "Snippet" angezeigt. Hier ist sie:
http://www.rp-online.de/politik/eu/urteil-des-bundesverfassungsgerichts-weg-frei-fuer-afd-und-npd-aid-1.4065109
Die sichtbare Überschrift heißt jetzt: "BVG macht den Weg frei für Rechtspopulisten". Das zielt immer noch auf die beliebte Gleichsetzung von AfD und NPD, ist aber nicht ganz so offensichtlich falsch. Eine Verfälschung ist diese Art von Journalismus allemal. Man merkt die Absicht... 
21.1.2013
DAS KLEINE 1 X 1 der STROM-AUTOBAHNEN
Zu den Aufgaben, die PISA Grundschülern vorlegt, gehört auch Prozentrechnen. Nur leider scheinen Politiker und Journalisten da in der Schule nicht aufgepasst zu haben. Besser wär's, denn es geht am Ende um 40 Milliarden Euro ("DIE WELT"), die der Verbraucher zahlen muss, und um großflächige Naturzerstörung. 
Nun haben wir alle gelesen, dass Deutschland durch gigantische Nord-Süd-Hochspannungs-Trassen bereichert werden soll. Damit Windstrom aus dem Norden Atomstrom aus dem Süden ersetzt, wenn 2022 die AKW abgeschaltet werden. 
Die Gleichung lautet also: Atomstrom = Windkraft. Das ist falsch. Denn Windkraft (off-shore) ist nur zu 40% der Zeit zu haben ("Jahresverfügbarkeit"). BMW und Co. ist damit also nicht geholfen. Was sollen sie während der übrigen "60%" Tage? "Stromfrei machen?". Warum beten alle MSM die fadenscheinigen Begründungen nach, ohne auch nur einmal kritisch nachzufragen (wenn sie schon nicht rechnen können)? 
Ich muss gestehen, dass mir die Milchmädchenrechnung erst auffiel, als ich mal wieder bei EIKE reingeschaut habe.
22.1.2013
Beerdigung...
Lohnt es in diesem Alter noch, 
sich einen jener Anzüge anmessen zu lassen, die "ein Leben lang" halten sollen? Auf dem Einkaufzettel steht: "Neue schwarze Krawatte". Diese Anschaffung ist wohl besser zu begründen. Die Anlässe werden häufiger. Die Einschläge kommen näher.

7.11.2013
Political Correctness -
mehr als ein Streit um Worte.
Eine ausführliche politsche Analyse.
- Die moralische Keule
- Der amerikanische Weg
- Deutsche sind des Deutschland   Feind
"Alles was Du schon immer über politische Korrektheit wissen wolltest." Jetzt als Post: 
EINE BESICHTIGUNG IN DREI TEILEN.
12.9.2013
MUSS SICH DIE AFD BEI DEN
MSM, den MAINSTREAM MEDIEN
BEDANKEN?
Schon in der DDR mussten die SED-Vorgänger der Linken die Erfahrung machen, das Propaganda leicht zum Rohrkrepierer wird. Natürlich hing das Transparent "Unser Dorf ist so schön, wie wir es machen" immer dort, wo der Verfall am sichtbarsten war. 

Im Wahlkampf 2013 wird mal wieder nach allen Regeln der Kunst Propaganda gemacht. Durch Verschweigen und Diffamieren. Auf dem trägen Fluss der Benachrichtigung des Publikums leisten sich die dicken Pötte (ZEIT, SZ, stern und tagesschau.de) einen ungewöhnlichen Wettkampf: Wer vom MSM-Team schafft es, die AfD am subtilsten und gleichzeitig wirkungsvollsten zu diffamieren?

Keinen Leser interessiert das mehr. Aber viele andere werden mobilisiert. Denn Wähler und Sympathisanten der AfD fühlen sich angegriffen. Bei ihnen wird ein Taksim-Platz-Gefühl erzeugt. Nur eben nicht mit Schlagstock und Tränengas sondern mit Druckerschwärze und im Netz. Aus einer politischen Parteinahme erwächst die Erfahrung, einem System gegenüber zu stehen, das jede abweichende Meinung mit seinen aufgefahrenen Wasserwerfern und anderen gepanzerten Fahrzeugen niederwalzen wird. Aber damit ist die Meinung nicht aus der Welt. Aber vielen wird bewusst, dass ihr Mut zur Wahrheit regelrecht bekämpft wird. So wird aus der eigenen Meinung Protest.

Auch die von den Medien bezahlten Umfragen wirken bei den Anhängern der AfD wie die Behauptung Erdogans, alle protestierenden Türken auf dem Taksim Platz seinen vom Ausland gesteuert. Ergebnis: Der Einzelne nimmt die Erfahrungen in seiner unmittelbaren Umgebung wieder ernster,  als Staats- und Medienpropaganda.

Erst durch die kalkulierte Reaktion von Staat, Partei (SPDCDUFDP) und MSM wurden viele, die hoch rational den Euro entmachten wollten, emotional aufgeladen und zum Wahlkampf motiviert.

Es ist in diesen Tagen kaum noch möglich n i c h t mit einer Wahlkampfaktion der AfD in Berührung zu kommen. Das Netzt "glüht".  Die Bereitschaft sich tatkräftig oder finanziell zu engagieren, wächst täglich. Wann hat es zuletzt so engagierte Wahlhelfer und Wähler gegeben?  Dafür könnte die AfD bestimmten MSM dankbar sein. Muss  sie aber nicht. Wird sie nicht.
Diesen Post auch lesen bei DIE FREIE WELT

26.8.2013
DIE AFD UND
DIE DEUTSCHEN SPARGELSCHÄLER

Es ist noch gar nicht lange her, da konnten/durften Journalisten noch Fragen stellen zur AfD.
     Das Handelsblatt z.B. fragte (repräsentativ), und 19% zeigten sich geneigt, die Alternative für Deutschland zu wählen. Noch vor der Gründung der Partei ergab eine weitere repräsentative Umfrage für die Welt am Sonntag, dass 24% der Wähler sich vorstellen können, die „Anti-Euro-Partei“ zu wählen, übrigens noch vor dem Gründungsparteitag. In (nicht repräsentativen) Online-Umfragen voten regelmäßig 50-70% für die AfD. Im Wahl-o-Meter hat die AfD die Linke längst abgehängt und liegt über 10%. Wieso schneidet dann die AfD in den Sonntagsfragen von ARD, ZDF, Spiegel usw. so schlecht ab, dass die Umfrageergebnisse nicht angezeigt werden?
       Wenn man einmal das fragwürdige „offene“ Abfragen (ohne Parteienvorgabe) nicht thematisiert, können diese Umfrageergebnisse einiges über die Wähler verraten. Es sind die viel geschmähten Protestwähler. Und damit sind wir mitten in der politischen Spargelküche.
            Protestwähler stammen – wie man so schön sagt – „vom Rand“. Aber es gibt nicht nur einen „rechten“ und „linken“ Rand. Wie jeder Spross im Spargelkorb hat jede Partei oder politische Strömung ihre „Ränder“. Die Hausfrau schält sie ab und wirft sie weg. Der Profi kocht die härteren Reste mit und bereitet daraus eine Spargel-Suppe, bei der er auch abgebrochene „Köpfe“ verwendet.Da sind zum Beispiel diese CDU-Spargel. „Mutti“ hat sie sehr gründlich geschält. Friedrich Merz hat sich gleich selbst aussortiert. Und die 30 000 Mitglieder der CDU-Mittelstandsvereinigung finden ihre Anliegen in Muttis Mülleimer. Natürlich tritt man aus so einem Verein nicht aus. Man ist ja befreundet miteinander. Man könnte sich schaden, wenn man zu deutlich ausspricht, dass man nicht als Küchenmüll enden will. Aber die Skepsis dieses etablierten Kreises trägt nicht zur Mobilisierung bei der Wahl bei. Viel von dem, was Angela Merkel weggeschält hat, könnte im AfD-Kochtopf landen. Überhaupt hat Angela Merkel sehr gründlich geschält, damit ihr Spargelgericht beim breiten Volk ankommt. 
              Vor allem scheint die Regel zu gelten, so zu kochen, dass die eigene Speisekarte sich möglichst wenig von dem der anderen Bundesköche unterscheidet. So ist die Speisekarte des CDU-Restaurants ziemlich lang geworden. Neu im Angebot: Mindestlohn à la SPD, Bundeswehr à la Wehrdienstverweigerer, Zuwanderung à la Claudia. Energiepolitik à la Greenpeace. Christliche Werte sind tabu wie die Verwendung von Glutamat im Veganer-Restaurant. Und „Deutschland“? Auch „deutsche Gerichte“ kommen nicht auf den Tisch. Da sei der EURO vor! Deutschlands Ansehen bei den Nachbarn wird trotz unseres 122 Milliarden „Notopfers EURO“ immer miserabler. Der Versuch, sich als „Euroretter“ freizukaufen, scheitert immer offensichtlicher. Viele besonders engagierte CDU-Anhänger können „ihre Partei“ kaum mehr wählen. Sie bleiben zu Hause oder suchen eine bürgerlicheAlternative. Der Merkelbonus wird das nicht vollständig aufwiegen. Viel Abgeschältes und mancher junge frische Kopf landet in der AfD-Suppe. Bernd Lucke hat es vorgemacht.
         Guter Spargel aus August Bebels Garten wurde angepflanzt nach dem Grundsatz: Erst kommt die Spargelqualität, dann die Partei oder Erst kommt das Land, dann die Partei. Seit Gabriel, der Hartz IV „abräumen“ will, kennt die SPD-Not dieses Gebot nicht mehr. Erst kommt die Partei. Wer anders denkt, wird abgeschält. Thilo Sarrazin oder Wolfgang Clement z.B. Sie stehen für viele „gute alte Sozialdemokraten“, die immer noch Land vor Partei stellen. Die letzten Vertreter dieser Spezies waren Gerhard Schröder mit seiner Agenda-Politik und auch Franz Müntefering (Rente mit 67). Aber für deren Politik, Gedanken und Meinungen gibt es keinen Platz mehr. Aber sollte man das alles wegwerfen? In der AfD gibt es keine Denkverbote, also könnte auch manches von der SPD Abgeschälte im AfD-Topf landen.
              Die FDP-Wähler wissen schon lange nicht mehr, warum sie ihre Partei wählen sollen. Ja vielleicht, um einen CDU-Ministerpräsidenten in Niedersachsen zu retten. Das „Wahlwunder von der Leine“. Aber Angela Merkel muss – nach allen Umfragen – nicht „gerettet“ werden. Es ist zu erwarten, dass die „taktischen“ FDP-Wähler aus dem David McAllister-Debakel gelernt haben. Bundestagswahlen sind keine Landtagswahlen. Was macht ein aufgeklärter FDP-Wähler (und engagierte Liberale soll es ja geben)? Den ganzen Spargelkorb namens FDP-Wähler gibt’s bei diesen Bundestagswahlen im Sonderangebot. Ungeschält. Da muss die AfD aufpassen, dass sie keine Abfälle mit kocht.
                Grüne und Linke sind nicht grade Feinschmecker. Bei ihnen kommt alles ungeschält auf den Tisch. Bei den Grünen „Realos“ und „Fundis“, bei der Linken Pragmatiker und Dogmatiker. Daran haben sich die Wähler gewöhnt. Aber während bei den Grünen die Wurzeln der ehemaligen Protest-Partei fast abgestorben sind, wuchern sie bei der Linken. Da kommt gut an, was „gegen die Banken“ zu gehen scheint – Kritik an der Euro-Rettung. Da kommt an, was vom Establishment verteufelt wird. Und die frühen Umfragen zeigen, dass viele Antikapitalisten die AfD als Verbündeten betrachten (versteh das wer will!). Um diese Wähler verdaulich zu verarbeiten, braucht man gute Köche.
                  Und dann gibt es noch viel wilden Spargel, der bisher nur teilweise in der Politküche verwendet wurde. Jene schweigende Mehrheit, die eher aufgeklärt als tumb den Politbetrieb beobachtet und deren Meinung gern als „Stammtischparolen“ verächtlich gemacht werden. Sie kauft Bücher von Sarrazin, Henkel, Sinn und Joachim Starbatty. Aber wenn sie in den Medien Antworten suchte, fand sie ihre Protagonisten als „Populisten“ verteufelt. Das sind prima Spargel, erste Wahl! Und die bilden das Hauptgericht.
           Die AfD Kritik an der Eurorettung ist vor allem wirtschafts- und finanzpolitisch begründet. Sie hat aber auch eine nationale Dimension, die lange vor allem von BILD popularisiert wurde: „Die Griechen….und WIR“. Dass „wir“ für „andere“ (haben die es verdient?) zahlen, ist vielen zuwider. Der EURO ist Negativikone geworden für alle, die fürchten, dass deutsche Interessen „in Brüssel“ oder „von Schäuble“ verraten werden. Schwer abzuschätzen, wie groß dieses Spargelfeld ist. Die Ernte galt bisher als kontaminiert. Aber sie wird in der AfD-Küche landen. Wird eine Partei, die „rechte“ Wähler anzieht, eine Rechtspartei? Soll man Nationalkonservativen und Nationalliberalen das Wahlrecht absprechen? Oder ist es gut, wenn eine bürgerliche Partei national gesinnten Wählern eine Heimat anzubieten scheint? Franz Joseph Strauss wollte immer, dass es „rechts von der Union“ keinen Platz für andere Parteien gibt – und wurde dafür von „links“ gescholten und gehasst. Jetzt könnte die AfD (nolens volens) sein Erbe antreten. Der Umgang mit dieser Ernte wird zur größten Herausforderung. Das alles gehörte eigentlich zu einer offenen Diskussion über eine neue Partei. Aber die ersten Umfragen haben wohl so eingeschlagen, dass sich viele Redaktionen eine Schweigespirale verordnet haben. Aber heute gibt es Internet und kein Monopol mehr von Zeitungen und Fernsehen – wie 1970, zu Elisabeth Noelle-Neumanns Zeiten.

Spargel
Diese Betrachtung erschien zuerst in DIE FREIE WELT.


21.8.2013

Eine Antwort auf  die Wahlkampfparole der SPD: "DAS WIR ENTSCHEIDET":



Wo das WIR entscheidet,

bezahlst DU.

23.6.2013

Das große Integrations-Missverständnis
In Köln haben 40 000 Menschen gegen Erdogan demonstriert. Und schon distanzierte sich die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Aydan Özoguz von Slogans, die Erdogan als Diktator einstuften. Rund 50 Prozent der Türken hätten den Ministerpräsidenten und seine Partei AKP gewählt, sagte sie. 
         Auch die SPD hatte schon mal mehr Wähler. SPD-GRÜNEN und CDU-Integrationspolitik zielt immer darauf ab, den "Zuwanderern" hierzulande ein islamisch geprägtes Heimatgefühl zu vermitteln. Islamunterricht, Schächtungs-Duldung und Halal-Kost usw. In der Hoffnung, dass sich die so gepamperten hier zu Hause fühlen. Aber will das die junge Mehrheit der Türken? Will sie sich hierzulande "wie in der Türkei" fühlen? Will sie nicht vielleicht  einfach die Freiheiten einer westlichen Welt teilen? Sollte sie dabei nicht "die Politik" unterstützen?
           Wer hilft einer jungen Generation, die aus den allmächtigen, religiös fundierten Familienbanden ausbrechen will? Die Angst geht um in der Türkei, vor einem islamisch formatierten Staat. Und müssen nicht auch wir Angst haben, wenn man WIKI glaubt, die Erdogan so zitiert:
         „Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“ 
          Die Freiheit ist unteilbar. Und die Aufklärung als Fundament dessen, was aus dem "Abendland" geworden ist, auch. Geben wir den Freiheitssuchenden eine Heimat ohne religiöse Bevormundung. Ihnen anderes anzudienen, war und ist ein großes Missverständnis.

20.5.2013
Wie die Euro-Rettung jetzt schon Millionen Deutsche enteignet.
Sparkonten werden jedes Jahr weniger wert: Die Inflation verringert die Kaufkraft mehr als der Zins bringt.  Das gleiche gilt für Lebensversicherungen, die das Alter sichern sollten.
             Warum?        Weil die EZB, die "EURO-Rettungsbank" Milliarden an die Banken praktisch verschenkt und Anleihen von Verschwender-Staaten kauft, damit diese weiterhin ungestört, über ihre Verhältnisse, Geld verteilen können. 
          Von den so erzeugten Niedrigzinsen profitieren nur die verschwenderischen Habenichtse. Wer dachte: "Spare in der Zeit, dann hast du in der Not" verliert. Auf  Dauer immer mehr. Zumal wir über kurz oder lang für die Schulden der Verschwender-Staaten aufkommen müssen. 
            Nebenbei: Weil Geld so schön "billig" ist, lohnt sich der Kauf von Immobilien. Die Preise steigen - und die Mieten natürlich auch. Auch für diese Auswirkung der Euro-Rettung zahlt der kleine Mann, meinetwegen auch "die kleine Frau". Finanz-Lyrik heute.
9.5.2013
Wenn Steuersünder "asozial" sind,
wie Bundespräsident Gauck erklärt, und auch eine Selbstanzeige sie nicht vor Gefängnisstrafen schützen soll - was ist dann mit Politikern, die Milliarden verballern um Wählerstimmen zu generieren (zu kaufen?) oder weil sie schlampen? Nürburgring. BER (Williy-Brand-Flughafen Berlin). Solardächer.
        Bisher hat noch kein Politiker für das sinnlose Raushauen von Steuergeldern zumindest ein Bußgeld auferlegt bekommen. Ich bin für Falschparken fast jeden Monat dran. 
24.4.2013
Uli Hoeneß-
Vorbild, jetzt erst recht? 
Wer träumt nicht davon, diesem Staat vorzuenthalten, was seine Politiker mit vollen Händen austeilen, um wieder gewählt zu werden? SPD und Grüne lieben hohe Steuern so sehr, dass sie per Bundesrat verhindert haben, dass von einer Lohnerhöhung auch beim kleinen Mann, meinetwegen auch bei der kleinen Frau, was ankommt. Jeder vernünftige Mensch versucht beim Finanzamt zu tricksen, wenn er kann. Wie bigott die Überwachungswut bei Geldvermögen ist, wird deutlich, wenn es um Vorratsdatenspeicherung oder Videoüberwachung zum Kampf gegen Terroristen geht. 
MITTELALTERLICHES RECHTSVERSTÄNDNIS
Bei der Terrorbekämpfung ist für FDP, GRÜNE und SPD  die "informelle Selbstbestimmung" wichtiger, als Bombenleger zur Strecke zu bringen. SPD und Grüne haben bei der Ablehnung des Steuerabkommens mit der Schweiz ausdrücklich auf Geld verzichtet. Es geht ihnen darum, Reiche (Steuersünder) an den Pranger zu stellen. Das ist  mittelalterliches Rechtsverständnis. 
Uli Hoeneß am Pranger. 

3.4.2013                                                                       
Butterberg reloaded! 
Wiebitte?!! Deutschland hat Strom exportiert - trotz abgeschalteter Kernkraftwerke? Das scheint eine Öko-Erfolgsmeldung zu sein. Ist es aber nicht. Tatsache ist, das hierzulande oft mehr Wind- und Solarstrom erzeugt als gebraucht wird. Dann muss das Zeug irgendwo hin. Und oft genug muss g e z a h l t werden, damit jemand den Strom im Ausland abnimmt.  
ZIGTAUSEND TONNEN TOMATEN WURDEN VERNICHTET
Wir erinnern uns: Einst gab es für Milch, Fleisch und auch Tomaten Abnahmegarantien zu überhöhten Preisen. Die Bauern produzierten so viel sie konnten. Die Folge waren gigantische Überschüsse. Tausende Tonnen Tomaten wurden vernichtet. Für die "Butterberge" wurden riesige Kühlhäuser gebaut. 
DIE KUNDEN HIER BEZAHLTEN VIERMAL MEHR
Schließlich verramschte man sie weit unter Weltmarktpreis z.B. an die Sowjetunion. Nur hierzulande mussten die Verbrauchen den vollen "Interventions"-Preis zahlen, drei bis viermal mehr als der Kunde im "Ostblock". Genauso ist es heute mit dem Öko-Strom-Unfug: Erst wird er mit (z.Zt.) ca 8 Milliaden Euro p.a. subventioniert (macht pro Bundesbürger - einschließlich Säugling - 96 Euro), dann wird er kostenlos über die Grenzen hinweg (gegen Zahlung!) "exportiert".  Ein "schönes" Geschäft! 
SCHON HEUTE GEHEN VIELE ARBEITSPLÄTZE VERLOREN
Und nebenbei zahlt jeder Verbraucher noch einmal für die künstlich verteuerte Energie: Beim Brötchen- oder Autopreis: Überall bezahlen wir mehr wegen der teuren Strompreise. Und schon heute gehen viele Arbeitsplätze verloren, weil unsere Energiepreise einen gigantischen Standortnachteil im internationalen Vergleich bedeuten.  Öko-Lyrik heute vom feinsten. 
6.2.2013
Tschüss Helmut Schmidt!
Berliner Stadtschloss um 1900
Lange warst Du für mich (auch noch als ich aus der SPD schon austreten war) so etwas wie ein Gennachweisweis, dass es etwas wie den "guten Sozialdemokraten" einmal gegeben hat. Nun hat jener Helmut Schmidt aus dem Werbefernsehen (DIE ZEIT-Werbespot) in echter Sozenmanier gegen den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses agitiert: "Ich frage mich ganz grundsätzlich: Was soll das eigentlich?", sagte Schmidt der von ihm herausgegebenen Wochenzeitung "Die Zeit".
SOZI-NEID PROPAGANDA A LA GABRIEL
"Ob das breite Publikum dieses Schloss wirklich will, das bezweifele ich. Fragen Sie doch mal die Menschen in Gelsenkirchen oder Magdeburg, was denen daran liegt." Das ist Sozialneid-Propaganda a la Gabriel. Natürlich haben die Menschen in Gelsenkirchen oder Magdeburg andere Sorgen. Mit solcher Meinungsmache kann man jedes Projekt zu Grunde buchstabieren.
Zur Erinnerung:Im Juli 1950 entschied der Generalsekretär des ZK der SED, Walter Ulbricht, das Stadtschloss zu Gunsten eines Demonstrationsplatzes beseitigen zu lassen. Die Sprengungen des Gebäudes fanden zwischen dem 7. September und dem 30. Dezember 1950 statt. Nach der Entfernung der Trümmer erhielt die gesamte entstandene Freifläche den Namen „Marx-Engels-Platz“. 2002 entschied der Bundestag mit Mehrheit den Wiederaufbau.
Wenn alles nach Herrn Schmidt geht, und der Schlossbau verhindert wird, wäre auf dem dann wieder nach Marx und Engels zu benennenden Platz ein Eckchen frei. Für ein H.Schmidt- Denkmal: Aufschrift "Tapfer kämpfte er gegen die Flut das Schloss".
24.1.2013
Laura Himmelreich. So eine ist das also: 
Eva. Original Holzschnitt Daniel Greiner 1923.
Die Selbstdarstellung sagt mehr als alles was unter den Aufschrei-Tags geschrieben wurde - über die Frau, die Rainer  Brüderle ein Jahr lang im Auftrag des stern beobachte -  nachdem er ihr zu tief in die Augen in den Ausschnitt geblickt haben soll. Ihr Brüderle-Anschiss ist wohl auch eine Rache der PRO-QUOTE-Aktivistin an der Männerwelt in ihrer Redaktion..


15.1.2013
Als größte Errungenschaft für die EURO-Bürger wird gern der Wegfall des lästigen
Geldumtauschs gepriesen. 
Pustekuchen! Wolf Schäfer, Direktoriumsmitglied des Institute for European Integration des Europa-Kollegs Hamburg, benennt währungsparitätische Ungleichgewichte, die übersetzt nichts anderes anzeigen, als die Nachteile des Euro für deutsche Urlauber. Der Abwertungsbedarf der Griechen beträgt demnach 40-50%. Spanien und Portugal 22%. Um nur einige Länder zu nennen. Um soviel billiger könnte Urlaub (ohne Euro aber mit Umtausch) dort sein. Da würde ich doch schon mal einen Besuch in der Wechselstube in Kauf nehmen. Und: Mit flexiblen Wechselkursen könnten sogar Euro-Problemstaaten wie Griechenland, Italien und Frankreich wieder wettbewerbsfähiger werden. Jene Staaten, die jetzt fordern den EURO insgesamt abzuwerten d.h. "aufzuweichen". 
10.1.2013
Siegmar Gabriel outet sich
als Sohn eines schlimmen Nazivaters.
Seine Biographie: Ein Grund für seinen sozialistischen Werdegang, sagt er.
Und wenn sein Vater nun Kommunist gewesen wäre...?
 5.1.2013
Bei der frühen Wahl Peer Steinbrücks
zum Kanzlerkandidaten verfolgt die SPD einen Plan, in den nur ganz wenige Genossen eingeweiht sind."Er wird scheitern!" Soll Gabriel gesagt haben.
"Aber darum geht es doch grade", antwortete  Frank-Walter Steinmeier. "Wenn er die Kandidatur schmeißt, bleibt Hannelore Kraft nichts anderes übrig, als über ihren Schatten zu springen, und doch gegen Merkel anzutreten. Erst dann haben wir  eine Chance gegen die Kanzlerin".
22.11.2012
WETTEN DASS
es keinen Kandidaten gibt, der aus dreißig "Top"-Rundfunkprogrammen 10  öffentlich-rechtliche heraushört - auch wenn er dafür ja monatlich zahlen muss?
Autofahrers Leid.
25.10.2012
Langsam geht einem diese ZDF vs Strepp-
Affaire auf die Nerven. 
Alte Nachrichtenhasen kennen noch die Lagerfeuergeschichte von Tagesschaugründer Martin S. Svoboda: Als ein Bischof versuchte, per Telefon eine Meldung zu verhindern, sagte Svoboda: "Lecken Sie mich am A... Herr Bischof!" Und die SZ hat es damals nicht erfahren.
1.10.2012
Danke Grünlobby,
dafür, dass die Reichen immer reicher werden. Allein in diesem Jahr werden über das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) 16 Milliarden Euro der meist kleinen Stromkunden an die Profiteure der erneuerbaren Energie von unten "nach oben" umverteilt. Danke Claudia, Renate und Cem. 
29.9.2012
Der lange Abschied der FR
vom deutschen Zeitungsmarkt hat einen in den Medien nicht genannten Grund: Den Verlust ihres Alleinstellungsmerkmals (unique selling position). Zu den Hochzeiten der Frankfurter Rundschau in den "Nach-68ger-Jahren" war sie  Meinungsführerin eines breiten Leserspektrums links der damals rechten Mainstream-Medien (MSM). Nur die taz versuchte dort mitzuspielen, noch ein bisschen weiter links. Pläne eine weitere, tagesaktuelle "linke" Stimme überregional zu etablieren (Augstein), wurden nicht realisiert. Aber je mehr "links" flächendeckend in den Leitmedien (incl. TV) Mainstreet wurde,  desto dünner wurde die Luft für die FR. 
25.9.2012
Ungerechtes Deutschland, ungerechte Welt!
Alle sind betroffen, und keiner engagiert sich! Das Wetter: Täglich bevorzugt es die einen und lässt die anderen buchstäblich im Regen stehen.
Die einen sonnen sich im Föhn, die anderen bibbern.
Wozu eigentlich gibt es Gleichstellungsbeauftragte?
12.9.2012
Wie schade,
dass man Angela Merkel nicht glauben kann, was sie heute in der Generaldebatte zum Haushalt des Bundeskanzleramts gesagt hat. Wie schade, das man ihr glauben muss, was sie heute gesagt hat. Eigentlich schade um Deutschland. Paradoxe Logik. Lyrik heute.
3.9.2012
"Precht" Premiere. 
Was Daniela Katzenberger unter den Blondinen, ist Precht unter den Philosophen. Mehr muss hier gar nicht gesagt werden. Fast alle Zeitungskritiken der  neuen Philosophie-Sendung des ZDF bemerken, wie toll er aussieht, und wie die Regie dieser Tatsache Rechnung trägt (und wie wenig zu einer echten Diskussion er beitragen kann).
25.8.2012
Sie sind aufgeblasen
obwohl man aus der Sprache die Luft raus gelassen hat. Sie sind  verschlüsselt wie eine Kontoverbindung obwohl sich null Werte hinter der verrätselten Fassade verbergen. Freiwillige Leser gibt es kaum. Aber dank hunderter Literaturpreise hierzulande haben sie Dauerkonjunktur und ernähren ihre Erzeuger. Die Rede ist von jenen Wortgebilden die in gewissen Anthologien und subventionierten Internetportalen als "moderne Lyrik" angepriesen werden. Wie "sowas" entsteht, war für viele immer ein Rätsel. Jetzt gibt es eine Erklärung, ein Wort dafür. "Jetztzeitliche Wettbewerbslyrik".  Dulzinea gibt Möchtegernpoeten Ratschläge, "Wie wird heute eigentlich Lyrik geschrieben, JETZTZEITLICHE WETTBEWERBSLYRIK." Da ist des Grauens Kern dokumentiert: Dulzinea
16.8.2012
Die Todesfuge
hat die DVA in einer "der Erstausgabe nachempfundenen, bibliophilen Ausstattung" (Mohn und Gedächtnis) wieder aufgelegt. Und der dlf hat heute schon wieder mal darüber berichtet. Über Celan ist sicher viel Ernstes und viel Sentimentales zu sagen. Aber seine schwarze Milch der Frühe "bibliophil" zu verpacken und zu verkaufen, das hat er nicht verdient.
9.8.2012
Endlich ein universales...

Zeichnung von Konrad Egersdörfer 1899:
Heiteres Vorspiel auf die Homoehe?
Bild in SUPER-Auflösung sehen?
1 oder 2 mal drauf klicken!
...Steuerspar- und Altersversorgung-Modell: Die "Homo-Ehe". Die angestrebte eheidentische eingetragene Lebenspartnerschaft führt Arm und Reich  zusammen. Ich hätte keinerlei Bedenken, meinen reichen Großonkel zu heiraten, wenn wir uns den Steuervorteil beim Ehegattensplitting teilen. Nun finden Alt und Jung, Arm und Reich zusammen im heiligen Steuerspar-, Witwenrenten- und Witwerrentenbund fürs Leben. Wann endlich kommt  das Gesetz!?
6.8.2012
Wenn DIE ZEIT nicht
Zeilenhonorar zahlte, würde sie dem ZEIT-Leser viel Zeit ersparen und viel von dem, was Raymond Chandler "wordage fat" nannte.
4.8.2012
Das Stockholm-Syndrom
erklärt vielleicht, warum es Berufslyriker gibt, die ihren Lesern das Verständnis ihrer Werke schwer machen. Mit dem Stockholm-Syndrom bezeichnet man Sympathie und Kooperation von Geiselopfern mit den Tätern. Diese unbegreifliche psychische Deformation erleiden sensible Naturen auch im Deutschunterricht. Sie werden von sadistischen Lehrern (streng nach Folter-Handbuch, auch Lehrplan genannt) gequält, indem sie literarische Texte analysieren und interpretieren müssen. Die einzige Möglichkeit zu überleben ist, sich mit den Zielen und Methoden der Folterer zu identifizieren. Die Schäden  sind irreversibel. Wenn die Opfer selbst zu schreiben beginnen, foltern sie ihre Leser immer wieder mit der Forderung nach Interpretationsleistung. Und sie finden willige Opfer, die an den gleichen Symptomen leiden, wie sie selbst.
3.82012
Wem gehört Deutschland?
Die Deutschen kaufen chinesische Flachbildschirme. Die Chinesen kaufen deutsche Unternehmen (und natürlich deutsche Autos). Mal sehen, wer auf die Dauer mehr davon hat. Die amerikanische Zahlungsbilanz ist negativ, aber amerikanische Pensionsfonds kaufen deutsche Aktien, um mit den Dividenden Renten zu zahlen. Sollten wir uns als Bürger nicht auch mehr Deutschland kaufen, damit auf Dauer nicht nur die Anderen, wer immer das ist, von dem Fleiß und der Produktivität hierzulande profitieren? 
Wer seinen Kindern 
 Durchblick beibringen will, richte ihnen ein Depot ein und schenke ihnen Aktien.
Wenn sie dann die Wertentwicklung ihrer "Schätze" beobachten, bekommen sie bald ein Gefühl für politische Zusammenhänge

Ehen mit Gütertrennung

halten länger. Das sollten alle bedenken, die "Europa" erhalten wollen.

Es gab einmal eine Zeit,
da hieß es, Kinder zu haben sei das größte Glück. Gefühlte einhundert Jahre Propaganda gegen das Betreuungsgeld bewirken, dass Kinder nur noch als Hindernis gesehen werden auf dem Weg zum neuen Glück, der Erwerbstätigkeit. Wenn die Kritiker des Betreuungsgeldes ihr Ziele durchsetzen, wird eine Generation Eltern entstehen, die  kaum erlebt, wie sich ihr Kind in den ersten Lebensjahren entwickelt. Und ihr Kind wird nie erfahren, wie seine Eltern sich über seine ersten Schritte ins Leben gefreut hätten.
Lieber ein Ende mit Schrecken,
als ein Schrecken ohne Ende, mögen sich die Verfassungsschützer im Fall NSU gedacht haben. Innenministerium und Verfassungsschutz stehen im Fall Buback-Ermordung durch die RAF seit Jahren unter Beschuss wegen des Verdachts, wichtige Akten unter Verschluss zu halten. Da hat man in Sachen NSU kurzen Prozess gemacht, und gleich alle Spuren vernichtet. 
Viele sehen unser Land
 auf dem Weg in eine linke Republik. Wie kommt es, dass Verteilungsphantasien, Kapitalismuskritik und ein vormundschaftlicher Staat Mainstream werden?
Eine Antwort die paradox klingt:
Der Zusammenbruch der "kommunistischen Welt" macht es leichter, für sozialistische Utopien zu  werben. 
Solange es DDR, Sowjetunion und jene Mao-Diktatur gab,
genügte ein Hinweis auf den real existierenden Sozialismus, um  Träumereien vom neuen Menschen in einer anderen Gesellschaftsordnung lieber sein zu lassen.
Beim Studium von Abizeugnissen
sollte man immer bedenken, was schon Oskar Wilde wusste:
In Prüfungen fragen Dummköpfe, worauf Weise keine Antwort wissen.
Bestimmte Lebensgrundsätze
betreffend, fragte der Lyriker das Mädchen auf St. Pauli: Wiekannst du deinen Körper verkaufen? Antwortete sie: Wie kannst du deine Seele verkaufen?
Die Quotentaliban
gibt es in allen Sendern. Sie selektieren  weg, was laut der sekundengenauen Auswertung der Quote nicht ankam. Sie fühlen sich als Kämpfer für den Zuschauer. Ihr größter Gegner: Die heiligen Krieger für die politische Korrektheit. Auch sie halten ihre Korrekturen an Sendungen für gerechtfertigt. Kampf für eine schöne, bessere Welt.
Die Opfer (der collateral damage) ?

Die Logik
des  Handels mit CO2 Verschmutzungsrechten:
Je mehr Windkraftanlagen in Betrieb sind,
desto billiger wird es für andere
CO2 zu emittieren. 
Jeder Tonne Kohle oder Erdöl, die wir in Europa
einsparen, wird andernorts auf der Welt billiger
verfeuert. So ist das mit Angebot und Nachfrage.

Den Segen des Rauchens
erfährt, wer bei Google
DEMENZ und NIKOTIN
eingibt. Warum also steigt die Zahl der verwirrten Alten?

Der Stolz der Architekten einst und jetzt:
Auf alten Stichen, Veduten und Postkarten
passt alles zusammen im Stadtbild.
Heute nix.

Liebeserklärung.
Man kann
mit allen immer das Gleiche -
oder mit einer
alles machen.

Weltuntergang 2.0
Vor vierzig Jahren beschwor der Club of Rome die Grenzen des Wachstums. Eine Art bevorstehenden Weltuntergang.
Jetzt hat er es wieder getan. Hätten die Propheten nicht erstmal die Frage beantworten müssen, warum 
Weltuntergang 1.0
n i c h t stattfand?

Der Staat und das Geld
Wer keine Schulden macht,
Fürchtet keine Bankenmacht.

Wieviele Menschen
würden gesünder Hungers sterben,
wenn Bio weltweit Gesetz wäre?

Als goldene Zeitalter,
als "Klimaoptimum" galten (vor einer Generation noch):
- Perioden der Erderwärmung.
- Als in der Sahara Flusspferde suhlten.
- Kraft war, Pyramiden zu errichten.
- Die Pax Romana galt.
- Eine winzige Bevölkerung gigantische gotische Dome schuf.
- Als Grönland grün war.

Warum
wurde mit der Glühlampe
nicht zugleich
elektrisch Heizen verboten?
*
Nicht ganz Korrektes von Giselher Suhr...
...WIRD FORTGESETZT


DIESER POST ENTSTEHT MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON
GLÜHLAMPENLICHT

FRANK SCHÄFFLER - EIN QUERDENKER "ALLEIN ZU HAUS"

$
0
0
Der Einzelne.
"Photographie nach
 dem Leben". Aus
 "DIE SCHÖNHEIT"
1911.

Startseite? Oben links auf Lyrikheute klicken! Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt
WIE FRANK SCHÄFFLER DEUTSCHLAND RETTEN WILL
Anmerkungen von Giselher Suhr
Frank Schäffler ist politisch "allein zu Haus". Aber anders als Kevin, der ohne Mama mit den Gangstern Marv und Hary fertig wird, eröffnet er auf seiner Homepage den mutigen Kampf gegen die "Allmacht des Staates" und zwar mit seiner "neuen Freiheitsagenda". Ob er sich da als Alleinstehender nicht zu viel vornimmt? Zugleich erfüllt er die Forderung von Fahimi, Schäuble und Co., die AfD zu bekämpfen. Nach der schönen Melodie: Reih' dich ein in die MSM-Einheitsfront...


Ich habe selten mehr Widersprüchliches auf so wenigen Zeilen gefunden. Er kritisiert drei Grundlinien der Politik und in seinem  gedanklichen "Mixer" entsteht dabei ein ungenießbarer politischer Brei.
Unter zweitens beklagt er "den Vorrang der „richtigen“ Autoritäten gegenüber klaren Ordnungsprinzipien. Dabei unterscheiden sich die konservativen Vorstellungen von Union bis AfD nur insofern von der Linken, als dass die Konservativen eine andere Art der Bevormundung des Einzelnen anstreben."
Ey!  wo strebt die AfD "Bevormundung" durch "Autoritäten" an? Analysen des Bestehenden und Ziele auszusprechen, sind die ersten Schritte zur Veränderung. Für nicht mehr aber auch nicht weniger steht die AfD. Die im Übrigen ihre Position, sollte sie Regieren, immer unter den Vorbehalt eines Volksentscheides stellen will.
Drittens macht er sich über die Chimäre "starken Staat" her: "...den Linke – heißen sie Gabriel, Gysi oder Hofreiter – und Konservative -  heißen sie Schäuble oder Lucke – gemeinsam anstreben. Dies auch um den Preis, dass der Zweck die Mittel heiligt. Sie wollen das Gleiche – den fürsorgenden Sozialstaat. Nur die Handelnden sind andere."
Ach, Frank S.! Wir leben in einer globalisierten Welt. Und, ganz ohne irgendeiner Verschwörungstheorie zu folgen, merkt fast jeder, wie hilflos unsere staatlichen und überstaatlichen Konstrukte ("Europa") sind. Wirtschaftslobbyisten und mit der Wirtschaft verbundene Parteien bestimmen unsere Zukunft - gern in globalem Maßstab. Ihnen geht es um Geld, Rohstoffe und Zugang zu Märkten. Wir aber brauchen erstmal eine souveränen Staat, damit sich die Rechte des Bürgers überhaupt entfalten können.
Und die Freiheit, die Frank Schäffler meint - was hat es damit auf sich? Er schreibt:
"Aus den oben genannten Grundsätzen ließe sich eine Freiheitsagenda formulieren, die für Freihandel, offene Grenzen und ein Sezessionsrecht steht. Dabei entscheidet der Einzelne selbst, wo und wie er lebt, arbeitet, konsumiert oder investiert – und nicht der Staat."
Herr Schäffler: Der Einzelne soll es richten, meinen Sie? Der Einzelne braucht nicht nur privat die Verbundenheit mit einer Gemeinschaft. Einsamkeit ist die Höchststrafe. Die Tendenz, der wir alle ausgeliefert sind, ist die systematische Zerstörung der Gemeinschaft: In der Familie, im Staat als Nation, in kulturellen Traditionen und als Wertegemeinschaft. "Multikulti", "Überstaatlichkeit" und Werterelativismus sind auf dem Wege, jede Gemeinschaftsbildung zu verhindern. Und nun soll "der Einzelne" antreten gegen Geld, Globalisierungsauswüchse und Genderwahn? Viel Glück!
Ach ja, und auch fürs Internet hat der einsame Querdenker der "Wie-hieß-die-doch-gleich-Partei" ein Patentrezept:
Der "konsequente Individualismus muss auch in der digitalen Welt durchgesetzt werden. Der Staat sammelt keine Daten seiner Bürger und es geht ihn auch nichts an, wer über die Autobahnen der digitalen Welt fährt."
Man muss nicht Jaron Lanier gelesen haben (weiß Schäffler wer das ist?), um zu wissen, dass das Versprechen der Freiheit für den Einzelnen, die demokratische Dimension des Netzes, sich nicht erfüllt hat. Wo keiner reguliert, regieren die Stärksten. Und das sind Google, Facebook, Ebay, Paypal usw. Jenseits jeder inhaltlichen Kontrolle (die ist die größte Gefahr!) bedarf es (wie auf der Autobahn) klarer Verkehrsregeln für alle. Der Bürger wird sonst zu einem Verkehrsteilnehmer mit so viel Freiraum wie ein Dackel auf der Autobahn.
Schließlich versucht Schäffler in wenigen Zeilen die Alchemie des Geldes und ihre Folgen zu erklären. Schön und gut. Aber was soll die Alternative sein? Private Geldemittenten. Er fordert:
"Die Liberalen müssen an die Wurzel der immer wiederkehrenden Finanzkrisen heran und dürfen sich nicht mit einer mangelnden oder falschen Regulierung der Finanzmärkte zufrieden geben. Die Verwerfungen sind eine Krise des staatlichen Geldmonopols, das dem Staat über die Banken erlaubt, beliebig billiges Geld in Umlauf zu bringen. Die Folge dieser Alchemie des Geldes sind die immer größeren und schneller wiederkehrenden Blasen an den Immobilien- und Aktienmärkten. Das Platzen dieser Blasen nutzen die Banken, um den Staat und die Steuerzahler fortwährend zu erpressen. Die Antwort darauf muss das Zulassen von Insolvenzen von Staaten und Banken sein, verbunden mit einem Wettbewerb um gutes Geld, das die EZB überflüssig macht und private Geldemittenten nicht diskriminiert."
O jeh! Da wären wir genau da, wo wir Weihnachten 1913 schon mal waren: Bei der Gründung der FED, des unbestritten erfolgreichsten privaten "Geldemittenten" - auch wenn der US-Notenbank letztlich ein staatlicher Gründungsakt vorausging. Das Problem der Schaffung von unbegrenzten Geldsummen durch die von Schäffler weiterhin favorisierten "privaten Geldemittenten" (emittere = "freilassen") ist keine Alternative zur jetzigen Situation. Freigelassenes Geld? Davon gibt es schon genug.

Dieser Post erscheint auch auf DieFreieWelt mit (bisher) 13 Kommentaren.

Alles was EU und ANDERE verbieten (wollen) NEU: JUGENDHERBERGEN

$
0
0
Start? Oben auf Lyrikheute klicken! about? Und: Inhaltsverzeichnis.Neues? In der Werkstatt.   
Macht durch moralisch fundierte Verbote - in Zeiten der Renaissance. Bild: Die Folgen von Acedia, der Todsünde Trägheit
Kupferstich von Martin de Voß.
ALLES VERBIETEN - ODER WAS?!
NEU: JUGENDHERBERGEN. Nachschlagen (unten) unter "J" .
Was die Gegner von TTIP verhindern wollen, nämlich einen Investitionsschutz in transatlantischem Maßstab, der unliebsame Konkurrenten ausschaltet, ist unter Nachbarn in der EU längst Praxis. Jetzt soll es die Jugendherbergen treffen.

AMPELMÄNNCHEN SPD BERLIN-MITTE
ARBEITSLOS (das Wort) NAK-Nationale Armutskonferenz
AUSNAHMEN beim EEG (kommt einem Verbot ganzer Industriezweige gleich) EU
BIBERRATTE (invasiv) EU
BIER IN STEINKRÜGEN (erstmal nicht) EU
CHRISTUS, ERBARMEN, GOTT und 46 ander Begriffe EVANGELISCHE KIRCHE 
DEUTSCHE EXPORTÜBERSCHÜSSE EU 
DUSCHKÖPFE (aus denen Wasser kommt) EU
DÜNGEN AM HANG (Sollen Europas Kühe windeln tragen?)EU 
EIER AUS IRAEL - WESTBANKS EU
HÜHNERFLEISCH aus Israel (aus "besetzten" Gebieten) EU
FÖHN  (schnelle) EU
FLEISCH und UNETHISCHE LEBENSMITTEL, z.B. von "Klontieren" EU 
FRACKING Hackbeck, Grünen-Uweltmin. SCHLESWIG HOLSTEIN
FREISTOSSSPRAY Der Wahnsinn! Vor allem die Begründung mit EU
GELD FÜR PARTEIEN  (die nicht EU-konform sind) EU
GENMAISANBAU IN D CDU Südbaden u.A.
GRAFIKKARTEN (leistungsfähige) EU
GREENPEACE (leider aussichtslos) GOLEM
HALOGENLEUCHTEN EU
HEILWISSEN (altes) EU
JUGEGENDHERBERGEN (EU) NEU
KAFFEMASCHINEN (mit Tassenwärmer) EU 
KLONVERBOT (FÜR NUTZTIERE) 
KLONTIERE (ESSEN) Zum ersten Mal auf dieser Liste: BUNDESRAT
KREUZE/KRUZIFIXE Martin Schulz (SPD) als EU-Kommisionspräsident
KRIMSEKT  EU
MEINUNGSFREIHEIT  EU 
MERCEDES EU 
NUMMERNSCHILDER mit verdächtigen Buchstaben + Zahlen LINKE
JUGENDARBEITSLOSIGKEIT EU
KOSMETIKWERBUNG (wie sie seit Ewigkeiten ist...) EU
KRITIK AM FEMINISMUS EU
LEERVERKÄUFE Eine Art Preiskontrolle für Aktien (Chaves versucht das gleiche für Lebensmittelnpreise in V.). EU 
LKW (sichere Kabinen) EU-VERKEHRSMINISTER
MADE IN GERMANY (da lacht das Chinesenherz!) EU
MARTINSFEST (Das mit der Gans und den Kinder-Kerzenumzügen) LINKSPARTEI
NUMMERNSCHILDER (mit verdächtigen Buchstaben und Zahlen)
LÖSCHFAHRZEUGE (bewährte der dtsch. Feuerwehr) EU
MEISTERBRIEF (den deutschen) EU
MENTHOLZIGARETTEN EU
MITITEI (rumänisches Nationalgericht) EU
NATURHEILMITTEL EU
OLIVENÖLKÄNNCHEN (erstmal nicht) EU
ORALTABAK (SNUS) EU WIEDER AKTUELL
OSTEREIER (das Färben) 
PALINKA ("mein" geliebtes Ungarn) EU 
PLASTIKTÜTEN EU
RASENMÄHER  (leistungsfähige) EU 
REDE VON ALTKANZLER SCHRÖDER VOR EU-PARLAMENT ABGEORDNETE EU-PARLAMENT
ROUTER & MORE EU
RÜCKSENDUNG (KOSTENLOSE) (Von Internetbestellungen) EU
SAATGUT (altes) EU
SCHNUPFTABAK EU
SCHNUPFTABAK (Dose) EU
SCHOKOLADEN-ZIGARETTEN EU
SCHNÜRSENKEL :-) EU
SELBSTBESTIMMTE VERBRAUCHER EU
SINTERLKLAAS, (Niederländischer Nikolaus) UNO
SMS UND MAILS (nach "Feierabend") IG-METALL
STAUBSAUGEN (wegen islamischem Abendgebet) 
STAUBSAUGER  (leistungsfähige) EU
SODOMIE (Sex mit Tieren) Verbot nur für Touristen. Dänemark. FAST NEU
TABAK (deutschen, de facto) EU
TIEFSEEBOHRUNGEN GREENPEACE HILDESHEIM
TREUE (um Treue bei der Bundeswehr) GENERALINSPEKTEUR
USA-Beaf, das Beste BAYR. BAUERNVERBAND 
"VATER" und "MUTTER" EUROPARAT
WARMWASSER(genug), WARME LUFT(gemütlich) EU 
WCs (herkömmliche) EU 
6 Liter Wasser ist das Limit EU
WECKER :-) zu schön um wahr zu sein!UNO
WERBUNG mit Bildern von Hetero- und Hausfrauen Grüne, Linke, SPD und Piraten in Bln Kreuzberg-Friedrichshain 
ZIGEUNERSCHNITZEL und ZIGEUNERSAUCE auf Wunsch von SINTI und ROMA
ZIGARETTENWERBUNG BUNDESRAT (DER SCHWEIZER, auch die also)
ZIMTSCHNECKEN. (Dänische) EU 
ZWANGSTEMPOLIMIT (soll eingeführt werden) EU
Legende:
:-) = :-) 
Kaum ein Post wurde bei Lyrikheute so oft aufgerufen wie "ALLES was die Grünen verbieten wollen...". Aber wer nimmt die Ökos noch ernst? Die Grünen haben Brüder und Schwestern im Geiste überall. Vor allem in der EU-Kommission und in (meist auf Umwegen) staatlich alimentierten NGOs.

Viewing all 107 articles
Browse latest View live